Dreckskarre
Habe ML 270 cdi Schalter mit 111.000km im November gekauft.
Nach 3000 km Kupplung tauschen müssen.🙁
Eine Spurstange ist noch zu machen.🙁
Bei Scheibentausch in der Werkstatt kommt auf einmal der Drehwinkelsensor vom Lenkrad und meckert ständig. Werkstatt bemüht sich. Ich begnüge mich mit einem Mietwagen.😠😠😠
Mal sehen was als nächstes kommt.
Mercedes ML 270ist doch echt ne Schrottkarre. Noch ne Mucke und der ist zu verkaufen.
lem
Beste Antwort im Thema
Ich finde nach wie vor, daß hier jeder seine Meinung reinschreiben sollte. Auch wenn sie unbequem ist oder nicht gefällt. Mercedes hatte und hat gerade wieder ein aktuelles Qualitätsproblem. Das ist auch der Grund dafür, daß ich mir nie wieder einen Neuwagen zulege.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lemminger65
Hallo ZusammenIch wollte mit meiner Verärgerung über die Verarbeitung und Zuverlässigkeit des ML niemanden Verägern oder zu nahe treten.
Hätte nicht gedacht, dass das zugegebener Weise unglücklich gewählte Topic so für Aufregen sorgt.
Ich hoffe, dass der ML, wenn er nun nach ganzen 7 Tagen aus der Scheibenreparatur zurückkommt endlich ohne Mucken läuft.Nichts für Ungut
Lem
Hi Lem,
ich drücke dir die Daumen. Ich hatte auch immer gehofft, dass es mein letzter ausserplanmäßige Aufenhalt ist.
Hier eine kleine Liste meiner Probleme mit dem ML:
- Tankanzeige
- Dieselgeruch im Innenraum (5x Werkstatt)
- Elekt. Vordersitze (wiege 73 Kilo bei 1,78cm!)
- autom. Getriebe ließ sich nicht mehr auf D Schalten
- Fenster fuhren selbständig runter, und eine ganze Zeit nicht mehr hoch
- Gummierung an den Fenstern. Dämmpappe hatte sich gelößt
- Vordertür am durchrosten
- Beifahrertür auch
- Natürlich auch die Heckklappe
- Cockpitbeleuchtung viel 3x aus (Immer 60€)
- permanente Fehlermeldungen ABS, BAS und wie der SchnichSchnak heißt
- öfters schloß sich der Wagen auch selber auf, nach einer Wagenwäsche
- Wackelkontakt bei der Kofferrauminnenbeleuchtung. Hat die Werkstatt nie in den Griff bekommen.
- Katalysator
usw.usw.
Wenn man hier im Forum ließt, taucht das eine oder andere ja auch auf.
LG
Dizzzi
Zitat:
Original geschrieben von dizzzi
Hi Lem,Zitat:
Original geschrieben von lemminger65
Hallo ZusammenIch wollte mit meiner Verärgerung über die Verarbeitung und Zuverlässigkeit des ML niemanden Verägern oder zu nahe treten.
Hätte nicht gedacht, dass das zugegebener Weise unglücklich gewählte Topic so für Aufregen sorgt.
Ich hoffe, dass der ML, wenn er nun nach ganzen 7 Tagen aus der Scheibenreparatur zurückkommt endlich ohne Mucken läuft.Nichts für Ungut
Lem
ich drücke dir die Daumen. Ich hatte auch immer gehofft, dass es mein letzter ausserplanmäßige Aufenhalt ist.
Hier eine kleine Liste meiner Probleme mit dem ML:
- Tankanzeige
- Dieselgeruch im Innenraum (5x Werkstatt)
- Elekt. Vordersitze (wiege 73 Kilo bei 1,78cm!)
- autom. Getriebe ließ sich nicht mehr auf D Schalten
- Fenster fuhren selbständig runter, und eine ganze Zeit nicht mehr hoch
- Gummierung an den Fenstern. Dämmpappe hatte sich gelößt
- Vordertür am durchrosten
- Beifahrertür auch
- Natürlich auch die Heckklappe
- Cockpitbeleuchtung viel 3x aus (Immer 60€)
- permanente Fehlermeldungen ABS, BAS und wie der SchnichSchnak heißt
- öfters schloß sich der Wagen auch selber auf, nach einer Wagenwäsche
- Wackelkontakt bei der Kofferrauminnenbeleuchtung. Hat die Werkstatt nie in den Griff bekommen.
- Katalysator
usw.usw.Wenn man hier im Forum ließt, taucht das eine oder andere ja auch auf.
LG
Dizzzi
Schade das so was bei Dir passiert ist,und das ist echt ärgerlich,ABER zumbeischpiel,bei Mir ist so was noch nicht passiert,alles klar habe ich auch ein par kleinigkeiten repariert aber echt nur par kleinigkeiten,und des wegen ich muß Dir sagen das ich Dich verstehe,ABER bitte du solltest auch andere ML Fahrer verstehen die haben nicht solche probleme wie du gechabt.
mfg:nedo
Zitat:
Original geschrieben von nedo1
Schade das so was bei Dir passiert ist,und das ist echt ärgerlich,ABER zumbeischpiel,bei Mir ist so was noch nicht passiert,alles klar habe ich auch ein par kleinigkeiten repariert aber echt nur par kleinigkeiten,und des wegen ich muß Dir sagen das ich Dich verstehe,ABER bitte du solltest auch andere ML Fahrer verstehen die haben nicht solche probleme wie du gechabt.Zitat:
Original geschrieben von dizzzi
Hi Lem,
ich drücke dir die Daumen. Ich hatte auch immer gehofft, dass es mein letzter ausserplanmäßige Aufenhalt ist.
Hier eine kleine Liste meiner Probleme mit dem ML:
- Tankanzeige
- Dieselgeruch im Innenraum (5x Werkstatt)
- Elekt. Vordersitze (wiege 73 Kilo bei 1,78cm!)
- autom. Getriebe ließ sich nicht mehr auf D Schalten
- Fenster fuhren selbständig runter, und eine ganze Zeit nicht mehr hoch
- Gummierung an den Fenstern. Dämmpappe hatte sich gelößt
- Vordertür am durchrosten
- Beifahrertür auch
- Natürlich auch die Heckklappe
- Cockpitbeleuchtung viel 3x aus (Immer 60€)
- permanente Fehlermeldungen ABS, BAS und wie der SchnichSchnak heißt
- öfters schloß sich der Wagen auch selber auf, nach einer Wagenwäsche
- Wackelkontakt bei der Kofferrauminnenbeleuchtung. Hat die Werkstatt nie in den Griff bekommen.
- Katalysator
usw.usw.Wenn man hier im Forum ließt, taucht das eine oder andere ja auch auf.
LG
Dizzzi
mfg:nedo
Hi nedo,
die Probleme die ich mit dem ML hatte, wünsche ich keinem. Und der ML hatte auch seine guten Seiten.
Auf spiegelglatter Fahrbahn bin ich mit dem ML als einziger heil rausgekommen, als ein 40Tonner auf der A4 Richtung AA über die Leitplanke schoß. Drei Autos vor mir hat der LKW platt gemacht, mit Schwerverletzten usw., und hinter mir gab es einen Auffahrunfall nach dem anderen. Es tat ich eine kleine Lücke auf, und ich bin mit dem ML durch. Nicht ein Kratzer am Wagen.
Da hatte der ML wirklich über lange Zeit, einen Stein im Brett bei mir.
Doch als die Liste der Reparaturen nicht aufhören wollte, musste er halt weg.
Mein Holzlieferant hatte ähnliche Probleme mit dem ML. Und der Benz-KFZ-Meister hatte mir
ja auch bestätigt, dass es mit der Serie einige Probleme gibt. Leider ist das Wort EINIGE doch sehr dehnbar.
Ich bin auch nicht gegen Benz. Bin ja mit meinem SLK sehr zufrieden. Der hatte nur einen ausserplanmäßigen Aufenhalt (nach 10 JAhren!!!)in der Werkstatt. Die Türinnenverkleidung hat sich gelöst.
Wurde wieder drangeklebt und gut war.
Ich wünsche allen eine unfallfreie und reparaturfreie Fahrt.
LG
Dizzzi
Hallo Dizzzi 🙂😉Osbourne
So finde ich Dich Gut,der Sunami ist vorbei, und jetzt haben wir eine Bonaze🙂
Und warum habe ich so reagiert vor par tage?: weil mein Ml 270cdi 16.08 2001, hate kein ein einzige problem gechabt vom das was du alles bei dir aufgelistest hast,nur normale verschleißteilen reparaturen(bremsen,thermostat,filters &co).
Vileicht habe ich das Glück,weiß ich nicht ,oder vileicht das alles noch kommt auch bei Mir wie bei Dir,man kann nie wissen,aber da mit muss ich auch leben und überleben🙂 glaube ich.
Grüß Dizzzi vom Nedo🙂😉