ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Dramatischer Wertverlust ???

Dramatischer Wertverlust ???

Themenstarteram 26. März 2010 um 9:09

Hallo zusammen,

ich muss sagen, ich bin gerade ziemlich geschockt. Habe im Juli 2009 meinen Scirocco neu bekommen. Bin mit dem Wagen so halbwegs zufrieden, möchte ihn aber nun gegen einen offenen Wagen eines Deutschen Premiumherstellers eintauschen - habe halt zurzeit die Mittel dazu. ;)

Fahre einen Scirocco 2,0 TSI - Reflexsilber - DCC - RNS 510 - Tempomat- Climatronic - Multilenkrad - Bluettooth - ParkPilot - Sportpaket - Winterpaket - Interlagos... mit jetzt 27.000 KM auf der Uhr - EZ 07/09

Listenneupreis 33.316€

Habe Inzahlungsnahmeangebote zwischen 17.000 und 19.000€ - das ist ja wohl ein schlechter Scherz, oder? Der Wagen ist 9 Monate alt und bringt nur knapp über 50% des Listenneupreises?? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Da ist ja jeder Dacia Logan wertstabiler...

Oder hat jemand Interesse an meinem Wagen - mache auch nen akzeptablen Preis ;)

Bitte keine Diskussion starten, dass ich den Wagen doch behalten sollte..

Viele Grüße

Ray

Ähnliche Themen
38 Antworten
am 26. März 2010 um 9:37

Du hast ja den Listenpreis nicht bezahlt hoffe ich.

Was bei dir sehr zu Buche schlägt sind natürlich auch die 27000km in nicht mal einem Jahr. Ich hatte gleich beim kauf mal meinen Verkäufer gefragt, wieviel Wertverlust das Auto hat.

Der hatte deinen Preis nach 3 Jahren für mein Auto, ob man das natürlich glauben kann:rolleyes:

am 26. März 2010 um 9:37

Das ist leider kein Scherz, geht mir genauso, ein Händler hat es sogar auf nur 16.000 € gebracht. Vor einem Jahr hat VW in der Werbung noch behauptet, der Scirocco sei das wertstabilste Auto. Naja, die Realität sieht anders aus. Ich kann Dir nur einen Rat geben, wer hat schon etwas zum verschenken, behalten und weiterfahren, mache ich auch.

am 26. März 2010 um 9:43

Solche Preis sind leider realistisch, wenn due dein Fahrzeug Inzahlungnahme geben willst.

Der Listenpreis klingt zwar nett, nur wirklich gezahlt haben ihn die wenigsten.

Also eine ganz einfache Rechnung:

Listenpreis: 33316€

abzüglich 10% Rabatt im Durchschnitt: -3331€

Wertverlust im ersten Jahr ca. 30% Listenpreis: -9994€

Ergebniss: 19991€

Dann wollen die Händler ja auch bissel Gewinn machen, müssen das Auto aufbereiten u.s.w u.s.w. .

Somit sind Händlerangebote im Bereich um die 18T€ leider realistisch, aus Händlersicht.

Geh doch mal zu MB und such dir dort einen Jahreswagen aus, da sind Preisminderungen von bis zu 40% des Listenpreises bei Jahreswagen keine Seltenheit.

Bei meinem verunfallten Scirocco (7Wochen alt, 2200km) lag der Listenpreis bei rund 34000€ und von der gegnerischenVersicherung hab ich 27200€ wiederbekommen, was fair war, da es zu dieser Zeit 04/09 noch keine Vergleichswerte (160PS`èr+DSG+ fast Vollausstattung)gab und sie deshalb nur 4% vom tatsächlichen Einkaufpreis als Wertmindeurng abgezogen haben.

Verkauf ihn lieber privat, da könnte vieleicht noch bissel mehr rausspringen.

Gruß

René

also privat wirst du deutlich mehr bekommen! der händler muss auch von was leben, ist ja klar oder?

dafür haste keinen stress. wenn das geld eh keine rolle spielt, kommts auf die paar kröten doch eh net an :D

ging mir genauso, hab ihn dann privat verkauft und hab noch 21k bekommen. Wollte ihn aber unbedingt loswerden wegen zu viel aerger.

Lies mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...st-ich-war-geschockt-t2508184.html?...

 

Und in der Autobild haben die mal geschrieben, dass der Scirocco den geringsten Wertverlust der Kompakten hat...

Wenn man kein Geld verschenken will, dann muss man es mit einem privaten Verkauf probieren.

Ich habe gerade erst meinen 2 Jahre alten Touran privat verkauft und dafür sage und schreibe 4.500 EUR mehr bekommen als mir bei 3 Inzahlungnahmeangeboten bei den Freundlichen angeboten wurde.

Wertverlust waren im Endeffekt gut 30 % vom Listenpreis (auf den ich seinerzeit 15% Rabatt erhalten hatte).

Themenstarteram 26. März 2010 um 10:15

Lustig ist in dem zusammenhang dann der Artikel hier:

 

VW Scirocco ist das wertstabilste Auto in der Kompaktklasse

 

Laut Artikel soll er nach 3 Jahre noch 66% des Neupreises erzielen. Klar sind schon nicht wenig KM, aber mir persönlich sind nach einem Jahr 30.000 KM lieber als 5.000 - bin halt viel Langstrecke gafahren.

 

Wie auch immer, natürlich werde ich es dann mal privat versuchen - also wer mit 23.000€ cash bietet, kann ihn sofort abholen ;)

 

Und ja, natürlich habe ich da keine 33K für bezahlt, halt knapp unter 30K

am 26. März 2010 um 10:28

ich denke das wird bei allen Autos im moment so sein. Haben meinen Toyota Auris ca 24000 verkauft Listenpreis 24200 selber habe 20500 bezahlt, da wurde am Anfang auch hohe Werstabiläz bis zu 60% nach 3 oder 4 Jahren und jetzt sind es nach einem Jahr noch 40 bis 50 % . Inzahlungnahme war zwischen knapp uner 10000 bis maximal 12000 wobei die 12 ich nur nach liste war da hat der Verkäufer da muß er mit dem Chef reden. Das Problem ist bei mir gabs jetzt noch nen Facelift und jetzt gibt EU Neufahrzeuge für ab 15000 Euro und dann noch die Probleme die Toyota hat. Ich habe ihn dann letzlich für 13200 Euro privat verkuaft und war dann froh drüber. Das war auch der Grund weswegen ich mir beim Scirocco keinen Neuwagen gekauft habe. Weil einen Neuwagen und man hat keine Sorgen das trifft halt nicht so ganz zu igrgentwelche Vorteile bei Probleme hat man nicht nur hohen Wertverlust.

und das du keine Diskussion willst das du den Wagen behalten sollst kann ich verstehen. Mußte mir das auch ständig anhören fahre ihn doch nocht 2 Jahre weist du weiviel Geld du damit verbrennst, da ist doch nur ein Auto was willst du andere Leute wären froh wenn sie so ein Auto hätten, was will ich den das ist doch bequem und hat 4 Türen, was willst du mit 2 Türen usw.

Aber ich habe mich halt ständig drüber geärgert das ich nach vernunft gekauft habe meine Beziehung hat auch ständig drunter gelitten, weil meine Frau nicht ganz unbeteiligt war.

Ich habe ihn dann verkauft und auch kürzer als erwartet ein passenden Scirocco gefunden. Im endefekt hat ich jetzt soviel drauf gezahlt als hätte ich mir schon vor einem Jahr ein Scirocco gekauft.

Aber ich bin jetzt eine Erfahrung reicher das ein Autokauf nur nach vernunft mist ist und das man halt da nur an sich denkt.

ja der Artikel ist koestlich :D

am 26. März 2010 um 10:54

Zitat:

Original geschrieben von RayChance

Lustig ist in dem zusammenhang dann der Artikel hier:

VW Scirocco ist das wertstabilste Auto in der Kompaktklasse

Laut Artikel soll er nach 3 Jahre noch 66% des Neupreises erzielen. Klar sind schon nicht wenig KM, aber mir persönlich sind nach einem Jahr 30.000 KM lieber als 5.000 - bin halt viel Langstrecke gafahren.

Wie auch immer, natürlich werde ich es dann mal privat versuchen - also wer mit 23.000€ cash bietet, kann ihn sofort abholen ;)

Und ja, natürlich habe ich da keine 33K für bezahlt, halt knapp unter 30K

"Trotz" der Farbe und Laufleistung dürftest du keine Probleme haben deinen Rocco loszuwerden, denn die meisten Gebrauchten mit Baujahr 2009 sind Vorführwagen und wer das Geld bar/Hausbank hat, kauft sich llieber eine von Privat als einen Vorführer, zumal ja noch Garantie drauf ist und diese problemlos verlängert werden kann. Ausstattung ist ja auch ganz nett, mir persönlich fehlt da nur das DSG und das Soundsystem :-/.

ist normal selbst ich als wa habe bei nem 5er gti gut 4500 euro ans bein gestrichen beim verkauf!!!

9 monate alt 12 tsd km runter!

Den haette ich gern genommen, ich suche gerade nen guten Ver GTI ;)

Für mich ist der niedrige Preis nachvollziehbar! Die Abwrackprämie ist hier eben net unschuldig!

Mein Wagen hatte einen Listenpreis von +- 35.000€

Gezahlt habe ich 24.000€.

Wenn man sich das mal vor Augen hält, ist der gebotene Preis logisch.

Natürlich ärgerlich für die die nicht abgewrackt haben, keine Frage!

Und das der Rocco stabil ist stimmt auch, schaut euch grad andere Fahrzeuge an!

 

Schönes Beispiel:

Kollege hat einen Jahreswagen gekauft. Fahrzeugmarke stammt aus Zuffenhausen. Und die geben ja angeblich keine Rabatte etc....! Ist ein Boxter S, Laufleistung 15.000 km, top Zustand, Listenpreis war mal bei 89.000€ und gezahlt hat er 50.000€, soviel dazu.

Aber kann den Ärger natürlich nachvollziehen...!

tja, der gute alte wertverlust...gerade in der ersten zeit ist der natürlich sehr groß, fährt man vom hof is das auto schon nen gutes stück weniger wert. mit der zeit flacht die steile kurve natürlich ab.

 

ich hatte, bevor ich den scirocco gekauft hab, auch ein angebot für nen 135i, im dezember 2008 war das. das auto war gerade mal 1 jahr alt, hatte 3500km, fast vollausstattung und nen listenpreis von etwa 55.000€. hätte ihn haben können für 36.000€. leider war der händler etwas weiter weg und bis ich mich dazu durchgerungen hatte, war das auto schon verkauft. dazu muss ich sagen, es gab noch einige der gleichen ausstattung und in etwas gleicher km leistung. alle so um die 39-40.000€. alles jahreswagen von werksmitarbeitern oder aber testautos auf veranstaltungen. letzteres wurde zwar abgestritten, aber wenn man sich heute noch die berichte übern 135i auf videoplattformen anschaut erkennt man recht einfach - wenn man sich mit den ausstattungen usw. beschäftigt hat - das diese autos die gleiche ausstattung hatten wie die zu der zeit auf mobile und bei händlern angebotenen.

 

und diesen wertverlust hatte man schon vor krise und abwrackprämie. ich finds auch nich gerade seriös wenn man bei heutigen jahreswagen automatisch bei der preisgestaltung davon ausgeht, das dieses durch abwrackprämie billiger erstanden wurde und wie ich es bisher überblicke ist dem auch nich so. wer abwracken konnte hatte glück und wird nich mit so viel wertverlust kämpfen, das ist fakt, aber die gebrauchtwagenpreise richten sich keineswegs nach dieser prämie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen