Drallklappen - wie viel Kulanz realistisch?

Opel Vectra C

Hallo erst mal,

bitte nicht steinigen, dass ich einen neuen Beitrag aufmache. Lange hats gedauert, aber nun hat es mich auch erwischt.

1,9 DTH, EZ 11/05 (FL), 109000 km, Scheckheft komplett

Wie viel Kulanz haltet ihr erfahrungsgemäß für realistisch?

Vielen Dank für eure Meinungen und Erfahrungen

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


Du hast noch die alten Drallklappen drin ? ich war der Meinung, das ab 2007 schon die modifizierten zum Einsatz kamen .

In Opel's Feldabhilfe 2065 heisst es zum Thema Drallklappen beim Z19DTH:

Im Verlauf des Produktionszeitraumes wurden diverse Modifikationen eingeführt. Die letzte Verbesserungsmaßnahme war eine Designänderung an den Drallklappen, um die Klappen robuster zu machen. Diese Änderung hat mit Motornummer Z19DTH17228334 (28.02.2007) eingesetzt.

Meiner ist EZ 01/2007, wird also noch mit "alten" DK ausgestattet sein.

Zitat:

Original geschrieben von freakenstein



Zitat:

Original geschrieben von Checkup2110


Du hast noch die alten Drallklappen drin ? ich war der Meinung, das ab 2007 schon die modifizierten zum Einsatz kamen .
In Opel's Feldabhilfe 2065 heisst es zum Thema Drallklappen beim Z19DTH:

Im Verlauf des Produktionszeitraumes wurden diverse Modifikationen eingeführt. Die letzte Verbesserungsmaßnahme war eine Designänderung an den Drallklappen, um die Klappen robuster zu machen. Diese Änderung hat mit Motornummer Z19DTH17228334 (28.02.2007) eingesetzt.

Meiner ist EZ 01/2007, wird also noch mit "alten" DK ausgestattet sein.

Habe ihn heute wiederbekommen. Meine Drallklappen waren definitiv die nicht verbesserte Version (Motornummer 171xxxxx). Jetzt sind neue drin von 2010 und ein neuer Stellmotor. Opel übernahm 70% von Material

und

Lohn. Kosten für mich: 310 EUR

Wir haben aktuell auch das Problem. Sollen mal eben 1300€ bezahlen.
Garantie ausgeschlossen, meine Frage war auch, wie es mit der Kulanz
seitens Opel aussieht, aber so wie ich es hier lese wohl eher schlecht.
Unser ist von 03 und hat ca. 68t gelaufen.....
Wielange kann ich denn noch fahren? Geht dann noch mehr kaputt????

Zitat:

Original geschrieben von meike78


Wir haben aktuell auch das Problem. Sollen mal eben 1300€ bezahlen.
Garantie ausgeschlossen, meine Frage war auch, wie es mit der Kulanz
seitens Opel aussieht, aber so wie ich es hier lese wohl eher schlecht.
Unser ist von 03 und hat ca. 68t gelaufen.....
Wielange kann ich denn noch fahren? Geht dann noch mehr kaputt????

Sicher, dass Du einen 1.9 CDTI fährst? Den gab es doch erst ab 2004. Ansonsten passt Deine Kilometerleistung nicht zu einem Diesel. Es gibt typische Mängel beim 1.9 CDTI. Diese sind ärgerlich aber trotzdem bin ich Fan vom funktionierenden Gesamtpaket. Wenn Du Dir was neues kaufen möchtest besteht auch wieder die Gefahr des Fehlerteufels.

Ähnliche Themen

Haben einen 2.2 Direkt, Automatik, und er ist ein Benziner, kein Diesel...
Hab ich doch gar nicht geschrieben....

Zitat:

Original geschrieben von meike78


Haben einen 2.2 Direkt, Automatik, und er ist ein Benziner, kein Diesel...
Hab ich doch gar nicht geschrieben....

Ohhh, ich dachte es wäre ein Privileg der Diesel.😛

In der Tat gibt es paar Threads darüber, hast Du nicht noch Gebrauchtwagengarantie, da Du letztes Jahr gekauft hast?

ja, die haben wir, aber da fällt genau dieses TEIL nicht drunter....
Wie sollte es auch anders sein.

Zitat:

Original geschrieben von meike78


ja, die haben wir, aber da fällt genau dieses TEIL nicht drunter....
Wie sollte es auch anders sein.

Vlt. ist das Thema

Sachmängelhaftung

für Dich interessant. Das hat nichts mit Deiner Car-Garantie zu tun, das ist Sache Deines Händlers.

Deine Antwort
Ähnliche Themen