Drallklappen.

BMW X5 E53

Moin.
Hab eine Frage - hatt der X5 3.0d mit 218 PS Drallklappen?
Wenn ja welche Größe bzw. Durchmesser?

Beste Antwort im Thema

Drallklappen werden bei vielen Autoherstellern eingesetzt um den Schadstoffausstoss oder die Leistung dem Lastbetrieb anzupassen. Diese sitzen für gewöhnlich im Saugrohr des Motors und werden über einen Antriebsmotor betätigt. Man kann sich dies vorstellen wie Paddel, welche die angesaugte Luft mit einem “Drall” versehen um die gewünschten Effekte, wie zum Beispiel bessere Füllungsgrade der Zylinder, zu erfüllen.
In der Praxis verursachen viele äußere Umstände Probleme mit diesen genannten Klappen, wie zum Beispiel der Kurzstreckenbetrieb bei Dieselmotoren. Ein großer Anteil liegt hier bei der Abgasrückführung, welche Abgase in die Saugrohre schiebt, um die Schadstoffemissionen zu verringern. Hierbei können Russ und Öldämpfe von der Kurbelwellengehäuseentlüftung in das Saugrohr gelangen und dort eine “Pampe” bilden, welche die Drallklappen verklebt und so eine Schwergängigkeit hervorrufen kann. Dies führt zwangsläufig dazu, dass der Motor gegen erhöhten Widerstand arbeitet und wenn der Verschleiß der Drallklappen soweit fortgeschritten ist, dass axiales Spiel auftritt, ein Ausschlagen der Kugelköpfe am Drallklappengestänge auftritt. In diesem Fall wird das Gestänge mit der Zeit einfach von den Drallklappen abfallen und somit arbeitet der Motor nur noch für einen Zylinder, anstatt für vier.
Quelle: http://sub7stealth.de/die-funktion-der-drallklappen/

16 weitere Antworten
16 Antworten

ja, ich hatte auch einen Omega Kombi mit BMW Motor nur etwas älter. Ich hatte noch das runde Kasterl. Der Motor war ganz ok. Und ein Raumwunder. Hab eine ganze Wohnung mit dem umgezogen. Leider war die Automatik etwas angeschlagen. Aber sonst ein Misthauffen der Opel.

Hast du irgendwo einen link zu den blinddeckeln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen