Drallklappen entfernen trotz verstärkter Drallklappen?

BMW 5er E61

ich habe die Verstärkten Drallklappen drin,trotzdem lese ich häufiger das manche die Drallklappen ausbauen obwohl die verstärkt sind und somit nicht mehr in den Verbrennungsraum reinfallen können.

Gibt es da trotzdem irgendwelche Vorteile auch wenn man die Verstärkten Drallklappen ausbaut?

Bei den ersten Modellen war es ja klar das die häufiger zu Motorschäden geführt haben.

Wenn es irgendwelche Vorteile bringen würde dann will ich meine auch demnächst ausbauen

Beste Antwort im Thema

habe meine beim 530d lci auch entfernt und fahre jetzt wieder wie vom werk aus auch ohne Ölabscheider

seit dem keine Probleme

eher weniger verbrauch und ladeluftleitung vom Turbo endlich wieder trocken

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ja, ist müßig 🙂
Aber Du weißt schon, daß Abgase beim Diesel nicht nur aus Ruß bestehen und deswegen im Teillastbereich durch die Drallklappen es nicht nur um eine Reduzierung von Ruß geht, sondern auch um CO (Kohlenmonoxid), NOx (Stickoxid), HC (Kohlenwasserstoffe).

Aber es ist eigentlich egal. Ich habe keine mehr drin und es verhält sich alles normal.
Die Unterlagen von BMW schreiben, daß es sonst keine Auswirkungen hat.
Schäden am Motor die "angeblich" auf fehlende Drallklappen zurückzuführen sind, halte ich für äußerst fragwürdig.
Vorallem da nicht mal in den offiziellen Unterlagen gewarnt wird.

Konnte ich Dich überzeugen? 🙂 🙂

habe meine beim 530d lci auch entfernt und fahre jetzt wieder wie vom werk aus auch ohne Ölabscheider

seit dem keine Probleme

eher weniger verbrauch und ladeluftleitung vom Turbo endlich wieder trocken

Hole das Thema wieder raus, habe mir einen 530xd lci 2008 gekauft und natürlich hat dieser auch das leidige Thema mit der undichten ASB und den Drallklappen.

Meine Frage an euch, wer fährt denn alles den gleichen Motor ohne Drallklappen und kann seine Langzeiterfahrung teilen? Auch Probleme bzw keine Probleme mit der Regeneration, bestehen der AU

Grüße

Erhan

Seit 3 Jahren ohne klappen. Keine Probleme.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 24. Juni 2019 um 15:19:36 Uhr:


Seit 3 Jahren ohne klappen. Keine Probleme.

Danke, hast du original Original bmw Dichtungen genommen und hast du die stopfen zusätzlich mit Silikon o.ä. abgedichtet?

Ohne Silikon. Das Set aus der Bucht.

Die von Kienau? Aus welchem Raum kommst du wenn ich fragen darf ?
Danke dir für die schnellen antworten

Keine Ahnung. Münsterland🙂

Ich habe die von kienau seit ca. 3 jahren, ich würde aber zusätzlich dichtmasse benutzen.

Wozu dichtmasse ?!

Zitat:

@Dorfbesorger schrieb am 24. Juni 2019 um 15:19:36 Uhr:


Seit 3 Jahren ohne klappen. Keine Probleme.

Würde das auch beim einem VFL 218 ps Sinn machen, die Drallkappen zu entfernen?

Pilotix, dichtmassse deswegen, weil sie beim mir iwan nach kurzer zeit undicht waren, seitdem ich die mit dichtmasse rein gemacht habe, tropft es kein bisschen mehr.

Kurzer Erfahrungsbericht meinerseits, habe vor ca 2 Jahren und 30tkm die Drallklappen in meinem 535d vfl entfernt. Bis dato keine Probleme mit Regeneration oder Undichtigkeit der Asb.

Aber nicht vergessen die AGR-Rate zu ändern, sonst zieht er unten rum nicht mehr so gut.

Danke euch schon mal, freue mich auf noch mehr Erfahrungsberichte.

AGR Rate erhöhen auf 87 hab ich mal gelesen, ist das richtig?

Deine Antwort
Ähnliche Themen