Drängler, was macht ihr?
Hi
Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.
Was sagt ihr dazu?
LG
Tina
Beste Antwort im Thema
Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.
Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄
Gruß Meik
937 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Ich frage mich nur, waru mna nicht wenigstens dann mal nach rechts geht, wenn man rechts von einem 150-170 Fahrer überholt wurde und links einer mit 200+ vorbei zog.Unverständlich sowas.
Irgendwo glotzte einer dann sogar bei TL dlieber dämlich in der Gegend rum, statt sich auf die rechte Spur zu begeben. Grundgütiger, dem war anzusehen, dass der sich nicht mit dem Geschehen um sich herum beschäftigt hatte.😠
Das liegt daran, dass Leute bezogen auf Ihre Lieblingsgeschwindkeit, sich zwar für die richtige Autobahn entscheiden um auch anzukommen, aber KONKRET für EINE Fahrspur. Das ist dann sozusagen ihr Wohnzimmer, indem Sie sich einrichten. Links ist zu schnell, rechts sind die langsamen LKW und darum fährt man von Hamburg bis Kiefersfelden in der Mitte, weil man da eigentlich niemand so richtig stört.
Stößt man auf einen Gesinnungsgleichen der dann aber doch zu langsam ist, dann wird er links mit dem angestammten Speed überholt und die `Raser´ sollen sich bitte ein wenig gedulden.
Entdeckt man 500m vor sich auf der mittleren Spur einen weiteren Zeitgenossen den man mit seiner Geschwindigkeit in den nähsten zwei Minuten überholen kann, dann bleibt man halt weiter links, usw.
Der eigentlich Knackpunkt ist: Man hat sich darauf eingestellt, konkret auf der Mittelspur zu fahren und die ist nun mal auf einer AB anzutreffen. Viele wären mit häufigeren Fahrspurwechsel einfach überfordert bzw. nicht daran interesiert, that's the point.
Mich regt das auch (immer weniger) auf, zumal ich doch meine Steuern für eine dreispurige AB ausgegeben habe und dann machen Menschen daraus eine zweispurige. Das Problem ist aber mit unseren AB-Regeln NICHT in den Griff zu bekommen, es sei denn, wir würden die Überholregeln auf ABn verändern.
Zitat:
zumal ich doch meine Steuern für eine dreispurige AB ausgegeben habe und dann machen Menschen daraus eine zweispurige.
Deshalb fahre ich lieber zweispurige Bahnen, da kapieren die meistens noch etwas und fahren rechts.
Zitat:
Das Problem ist aber mit unseren AB-Regeln NICHT in den Griff zu bekommen, es sei denn, wir würden die Überholregeln auf ABn verändern.
Ja, es muss definitiv das rechts überholen erlaubt werden.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Ja, es muss definitiv das rechts überholen erlaubt werden.
Das ist richtig! Hätte aber weitere Maßnahme zur Folge, die ich hier nicht an/auszusprechen wage.
Dafür gibt es hier einen weitern, gut frequentierten thread.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Ja, es muss definitiv das rechts überholen erlaubt werden.
Nein, das sehe ich garnicht.
Man muss nur die 'Middlelanemorons' entsprechend hart bestrafen, wer selbst nach Lichthupe nicht rüber geht, hat durchaus ein Fahrverbot verdient...
Aber man ist aufm richtigen Wege, aktuell wurd das benutzen der Überholspur ohne Überholabsicht schonmal auf 80€ angehoben (weiß jemand, wieviele Punkte es gibt?? Normal müsstens 2-3 sein)
Ähnliche Themen
Man sollte sich mal einfach ein 100km langes Stück 3-spurige Autobahn raussuchen und dort große Schilder aufstellen, dass Rechtsüberholen erlaubt ist. Dann einfach mal sehen, was die Unfallzahlen machen.
Ich meine mir einzubilden, dass der Spiegel rechts bei mir Serie war bzw. dass der IMMER Serie sein soll heutzutage.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Nein, das sehe ich garnicht.Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Ja, es muss definitiv das rechts überholen erlaubt werden.Man muss nur die 'Middlelanemorons' entsprechend hart bestrafen, wer selbst nach Lichthupe nicht rüber geht, hat durchaus ein Fahrverbot verdient...
Aber man ist aufm richtigen Wege, aktuell wurd das benutzen der Überholspur ohne Überholabsicht schonmal auf 80€ angehoben (weiß jemand, wieviele Punkte es gibt?? Normal müsstens 2-3 sein)
Sollte man Mittelspurfahrer dazu zwingen wollen, virtuos, durch angemessene Häufigkeit von Spurwechsel, letztendlich die AUTOBAHN und nicht eine Fahrspur zu nutzen, dann würde das nicht nur nicht funktionieren, sondern die Unfallhäufigkeit würde durch Überforderung vieler Autofahrer DRASTISCH ansteigen.
Eine solche `Jagt´ auf MSF wäre auch politisch nicht durchsetzbar.
Solange der Verkehr so läuft wie jetzt, wird man es so laufen lassen und nur einzelne besonders hartnäckige rauspicken können. Ansonsten wird man nur auf Einsicht hoffen können durch Verkehrserziehung.
Zitat:
Original geschrieben von AstraG08
Deshalb fahre ich lieber zweispurige Bahnen, da kapieren die meistens noch etwas und fahren rechts.
zweispurig + wenig lkw + unlimitiert - selbst beim größten knubbel und kolonne ist nach spätestens 10km freie fahrt angesagt - das ist bei vielen dreispurig meist nur auf der rechten spur möglich 😁
Zitat:
Man muss nur die 'Middlelanemorons' entsprechend hart bestrafen, wer selbst nach Lichthupe nicht rüber geht, hat durchaus ein Fahrverbot verdient...
Leider passiert sowas nicht. Meinetwegen kann ruhig ein Fahrverbot von 6 Monaten verhängt werden und im Wiederholungsfall dann ein Jahr.
Desweiteren bin ich mittlerweile für eine 5 jährige Auffrischung der theoretischen Kenntnisse, denn bei sovielen Volldeppen muss sowas leider sein. Wer dann durchfällt, bekommt eine Sperre von 3 Monaten.
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Und das sind, so wie ich es mal gelernt habe, Wegerechte 😉Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
er dürfte Ampeln und Stopstellen mißachten
Wenn an der betreffenden Ampel oder Stopstelle ansonsten KEIN ANDERER Verkehrsteilnehmer zugegen ist, dann ist das "nur" Sonderrecht nach §35 StVO
Wenn aber andere Verkehrsteilnehmer vorhanden sind, die deshalb auf Ihre Vorfahrt verzichten müssen dann ist es Wegerecht nach §38 StVO
Ich bin selbst Fahrer bei einer Feuerwehr.
MfG
vom CB-Funker
Zitat:
Original geschrieben von cb-funker
Wenn an der betreffenden Ampel oder Stopstelle ansonsten KEIN ANDERER Verkehrsteilnehmer zugegen ist, dann ist das "nur" Sonderrecht nach §35 StVOWenn aber andere Verkehrsteilnehmer vorhanden sind, die deshalb auf Ihre Vorfahrt verzichten müssen dann ist es Wegerecht nach §38 StVO
Ich bin selbst Fahrer bei einer Feuerwehr.
MfG
vom CB-Funker
Ist eigentlich traurig, dass sogar Gesetze nötig sind, die genau sowas regeln müssen. Wenn ein Feuerwehrwagen, Rettungswagen, ... mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs ist, stehen i.d.R. Menschenleben auf dem Spiel. Da sollte eigentlich auch ohne die § jeder sofort freie Bahn schaffen.
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Ist eigentlich traurig, dass sogar Gesetze nötig sind, die genau sowas regeln müssen.
selbstverständlich, denn ohne diese gesetze wäre jede feuerwehr/polizei/krankenwagen nach einer einsatzfahrt im knast 😉
Trotzdem brauchts eigentlich kein Gesetz für sowas. Wenn man (ob nun offiziell oder nicht) z.B. einen Verletzten ins Krankenhaus bringt, dann sind Verkehrsregeln sowas von unwichtig.... Und wenn sich dann eine Art "Knöllchen-Horst" finden würde, dann gehört der nach Äthopien abgeschoben.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
selbstverständlich, denn ohne diese gesetze wäre jede feuerwehr/polizei/krankenwagen nach einer einsatzfahrt im knast 😉Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
Ist eigentlich traurig, dass sogar Gesetze nötig sind, die genau sowas regeln müssen.
Nein, denn welchen Sinn hätte es denn das Fahrzeug einzusperren??
Du meinst aber wohl sicher die Fahrer, oder?
Zitat:
Original geschrieben von citius
Trotzdem brauchts eigentlich kein Gesetz für sowas.
doch, für rechtliche sicherheit 🙂
deshalb haben wachleute im knast auch einen schiessbefehl - die dürfen nicht schiessen, die sollen nicht schiessen, die MÜSSEN schiessen. man muss diesen leuten einfach rechtliche sicherheit geben.
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Du meinst aber wohl sicher die Fahrer, oder?
nein, natürlich nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von citius
Trotzdem brauchts eigentlich kein Gesetz für sowas. Wenn man (ob nun offiziell oder nicht) z.B. einen Verletzten ins Krankenhaus bringt, dann sind Verkehrsregeln sowas von unwichtig.... Und wenn sich dann eine Art "Knöllchen-Horst" finden würde, dann gehört der nach Äthopien abgeschoben.
Hängt sicher wieder vom Grad der Verletzung ab. Wenn Lebensgefahr besteht sicher, sonst wohl eher nicht!