Drängler, was macht ihr?

Hi

Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.

Was sagt ihr dazu?

LG
Tina

Beste Antwort im Thema

Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.

Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄

Gruß Meik

937 weitere Antworten
937 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


😁 Nö,ich komme mit dem OLG Hamm

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

OLG HAMM vom 19.03.2007, 2 SS 50/07
Vorliegen einer Nötigung bei wiederholtem Auffahren bis auf 4 m bei einer Geschwindigkeit von 100 - 120 km/h
Ist festgestellt, dass der Angeklagte über eine Strecke von etwa 2 km bei einer Geschwindigkeit von 100 - 120 km/h auf der linken Fahrspur mehrfach bis auf etwa 4 m auf das vorausfahrende Fahrzeug, dessen Fahrer verkehrsbedingt nicht auf die rechte Fahrspur wechseln konnte, aufgefahren ist und neben dem Abblendlicht - offenbar ohne verkehrsbedingten Grund - auch die Nebelscheinwerfer eingeschaltet hatte sowie mit seinem Fahrzeug mehrfach von links nach rechts dicht hinter dem Vorausfahrenden pendelte, sind die von der Rspr. für die Annahme einer Nötigung im Strassenverkehr hinsichtlich Streckenlänge, Intensität und Dauer der Einwirkung geforderten Kriterien hinreichend dargestellt. (Aus den Gründen: ...Sowohl aus dieser insoweit typischen Fahrweise als auch aus dem Umstand, dass der Angeklagte nach den festgestellten 2 km Fahrt plötzlich rechts überholt hat, ist schon wegen der objektiven Gegebenheiten auf den Nötigungsvorsatz zu schliessen...). (s.a. Anm. = Dok.Nr. 74648).
Fundstellen ADAJUR-ARCHIV SVR,2007 467 (LS) M.ANM.LUBITZ  

Im Gegensatz zu deinem Urteil ist bei meinem sogar das Datum angegeben

Ich denke, dort wird dir auch keiner wiedersprechen ! 😉 So sehe ich auch Nötigung an.

Was dort aber nicht steht, ist dass wenn ich wegen einem beispielsweise 50kmh abbauen muss, dies mit viel Bremsenverschleiß tuen muss, sondern den vorhandenen Weg zum möglichst materialschonendem verzögern auch bis auf 3-4 Meter ausnutzen darf - und danach sofort halben Tacho herstelle und danach dann mit dem Blinker anzeige, dass ich vorbei möchte - sofern rechts frei ist (frei ist natürlich ein dehnbarer Begriff)

Mehrfach hinten aufzurollen und dann noch rechts-links zu pendeln ist schon etwas dämlich.

Das mit dem Abblendlicht ist natürlich Käse - das geht bei mir bei 140kmh automatisch an ! Sicherlich wird Fernlicht (Lichthupe) gemeint sein.

Wenn der Angeklagte allerdings den ganzen Mist zwischendurch gelassen hätte und nach den 2km rechts überholt hätte ohne den Quatsch zwischendurch, dann sieht es schon wieder ganz anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von racer_68er



Zitat:

Original geschrieben von citius


Das soll aber nicht überdecken, dass sich 99% ganz normal verhalten.
Wäre auch schlimm, wenn sich der Rest auch so verhielte wie du :-)

Danke für die Nachfrage, aber ich kann mich ganz gut leiden ! insgesamt 50€ Bußgeld für 2 übersehene Laserposten in 5 Jahren sprechen doch zumindest statistisch signifikant für eine recht "normale" Fahrweise und bestenfalls für ein gewisses "mehr" an Aufmerksamkeit.

Als ganz normal möchte ich bitte dann doch nicht durchgehen. Sonst hätte ich beim letzten Fahrsicherheitstraining wohl kaum 170€ gelegt um in einer mit 140kmh durchfahrenen Kurve noch 50kmh im Kiesbett abbauen zu dürfen. 😁
Aus dieser und genügend anderen erfolgreicher gemeisterten Situationen auf abgespertem Grund meine ich in aller Demut und Bescheidenheit meine Grenzen sowie die des Autos zumindest ein klein wenig genauer zu kennen, als der "Normalo" der sich reinsetzt und losfährt.

Von daher fahre ich durchaus etwas "zügiger"

Zitat:

Original geschrieben von adder33



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


warum wird eigentlich jeder, der solchen linksschleichern wie geisslein mal sagt, was für verbotenen und gefährlichen mist er baut, eigentlich sofort in die raser/drängler-kategorie einsortiert? lebt ihr in einer schwarz/weiß-welt und jeder der bei geissleins verhalten nicht lauthals über die bösen drängler schimpft ist selbst einer?
Nun, ich denke mal, die Reaktion auf Dich kam nicht, weil Du einem sich falsch verhaltenden Verkehrsteilnehmer gesagt hast, daß er sich falsch verhält und wie gefährlich das ist, sondern wegen der Art, wie Du es gesagt hast (zusammen mit einem Bild, daß sich interessierte User von Dir bereits gemacht haben).

Sorry, Bucklew, aber wenn mir jemand über längeren Zeitraum (z.B. mehr als die 7 Sekunden, die in Deinen Urteilen stehen) so dicht auffährt, will er mich nötigen, denn das ist nicht mehr die normale Reaktionszeit auf einen bereits seit längerem sichtbaren Überholenden vor dem Fahrzeug. Da ich keine Kamikaze-Rausziehaktionen mache, und auch mit 180 noch konsequent das Rechtsfahrgebot - zumindest wenn jemand hinter mir zu sehen ist - bei genügend großen Lücken beachte (also alles, wo nicht nur der Spurwechsel stattfindet bevor ich wieder wechseln muss), brauchst Du mir auch nicht mit dem "Links-/Mittelspurschleicher" kommen.

Zitat:

Original geschrieben von adder33



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



die scheinwerfer sieht man nicht bei 5m abstand und selbst 0,5m abstand bei 80km/h sind keine nötigung. willst du weiter behaupten, dass es automatisch nötigung ist, sobald man vom hintermann die scheinwerfer nicht mehr sieht?
Wie SirDonald korrekt ausgerechnet hat, sind das sehr geringe Zeiträume. Allerdings gibt mir das 2. Urteil durchaus zu denken: wenn 50 Zentimeter bei Tempo 80 (288 cm/s) keine Nötigung sind - und vielleicht noch als "ungefährlich" bezeichnet werden - was soll dann nur aus dem Straßenverkehr werden?

Ansonsten wäre es gut zu wissen, wann diese Urteile geschrieben worden sind! Wahrscheinlich nämlich ist das alles bereits seit langem von mehreren anderen Gerichten anders beurteilt worden. Außerdem sind wir in Deutschland, wo ein Gericht nicht nach einem Gerichtsurteil, sondern nach dem Gesetz zu entscheiden hat, und nicht in den USA, wo ein einzelnes Gerichtsurteil wichtiger ist.

Naja bei 50cm Abstand kann ja nicht mehr viel passieren, wenn vorne gebremst wird ! 😁

Ha, was habe ich da nur für eine Lawine losgetreten. Ist ja richtig amüsant was hier so abgeht.

Wenn ich dem hier Glauben darf bin ich mir keiner Schuld bewusst, jemanden genötigt bzw. behindert zu haben...

Zitat:

Das Verhindern des Überholens ist nur dann als Nötigung zu werten, wenn der andere Verkehrsteilnehmer über einen längeren Zeitpunkt am Überholen gehindert wird. Sollte der "blockierende Verkehrsteilnehmer" bereits die zulässige Höchstgeschwindigkeit fahren, ist es jedoch keine Nötigung.

jedenfalls fahre ich auf der AB immer min. 10km/H über demwas erlaubt ist, also... 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Hier mal ein höchstrichterliches Urteil:

http://www.rp-online.de/.../...uch-im-Stadtverkehr-Noetigung-sein.html

Interessant wäre ja, was wäre, wenn es zwar Lichthupe und Hupe gab, aber der Abstand halbwegs normal war.

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


Ha, was habe ich da nur für eine Lawine losgetreten. Ist ja richtig amüsant was hier so abgeht.

Wenn ich dem hier Glauben darf bin ich mir keiner Schuld bewusst, jemanden genötigt bzw. behindert zu haben...

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein



Zitat:

Das Verhindern des Überholens ist nur dann als Nötigung zu werten, wenn der andere Verkehrsteilnehmer über einen längeren Zeitpunkt am Überholen gehindert wird. Sollte der "blockierende Verkehrsteilnehmer" bereits die zulässige Höchstgeschwindigkeit fahren, ist es jedoch keine Nötigung.

jedenfalls fahre ich auf der AB immer min. 10km/H über demwas erlaubt ist, also... 😛

Wer schreibt denn so einen Scheiß ? Wenn 100 ist und ich 180 fahren möchte, dann hat mich die Polizei rauszufischen. Nötigung ist es dann immer noch !

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein



jedenfalls fahre ich auf der AB immer min. 10km/H über demwas erlaubt ist, also... 😛

Auf der unlimitierten BAB fährst Du 10 km/h über dem Limit?

Respekt!!!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



anders gesagt: der "drängler" kommt ungeschoren davon, während der "liebe" schleicher vorne wegen nötigung dran ist - da kann ich dir sagen, wer vor gericht am besten nichts mehr sagen sollte 😁 😁 😁

Aber nur wenn der "Schleicher" langsamer unterwegs ist als die erlaubte Höchstgeschwindigkeit.

Blöd bin ich nicht, und dass Du Dir hier ständig widersprichst ist Dir wohl noch nicht aufgefallen.

Und ob Du nur zu dicht auffährst oder nötigst. Das entscheidest nicht Du, sondern der Richter, aber dran bist Du auf jeden Fall einmal.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


ich kann dir mal sagen, was ich in so einem falle tue: ich fahre zu beginn (gerade wenn die spur daneben rechts frei ist) mit der bremsung dichter auf und signalisiere evtl mit lichthupe meine überholabsicht. dabei bewege ich mich ca. im straffreien bereich der unterschreitung des mindestabstandes. falls derjenige aktuell überholt lasse ich einen größeren abstand und schließe dichter auf, falls es rechts eine lücke gibt - a) um ihm zu zeigen, dass ich gern vorbei möchte und um b) den überholvorgang möglichst zügig abzuschließen. wobei ich mich auch nicht davon freimachen kann, dass der abstand mit anzahl der verpassten lücken durchaus kleiner werden kann, aber wir sind ja alles menschen....

und jetzt darfst du mich gern steinigen, weil ich ja alle leute so fies nötige und nicht umgänglich bin 😁 😁 😁 😁 😁

Die Punkte welche mich in deiner Aussage stören, habe ich mal hervorgehoben:

Der letzte hervorgehobene Punkt ist ganz besonders intressant:

Zitat:

wobei ich mich auch nicht davon freimachen kann, dass der abstand mit anzahl der verpassten lücken durchaus kleiner werden kann

Da nötigst Du, sogar schon mit Vorsatz.

Aber es ist immer wieder schön zu sehen wie sich manche Leute selbst ans Bein pinkeln 😰

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


Da nötigst Du, sogar schon mit Vorsatz.

Nötigung ist grundsätzlich eine Vorsatztat. Fahrlässige Nötigung gibt es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


ich kann dir mal sagen, was ich in so einem falle tue: ich fahre zu beginn (gerade wenn die spur daneben rechts frei ist) mit der bremsung dichter auf und signalisiere evtl mit lichthupe meine überholabsicht. dabei bewege ich mich ca. im straffreien bereich der unterschreitung des mindestabstandes. falls derjenige aktuell überholt lasse ich einen größeren abstand und schließe dichter auf, falls es rechts eine lücke gibt - a) um ihm zu zeigen, dass ich gern vorbei möchte und um b) den überholvorgang möglichst zügig abzuschließen. wobei ich mich auch nicht davon freimachen kann, dass der abstand mit anzahl der verpassten lücken durchaus kleiner werden kann, aber wir sind ja alles menschen....

und jetzt darfst du mich gern steinigen, weil ich ja alle leute so fies nötige und nicht umgänglich bin 😁 😁 😁 😁 😁

Die Punkte welche mich in deiner Aussage stören, habe ich mal hervorgehoben:

Der letzte hervorgehobene Punkt ist ganz besonders intressant:

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein



Zitat:

wobei ich mich auch nicht davon freimachen kann, dass der abstand mit anzahl der verpassten lücken durchaus kleiner werden kann

Da nötigst Du, sogar schon mit Vorsatz.

Aber es ist immer wieder schön zu sehen wie sich manche Leute selbst ans Bein pinkeln 😰

Hier mag ich mich mal einmischen 😉

Wer ständig Lücken "verpasst" nötigt nämlich auch !
Im dargestellten Fall ist es (wie zu allermeist) BEIDEN anzuraten hinterher die Klappe zu halten, da sonst BEIDE eines auf den Deckel bekommen.
Vieleicht der Eine etwas mehr, aber ICH müsste schon ganz schön verbiestert sein einen Verstoß X zuzugeben, der mich 50€ kostet, nur damit ein Anderer 100€ blechen muss 😁 !

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


jedenfalls fahre ich auf der AB immer min. 10km/H über demwas erlaubt ist, also...

das rechtsfahrgebot gillt auch wenn du strich-tempolimit oder darüber fährst....

und 10kmh drüber rechtfertig nicht nach dem motto zu handeln "hier darf man eh nicht schneller fahren, also ich ich auch auf der linken spur rumzockeln".....

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


ich kann dir mal sagen, was ich in so einem falle tue: ich fahre zu beginn (gerade wenn die spur daneben rechts frei ist) mit der bremsung dichter auf und signalisiere evtl mit lichthupe meine überholabsicht. dabei bewege ich mich ca. im straffreien bereich der unterschreitung des mindestabstandes. falls derjenige aktuell überholt lasse ich einen größeren abstand und schließe dichter auf, falls es rechts eine lücke gibt - a) um ihm zu zeigen, dass ich gern vorbei möchte und um b) den überholvorgang möglichst zügig abzuschließen. wobei ich mich auch nicht davon freimachen kann, dass der abstand mit anzahl der verpassten lücken durchaus kleiner werden kann, aber wir sind ja alles menschen....
Die Punkte welche mich in deiner Aussage stören, habe ich mal hervorgehoben:

- Lichthupe - völlig legal

- Unterschreitung des Mindestabstandes - straflos bis auf 1/2 des sicherheitsabstandes

- das es dich stört, wenn es rechts eine lücke gibt, ist mir durchaus bewusst 😛

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


Da nötigst Du, sogar schon mit Vorsatz.

nein, ich nötige nicht. ich unterschreite den mindestabstand und bin mir über die konsequenz bewusst 🙂

vielleicht solltest du lieber mal den thread lesen um den unterschied zwischen "ordnungswidrigkeit" und "nötigung" zu lernen? ich glaube, das würde dir wirklich gut tun und deinen fahrstil grundlegend verbessern, im sinne eines besseren miteinander.

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


Aber es ist immer wieder schön zu sehen wie sich manche Leute selbst ans Bein pinkeln

japp:

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


Also wenn ich auf der AB überhole und ich sehe schon von weitem wie einer auf der linken angeflogen kommt und 200mtr. vorher Lichthupe gibt. Dann bleibe ich noch ne Weile auf der linken und erst wenn er auf mein Tempo runter ist mach ich platz.
Wenn mich einer schiebt und so dicht auffährt, dass ich die Lichter nicht mehr sehe.... da mache ich die Scheinwerfer an und dann gibts ne Dusche, dank SRA hat er ne ordentlich nasse Windschutzscheibe.

aber irgendwie passt dieses oberlehrerverhalten zu einem Audifahrer - darf bloß keiner schneller als sein teurer premiumhobel, wofür hat er denn sonst soviel geld gelatzt? 😛

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


Blöd bin ich nicht, und dass Du Dir hier ständig widersprichst ist Dir wohl noch nicht aufgefallen.

ich warte gespannt der ausführung dieser behauptung....

Zitat:

Original geschrieben von Geisslein


Und ob Du nur zu dicht auffährst oder nötigst. Das entscheidest nicht Du, sondern der Richter, aber dran bist Du auf jeden Fall einmal.

das sagt ja gerade der richtige, der mit vorsatz nötigung begeht 😉

nur so nebenbei: wie schnell jemand fährt, geht dich einen feuchten scheiss an. und wenn 200 in ner baustelle sind. es ist nicht dein job hilfssheriff zu spielen. denn darauf steht die justiz am allerwenigsten....

Zitat:

Original geschrieben von citius


Im dargestellten Fall ist es (wie zu allermeist) BEIDEN anzuraten hinterher die Klappe zu halten, da sonst BEIDE eines auf den Deckel bekommen.

ganz ehrlich? mit so einem oberlehrerdeppen habe ich mich und werde ich mich auch nie anlegen. dafür ist mir meine zeit viel zu schade. und bisher ist mir noch nie so jemand begegnet, der mich nicht spätestens nach 2 minuten vorbeigelassen hat (ohne nötigung natürlich). warum geisslein dagegen so oft drängler hinter sich hat, dürfte klar sein - so wie er in den wald hineinnötigt, so nötigt es zurück 😉

Zitat:

Original geschrieben von citius


Wer ständig Lücken "verpasst" nötigt nämlich auch !

Wobei sich hier allerdings das Problem ergibt, daß es Auslegungssache sein kann, ob die Größe der Lücke in Bezug zur Geschwindigkeitsdifferenz zwischen beiden Fahrspuren als groß genug erachtet wird.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Wobei sich hier allerdings das Problem ergibt, daß es Auslegungssache sein kann, ob die Größe der Lücke in Bezug zur Geschwindigkeitsdifferenz zwischen beiden Fahrspuren als groß genug erachtet wird.

einfach rechts überholen, dann war sie wohl groß genug 😁

Ähnliche Themen