Drängler, was macht ihr?
Hi
Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.
Was sagt ihr dazu?
LG
Tina
Beste Antwort im Thema
Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.
Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄
Gruß Meik
937 Antworten
Zitat:
In der Stadt bei Schneeregen fuhr ich angemessene 60-65 Km/h, genau wie die 10 Autos vor mir.
Warum nicht 70? ZHG muß auf dem Stück ja bei (mindestens) 70 gelegen haben.
Nein, sie lag bei 50.
Da dieser Wert ja bekanntlich aus den 40er/50er Jahren mit den entsprechenden damals gültigen technischen Voraussetzungen stammt, sind somit 60+ angemssen.
M.
Zitat:
Original geschrieben von Blechgurke
Ich beende in solchen Fällen meinen überholvorgang, oder mache an der nächsten Möglichkeit Platz. Ist auch dieses nicht möglich blende ich meinen Rückspiegel ab und freue mich über die Partybeleuchtung von hinten.Faustl
😉 Joo Faustl, mach ich letztlich ziemlich ähnlich. Ich habe es nur etwas einfacher, weil meine Rückspiegel von selbst abblenden. Ansonsten habe ich in der Regel meine Nerven besser unter Kontrolle als die Partybeleuchter.
Gruß Wolf
Solange die Partybeleuchtung stört, klebt er noch nicht im Kofferraum. Erst wenn das Licht nicht mehr zu sehen ist wirds eng 😁
Gegen selbstabblendende Innenspiegel hilft versetzt fahren. Selbstabblendende Aussenspiegel sind selten. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Selbstabblendende Aussenspiegel sind selten. 😁
Anklappen oder elektrisch so verstellen, dass sie nach hinten blenden.
Kids, don't try this at home!😁
Zitat:
Original geschrieben von Flinx1960
Anklappen oder elektrisch so verstellen, dass sie nach hinten blenden.Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Selbstabblendende Aussenspiegel sind selten. 😁
Kids, don't try this at home!😁
Na ja, wenn jemand soooo ignorant ist, muss man wohl doch mal "hinten anklopfen" - NEIN - FREVEL - das war jetzt wirklich ein Scherz.
Ganz dringende Bitte!!! Weder zu Hause noch sonst wo machen .....
Das hat vor Jahren mal jemand bei meinem "Dicken" versucht. Mein Trittbrett am Heck hat seinen Kühler "geteilt" 🙄
Auf der Straße herrscht Krieg...!
Ich habe übrigens an zwei Autos abblendende Innen- und Aussenspiegel sowie vorne eine ordentliche Beleuchtung.
Somit bin ich, der Sun Tsu der Landtsraße, der Hannibal der Autobahn, in beide Richtungen voll "abgesichert" und gehe aus den meisten Straßenschachten als Siger hervor! Jeden Tag suche ich mir mindestens einen, dem ich es richtig zeigen kann, denn wer sich nicht eisenhart durchsetzt, geht unter. Gelassenheit ist nur ein zeichen von Schwäche...
Mann oh mann Leute, Ihr habt wirklich beneidenswerte Probleme.
Hebt doch einfach Eure Hintern nach rechts, dann läuft das alles ganz von selbst.
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hebt doch einfach Eure Hintern nach rechts, dann läuft das alles ganz von selbst.M.
Stimmt, denn dann sitzt keiner mehr hinter dem Lenkrad 😁
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Stimmt, denn dann sitzt keiner mehr hinter dem Lenkrad 😁Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Hebt doch einfach Eure Hintern nach rechts, dann läuft das alles ganz von selbst.M.
....was bei manchen zu einer schneller Verkehrsflußoptimierung beitragen würde...
M.
Zitat:
Original geschrieben von citius
Meistens lasse ich den Drängler aber mit dem größten Vergnügen vorbei. Schließlich räumt der mir dann die Bahn frei. Etwas besseres kann mir doch gar nicht passieren, als so einem Extremdrängler hinterherzufahren !
Ja, aber das setzt vorraus, dassm an auch selber genug "Dampf" hat. Ist der Drängler deutlich stärker hat man nicht lange was davon, weil der einem davon fährt.
Was man bedenken sollte. Man weiß, es gibt Deppen, die ausrasten, wenn jemand drängelt und z.B. kurz Bremsen. Der Drängler selber muss dann eine Vollbremsung hin legen. Und wenn man weiß das sowas passieren kann sollte man nur mir sehr großem Abstand hinterher fahren .....
Zitat:
Original geschrieben von gruni1984
....sollte man nur mir sehr großem Abstand hinterher fahren .....
Ausreichenden Sicherheitsabstand sollte man grundsätzlich einhalten, nicht nur in der oben beschriebenen Situation.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Na ja, wenn jemand soooo ignorant ist, muss man wohl doch mal "hinten anklopfen" - NEIN - FREVEL - das war jetzt wirklich ein Scherz.Zitat:
Original geschrieben von Flinx1960
Anklappen oder elektrisch so verstellen, dass sie nach hinten blenden.
Kids, don't try this at home!😁
Ganz dringende Bitte!!! Weder zu Hause noch sonst wo machen .....Das hat vor Jahren mal jemand bei meinem "Dicken" versucht. Mein Trittbrett am Heck hat seinen Kühler "geteilt" 🙄
Abgesehen, dass Du Recht hast: Ich habe nicht mal die Zeit, die Spiegel genau so auszurichten. Und außerdem kann ich nicht beide Spiegel gleichzeitig verstellen. Oder ich wäre schon kilometerweit weitergefahren.
Zitat:
Original geschrieben von moerf
Da sich die Reaktionsfähigkeit mit zunehmendem Alter verschlechtert ist ja nun kein Geheimnis mehr, oder?
Was hat die Reaktionszeit damit zu tun, dass das Rechtsfahrgebot immer und immer wieder missachtet wird? Liegts daran, dass die betreffenden Fahrzeugführer noch nicht geschnallt haben, dass ihr Überholvorgang bereits seit 20 Kilometern erfolgt ist? Dann sollte der Führerschein tatsächlich abgegeben werden - genau wie von den "immer wieder Bedrängten" für die bösen Drängler gefordert.
Aber Spaß beiseite: wieso hackt Ihr immer wieder auf irgend welchen Reaktionszeiten herrum? Es geht doch einfach nur darum, dass man penibel auf das Rechtsfahrgebot zu achten hat, um die immer begrenztere Kapazität einer Fahrbahn maximal auszunutzen und nicht 99% auf die linke Spur zu verlagern und den Rest auf die fast freie rechte Spur. Um mehr gehts doch gar nicht. Dass es bei extrem hohem Verkehrsaufkommen mit voller Auslastung aller verfügbaren Spuren (dann meist auf "natürliche" Weise in Bereiche um die 100 km/h begrenzt) dennoch Helden gibt, die meinen, durch Lichthupe und Blinker schneller vorwärts zu kommen, lässt sich leider nicht vermeiden und liegt an den unterschiedlichen Denkweisen des menschlichen Wesens und den (mehr oder weniger vorhandenen) Hemmungen und daraus resultierenden Charakteren.
Wenn es aber eben auf der rechten Spur frei ist und man nicht rüber fährt, braucht man sich nicht wundern, wenn man die bösen "Drängler" anzieht, wie die Scheiße die Fliegen...
Warum werde ich nicht bedrängt, obwohl ich seltenst die volle Leistung meines Fahrzeugs ausnutze? Dass es ne "Proletenschüssel" oder "Bonzenkarre" ist, kanns nicht sein. Auch mit nem Renault Kangoo, VW Polo, Opel Signum oder Opel Astra wurde ich bisher nicht bedrängt - ausser wenn ich mal selbst "gepennt" hab (bzw. unaufmerksam war). Aber dann rege ich mich nicht auf, sondern sehe den Fehler ein und versuche, die Situation so schnell wie möglich zu entschärfen bzw. wieder gut zu machen.
Daher meine Forderung: neben den immer wieder angehobenen Strafen für zu dichtes Auffahren/Drängeln müssen die Strafen für die Missachtung des Rechtsfahrgebotes und ähnliche Vorfälle (raus ziehen ohne Blinken und ohne Rücksicht auf nachfolgenden Verkehr) ebenfalls und genauso hart geahndet werden. Erst dann wird sich der "(Klein)Krieg" auf deutschen Straßen beruhigen. Solange die "aktiven Rowdys" (hier die Drängler) härter bestraft werden, als die "passiven Rowdys" (hier die Rechtsfahrgebotsmißachter), wird sich die Situation nicht entspannen, sondern eher noch verschärfen. Der "passive Rowdy" wiegt sich im Recht und "zeigts" den Anderen, die schneller fahren wollten, wenn sie denn könnten...und dann häufig zum "aktiven Rowdy" werden...
Naja, wenn man bei 200 fast am Limit der möglichen Vmax ist, kann es schonmal passieren, dass einer etwas drängelt, der unbedingt gucken will, ob sein 200 CDI T schneller als die olle Franzosenschaukel vor ihm rennt.
Aber solche Typen werden ignoriert, bis man Platz machen kann.
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Daher meine Forderung: neben den immer wieder angehobenen Strafen für zu dichtes Auffahren/Drängeln müssen die Strafen für die Missachtung des Rechtsfahrgebotes und ähnliche Vorfälle (raus ziehen ohne Blinken und ohne Rücksicht auf nachfolgenden Verkehr) ebenfalls und genauso hart geahndet werden.
Strafverschärfung bringt rein gar nichts ohne sehr häufige Kontrollen. Das gilt für Rechtsfahrgebot, Drängeln, Geschwindigkeitsvergehen und alles andere. Wenn die grünen (heute z.T. blauen) Freunde konsequent kontrollieren könnten, wäre allen sehr geholfen. Da dazu aber weder die Personaldecke noch das Material vorhanden ist, wird sich nichts ändern, wenn die Strafen verschärft werden.