Drängler, was macht ihr?
Hi
Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.
Was sagt ihr dazu?
LG
Tina
Beste Antwort im Thema
Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.
Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄
Gruß Meik
937 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Es gibt keinen Hintergrund der eine Nötigung/Gefährdung rechtfertigt.Gruß Meik
Mit welchem Recht kannst Du dies behaupten?
Wie ich schon schrieb: es gibt zahlreiche Situationen, die solche Vorgehensweisen rechtfertigen - unabhängig davon, ob sie von der rechtlichen Seite her zulässig seien oder nicht.
Sei es ein Arzt, der aufgrund seines spezialisierten Wissens/Könnens zu einem sehr speziellen Fall berufen wurde, während er eigentlich grad gemütlich sein wohlverdientes Wochenende bei Freunden antreten wollte und schon unterwegs war...
Sei es eine mit Waffengewalt genötigte Person, die vielleicht sogar selbst um das eigene Leben ringt...
Man kann die Gründe nicht wissen, weshalb hinter einem das Blitzlichtgewitter auffeuert. Das Einzige und Richtige, was man in solch einem Falle machen kann: Ruhe bewahren und die Situation auf schnellstem Weg entschärfen...
In solchen Fällen den Oberlehrer heraushängen lassen kann zum Spiel mit Leben und Tod werden, ohne es selbst zu wissen...im schlimmsten Fall zum Spiel mit dem eigenen Leben...man weiss nie, wer da drängelt...
scheiss auf den eigenen Stolz!
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Sei es ein Arzt, der aufgrund seines spezialisierten Wissens/Könnens zu einem sehr speziellen Fall berufen wurde, während er eigentlich grad gemütlich sein wohlverdientes Wochenende bei Freunden antreten wollte und schon unterwegs war...
Zumindest bei uns ist es in einem so dringenden Fall üblich, das der Arzt von einem Kollegen mit so einem hübschen rot-weissen Auto abgeholt wird, und der darf dann auch drengeln 😉
Zitat:
Sei es eine mit Waffengewalt genötigte Person, die vielleicht sogar selbst um das eigene Leben ringt...
Ich glaube mal, du siehst zuviel schlechte Serien auf RTL...
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Naja, mein privater Caddy läuft immerhin schon 162 😉 Aber beschleunige mal 1,6 Tonnen Lebendgewicht mit 105PS... Das geht net all zu schnell.Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Wenn das jeweilige Fahrzeug schon bauartbedingt nicht schneller als 140 kann, dann gehts halt nicht anders. Dann sollte man sich das Fahrzeug aber auch nicht damit schönreden, dass man nur nicht schneller will - eben wegen dem bösen Folgeverkehr...Nur komischerweise ist leider keiner von euch auf mein zweites Beispiel eingegangen...
Habe jetzt mehrmals nach deinem zweiten Beispiel geschaut. NIcht gefunden, wenn Du es nochmal postest kann evtl. darauf eingegangen werden. Ah doch, meinst wohl die BMW-7er Story?
Ansonsten kann ich dem Luden und die schwarze Seele (🙂) nur zustimmen. Wenn Du schreibst, daß Du :" Auf der Autobahn mache ich es ganz einfach, wenn ich eine LKW-Kollone mit 130-140 überhole und einer meint es geht ihm zu langsam, dann schalte ich einfach den Tempomat ein, halte die Geschwindigkeit und der Typ kann drängeln bis er schwarz wird. ... ", zeigst Du, daß Du etwas Zentrales nicht begriffen hast! Kritisch formuliert betreibst Du Selbstjustiz und machst Dich strafbar! Du wärst schon alleine von daher her gesehen klug beraten, etwas mehr zu deeskalieren!
Zu deinem 2. Beispiel:
"Letztes Wochenende hatte ich auf der A7 mal wieder einen ganz schlauen Drengler hinter mir... Auf der rechten Spur ein LKW am anderen, alle mit fast keinem Abstand und das für zig Kilometer, vor mir ein Wohnmobil, das die Laster mit 90-95 überholt hat... Und mir hing so ein Geisteskranker im 7er BMW fast auf der Stoßstange und hat dast den Blinkerhebel abgebrochen so ein Blitzlichtgewitter hatte ich im Außenspiegel. Der war so dicht dran, das ich im Innensppiegel weder Scheinwerfer noch Motorhaube gesehen habe und nur sein knallrooter Kopf zu sehen war."
Erst mal fehlt mir etwas genauere Daten. Aber deine Haltung "..ein Geisteskranker " wirkt irgendwie als andere Fahrer, vor allem, wenn sie schneller als Du fahren wollen, für Dich Feinde wären, gegen die man sich verteidigen und behaupten müsste. Und wie hast Du denn das Blitzlichgewitter gesehen, wenn Du dessen Scheinwerfer nicht gesehen hast? Ich habe den starken Eindruck, daß etwas mehr auch das eigene Verhalten und die eigene Einstellung und Wahrnehmung etwas kritischer zu überprüfen nicht verkehrt wäre. Könnte Dir das Risiko nen Grabstein mit der Inschrift "ABER er war im Recht! RIP" zu bekommen.
Mit ein bisschen mehr Kommunikation mit dem Hintermann, z.B. zu signalisieren, (z.B. kurze entsprechende Blinkersignale) dass Du nicht schneller kannst, aber bei passender Gelegenheit Platz machst, hättest Du den vermutlich versöhnlich gestellt. Und hätte das nicht gewirkt, dann ist auch das Signal "er ist kürzer als Du denkst", nicht verkehrt. Wenn Du schon den Anspruch erhebst Du seiest der Vernünftige, dann akzeptier doch einfach, daß es wirklich derartige Idioten gibt, daß die wirklich so durchknallen, daß sie dich von der Fahrbahn knallen. Wenn Du keine Flucht nach vorne antreten kannst, dann geh halt lieber in eine etwas größere Lücke und lass ihn sein Hirn woanders gegen donnern!
Ein bisschen habe ich schon den Eindruck, daß Du DEIN RECHT als einziges Recht akzeptierst und selbst einen wenig cooperativen Fahrstil pflegst. Gehst Du so auch mit Freunden um? Gute Fahrt und lass Dich nicht provozieren. Selbsthilfe sieht die Rennleitung nämlich gar nicht gerne!
Wolf24
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Wie ich schon schrieb: es gibt zahlreiche Situationen, die solche Vorgehensweisen rechtfertigen - unabhängig davon, ob sie von der rechtlichen Seite her zulässig seien oder nicht.
Diese Umstände dürften wohl bestenfalls auf einen von 10000 Dränglern zutreffen,die anderen 9999 Drängeln einfach.
Übrigens habe ich die Erfahrung gemacht das mindestens 50% der Drängler selbst die linke Spur blockieren wenn sie nach Rechts wechseln könnten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Sonst geht´s noch gut, ja?Zitat:
Wenn Du schreibst, daß Du :" Auf der Autobahn mache ich es ganz einfach, wenn ich eine LKW-Kollone mit 130-140 überhole und einer meint es geht ihm zu langsam, dann schalte ich einfach den Tempomat ein, halte die Geschwindigkeit und der Typ kann drängeln bis er schwarz wird. ... ", zeigst Du, daß Du etwas Zentrales nicht begriffen hast! Kritisch formuliert betreibst Du Selbstjustiz und machst Dich strafbar! Du wärst schon alleine von daher her gesehen klug beraten, etwas mehr zu deeskalieren!
Mit ein bisschen mehr Kommunikation mit dem Hintermann, z.B. zu signalisieren, (z.B. kurze entsprechende Blinkersignale) dass Du nicht schneller kannst,
Er hat geschrieben dass er eine LKW-Kolonne überholt hat und nicht dass er mit Tempomat 140 die linke Spur blockiert obwohl rechts frei ist. Und er hat das gleiche Recht zu überholen wie alle anderen - DAS scheinen hier einige zu vergessen.
Kommunikation? Soll ich 75 mal blinken dafür dass ich nur 75PS habe? 😁
Der Blinker ist in erster Linie ein Fahrtrichtungsanzeiger. Kurz bevor ich rechts rüber fahre wird halt geblinkt und gut ist. Und nichts anderes. Alle anderen Zeichen sind nunmal nicht festgelegt, und das was ich meine kann etwas ganz anderes sein als was mein Hintermann daraus interpretiert.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ansonsten kann ich dem Luden und die schwarze Seele (🙂) nur zustimmen. Wenn Du schreibst, daß Du :" Auf der Autobahn mache ich es ganz einfach, wenn ich eine LKW-Kollone mit 130-140 überhole und einer meint es geht ihm zu langsam, dann schalte ich einfach den Tempomat ein, halte die Geschwindigkeit und der Typ kann drängeln bis er schwarz wird. ... ", zeigst Du, daß Du etwas Zentrales nicht begriffen hast! Kritisch formuliert betreibst Du Selbstjustiz und machst Dich strafbar! Du wärst schon alleine von daher her gesehen klug beraten, etwas mehr zu deeskalieren!
Wo ist das fahren der Richtgeschwindigkeit eine strafbare Selbstjustiz?
Zitat:
Und wie hast Du denn das Blitzlichgewitter gesehen, wenn Du dessen Scheinwerfer nicht gesehen hast?
Schön, das du meinen Text aufmerksam gelesen und auch verstanden hast... Ich schrieb, das ich das Blitzlichtgewitter im Außenspiegel gesehen habe. Das sind die komischen Ohren rechts und links an den Türen...
Zitat:
Mit ein bisschen mehr Kommunikation mit dem Hintermann, z.B. zu signalisieren, (z.B. kurze entsprechende Blinkersignale) dass Du nicht schneller kannst, aber bei passender Gelegenheit Platz machst, hättest Du den vermutlich versöhnlich gestellt. Und hätte das nicht gewirkt, dann ist auch das Signal "er ist kürzer als Du denkst", nicht verkehrt.
Dann beschreibe doch bitte mal, die allgemeinverständlichen Blinksignale für die beiden von dir beschriebenen Situationen.
Zitat:
Ein bisschen habe ich schon den Eindruck, daß Du DEIN RECHT als einziges Recht akzeptierst und selbst einen wenig cooperativen Fahrstil pflegst.
Wenn jemand selbst einen unkooperativen Fahrstil pflegt, dann kann derjenige nicht auch noch auf rücksichtnahme von anderen hoffen...
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Seit meinen letzen Urlaub in Canada haben wir wieder einmal festtellen müssen das Autofahren in anderen Ländern mit Tempolimit einfach stressfreier ist
😁 😁 😁 😁 😁 😁
GEIL!
also, mal ernsthaft:
du willst doch nicht ein land wie kanada (3 einwohner/km²) mit deutschland (230 einwohner/km²) vergleichen, oder?
wir können hier aus D auch gern 70 millionen rauswerfen, dann sind die straßen mit nur noch 10% verkehrsdichte genauso schön leer und stressfrei wie in kanada 🙄
MIR ging diese monotone rumgecruise in den USA einfach nur auf den keks und die um WELTEN höheren unfallzahlen zeigen ja auch, dass das TL nicht der heilige gral der verkehrssicherheit ist!
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Er hat geschrieben dass er eine LKW-Kolonne überholt hat und nicht dass er mit Tempomat 140 die linke Spur blockiert obwohl rechts frei ist. Und er hat das gleiche Recht zu überholen wie alle anderen - DAS scheinen hier einige zu vergessen.
Danke, endlich mal jemand, der auch aufmerksam liest.
Zitat:
Kommunikation? Soll ich 75 mal blinken dafür dass ich nur 75PS habe? 😁
Vielleicht soll man ja morsen 😉 Nur geht das mit dem Komfortblinker von VW nicht so gut 🙁
Zitat:
Der Blinker ist in erster Linie ein Fahrtrichtungsanzeiger. Kurz bevor ich rechts rüber fahre wird halt geblinkt und gut ist. Und nichts anderes. Alle anderen Zeichen sind nunmal nicht festgelegt, und das was ich meine kann etwas ganz anderes sein als was mein Hintermann daraus interpretiert.
Amen. Kurz bevor ich am letzten, oder genauer gesagt am ersten Fahrzeug der Kolone vorbei bin blinke ich rechts um anzuzeigen, das ich gleich nen Spurwechel mache wenn frei ist.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
😁 😁 😁 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Seit meinen letzen Urlaub in Canada haben wir wieder einmal festtellen müssen das Autofahren in anderen Ländern mit Tempolimit einfach stressfreier istGEIL!
also, mal ernsthaft:
du willst doch nicht ein land wie kanada (3 einwohner/km²) mit deutschland (230 einwohner/km²) vergleichen, oder?
wir können hier aus D auch gern 70 millionen rauswerfen, dann sind die straßen mit nur noch 10% verkehrsdichte genauso schön leer und stressfrei wie in kanada 🙄
MIR ging diese monotone rumgecruise in den USA einfach nur auf den keks und die um WELTEN höheren unfallzahlen zeigen ja auch, dass das TL nicht der heilige gral der verkehrssicherheit ist!
Soweit brauchst du ja garnicht mal weg... Schau mal nach Österreich, wie entspannt es sich da fahren läßt. Und bei 130 kommt man ja auch recht zügig ans Ziel.
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Soweit brauchst du ja garnicht mal weg... Schau mal nach Österreich, wie entspannt es sich da fahren läßt. Und bei 130 kommt man ja auch recht zügig ans Ziel.
klar, österreich hat auch nur unsere halbe bevölkerungsdichte 😉
40 millionen weniger in deutschland, 50% weniger verkehrsdichte - DAS wäre auch entspannt!
und ich fange jetzt nicht von der unfallstatistik aus österreich zu reden, dann freust du dich über die deutsche autobahn 😛
Zitat:
Original geschrieben von Caddy1991
Wenn jemand selbst einen unkooperativen Fahrstil pflegt, dann kann derjenige nicht auch noch auf rücksichtnahme von anderen hoffen...
Es geht dabei aber nicht darum, dass man sich über das rücksichtslose Verhalten aufregt und entsprechend reflexartig den Oberlehrer raushängen lassen muss. Es geht vielmehr darum, diesen Leuten einfach schnellstmöglich aus dem Weg zu gehen, um sich selbst nicht weiter von denen nerven zu lassen. Nebeneffekt: die Situation wird schnellstmöglich beendet. Alles andere führt nur dazu, sich selbst in der Opferrolle sehen zu wollen...
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Diese Umstände dürften wohl bestenfalls auf einen von 10000 Dränglern zutreffen,die anderen 9999 Drängeln einfach.
Wer sagt Dir aber, wer jetzt dieser eine Drängler ist, den man dann doch besser mal vorbei lassen sollte?
Sind wieder fast alle vertreten:
Die Drängler (Täter) die Oberlehrer, die Linke Spur Blockierer, die Nötiger, die Besserwisser und natürlich "Ich".
Deutschland und seine Autofahrer Elite. 🙄
Ich bin Stolz auf uns. 😁
Gruß
Frank, der auch im Straßenverkehr nicht alles richtig macht.
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Nichts anderes hat Caddy1991 geschrieben. Dass er zügig die LKWs mit 140 zu Ende überholt und dann sofort nach rechts geht um den Hintermann vorbei zu lassen 😉Zitat:
Es geht dabei aber nicht darum, dass man sich über das rücksichtslose Verhalten aufregt und entsprechend reflexartig den Oberlehrer raushängen lassen muss. Es geht vielmehr darum, diesen Leuten einfach schnellstmöglich aus dem Weg zu gehen, um sich selbst nicht weiter von denen nerven zu lassen. Nebeneffekt: die Situation wird schnellstmöglich beendet. Alles andere führt nur dazu, sich selbst in der Opferrolle sehen zu wollen...
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
Wer sagt Dir aber, wer jetzt dieser eine Drängler ist, den man dann doch besser mal vorbei lassen sollte?
Ich sag es auch gerne nochmal: Es gibt keine Rechtfertigung andere zu gefährden. Um bei deiner konstruierten Geschichte zu bleiben: Der Arzt oder wer auch immer darf sich gerne aus dem Sicherheitsabstand mit der Lichthupe bemerkbar machen. Aber ggf. eine Minute eher beim Patienten zu sein rechtfertigt nicht andere zu gefährden und ein höheres Unfallrisiko einzugehen. Entsprechendes kriegen sogar Rettungswagenfahrer beigebracht. Zwar schnell ankommen, aber nicht das Risiko eingehen gar nicht anzukommen oder auf dem Weg noch andere zu gefährden mit möglichen Folgen.
Hier werden einfach immer wieder zwei Dinge in einen Topf geworfen die nicht zwangsweise zusammen gehören:
- Drängeln
- Überholwunsch per Lichthupe ankündigen
Letzteres ist das gute Recht und daher sogar nach StVO erlaubt um dem Vordermann seinen Wunsch mitzuteilen. Die Nötigung/Gefährdung durch massives Unterschreiten des Sicherheitsabstandes ist ein ganz anderer Punkt.
Gruß Meik