Drängler, was macht ihr?

Hi

Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.

Was sagt ihr dazu?

LG
Tina

Beste Antwort im Thema

Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.

Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄

Gruß Meik

937 weitere Antworten
937 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von passionfruit83



Zitat:

Original geschrieben von AstraG08


Warum auch? Man muss nicht den Weg frei machen!

Dann mal so gesehen ... Stau auf der BAB, du willst auf die BAB. der Stau zieht sich schon einige Kilometer nach hinten. Dann hast du genau auf der ganzen Staustrecke auf der rechten Spur Leutchen, die so denken wie du. Wieso sollt ich links rüber fahren wenn da frei is oder warten bis der reingezogen hat. der "auffahrer" hat doch zu warten. Dann bist du sicher einer der ersten, die nicht warten bis sich der Stau aufgelöst hat und du dann mal auf die BAB fahren kannst, sondern bist einer derer die den Blinker stur setzen und bei der nächsten Möglichkeit vor ein schon wartendes Wägelchen ziehen, um dich dann womöglich per Handwink zu entschuldigen das du ihm die Vorfahrt genommen hast.

Ich weiß ist jetzt schon weit hergeholt, aber genau so hört sich das an.

Nicht immer vom "worst case" ausgehen 😉

zumal ein kleiner Denkfehler drin ist. Stau auf der AB staut sich in der Praxis nicht nur rechts, sondern auch links. Ein Grund mehr, nicht für "Auffahrwillige" die rechte Spur zu räumen und damit zusätzlichen Stress auf der linken zu verursachen.

Und der durchschnittliche Autobahnfahrer ist nicht so schlimm wie es gerne dargestellt wird. Ich kann aus meinen bisherigen Erfahrungen behaupten: unter den ersten 10 fand sich immer einer, der mich reingelassen hat, und wenn nur "wie durch Geisterhand" die Lücke ein wenig grösser wurde. Das sogar, wenn ich mit meinem "Dicken" unterwegs bin, einem 38 Jahre alten 4,3 Tonner, der seine Reisehöchstgeschwindigkeit von 85 erst nach gefühlten 5 Minuten erreicht. Selbst dann fand sich IMMER einer, der mal so freundlich war ....

ganz einfach - schnellstmöglich vorbeilassen. was weiss ich, aus welchem grund der hinter mir drängelt. vllt. ist es der polizeibeamte im privatwagen seiner frau, ohne blaulicht/sirene, der dringend zum einsatz muss, vllt. geht bei dem privatmann gerade die welt unter und die rettung dieser hängt davon ab, ob ich ihn jetzt vorbeilasse oder nicht... ich will's gar nicht wissen, welcher teufel ihn da gerade reitet.

scheiben wischen, ausbremsen etc... was bringt das, ausser, dass ich früher mein wischwasser auffüllen / bremsbeläge wechseln muss?

Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


Nur leider scheren sich da die rücksichtslosen Platzmacher einen Dreck um so ein paar "Schmierereinen" auf der Strasse...

Diese Erfahrung muß ich leider auch des Öfteren machen. Kommt immer gut, wenn man dann voll in die Eisen steigen und das ganze Körpergewicht auf dem Hupenknopf abstützen muß...🙁

Hallo

ich habe ein äusserst geschmackloses Post entfernt und 2 weitere die im Kontext dazu standen bzw. das gelöschte Post zitierten gelöscht und hoffe nun auf konstruktiven weiteren Verlauf des Themas...🙄

mfg Andy

MT-Moderation

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AstraG08



Zitat:

weil keiner von den "sturen Rechtsfahrern" mal nach links zieht wo alles frei is

Warum auch? Man muss nicht den Weg frei machen!

Vielleicht deshalb!?

Zitat:

Zwar soll ein die Autobahn befahrender Kraftfahrer vorübergehend rechtzeitig und deutlich auf die Überholspur ausbiegen, um das Einfahren vom Beschleunigungsstreifen aus zu erleichtern (OLG Köln VRS 28, 143). Dieses Gebot gilt indessen nur dann, wenn die Überholspur frei und eine Behinderung überholender Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist (OLG Koblenz VersR 1994, 361; Hentschel, Straßenverkehrsrecht, 38. Auflage, § 18 StVO Rn. 17).

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von AstraG08


Warum auch? Man muss nicht den Weg frei machen!

Vielleicht deshalb!?

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Zwar soll ein die Autobahn befahrender Kraftfahrer vorübergehend rechtzeitig und deutlich auf die Überholspur ausbiegen, um das Einfahren vom Beschleunigungsstreifen aus zu erleichtern (OLG Köln VRS 28, 143). Dieses Gebot gilt indessen nur dann, wenn die Überholspur frei und eine Behinderung überholender Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist (OLG Koblenz VersR 1994, 361; Hentschel, Straßenverkehrsrecht, 38. Auflage, § 18 StVO Rn. 17).

Zitat:

Original geschrieben von Ori23



Zitat:

In welchem Land? In Deutschland ist es normalerweise andersherum.

mh auf der A602 (Zubringer Trier > A1) in Höhe Kenn ist es definitiv der Fall. Und von diversen Saarländischen Anschlusstellen weiss ich auch das es so ist.

Saarland...

... ist das nicht Frankreich? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


Nur leider scheren sich da die rücksichtslosen Platzmacher einen Dreck um so ein paar "Schmierereinen" auf der Strasse...
Diese Erfahrung muß ich leider auch des Öfteren machen. Kommt immer gut, wenn man dann voll in die Eisen steigen und das ganze Körpergewicht auf dem Hupenknopf abstützen muß...🙁

Gurt?

😁

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Gurt?
😁

Angegurtet bin ich natürlich immer.

Ähnliche Themen