Drängler, was macht ihr?
Hi
Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so? Es ist sowieso noch schlimmer geworden, seit dem ich meinen Astra habe.....
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.
Was sagt ihr dazu?
LG
Tina
Beste Antwort im Thema
Soweit als möglich ignorieren und wenn Platz ist schnell vorbeilassen. Wenn nicht haben die halt Pech gehabt, mit 60 durch die Stadt ist ja alles andere als Verkehrshindernis spielen. Und selber aufregen bringt nichts. Von Aktionen wie Scheibenwaschanlage und Co. halte ich absolut gar nichts, je nachdem wie der hinter einem drauf ist führt das nur zu einer unnötigen Eskalation der Situation. Und damit genau zu dem Gegenteil dessen was sinnvoll wäre.
Teilweise wird man dann in halsbrecherischen Aktionen überholt und an der nächsten Ampel wo man dank grüner Welle passend ankommt muss man wegen den *piep* dann wieder bremsen. Aber egal, hauptsache als erster an der roten Ampel stehen 🙄
Gruß Meik
937 Antworten
Was auch gut kommt: Konsequent und haargenau die jeweils maximal zulässige Geschwindigkeit einhalten - das erfreut Drängler auch ungemein. Aber Pädagogen mögen mir jetzt auch hier wieder eine Provokation vorwerfen und fordern, dass ich dem folgenden Hirnbonsai zuliebe das Geschwindigkeitslimit übertreten soll. 🙄
@Ham_Omag
Eigentl. ist an meinem Astra nix besonderes, deswegen wundert es mich ja.... Ich habe kein sonderlich tolles Auto, was andere neiden müßten....
Naja, oder es fällt mir seit meinem Astra mehr auf? Ist eigentl. auch egal...
Mich ärgern diese Typen einfach. Es ist für mich eine Art Nötigung.
Ich glaube nicht, dass es an mir oder an meiner Fahrweise liegt, dass die Leute dicht auffahren. Ich bin kein Schleicher und ich bin keine, die sich an der Ampel beweisen muss und einen Schnellstart hinlegt. :-)
Es ist auch nicht nur mir aufgefallen, meine Arbeitskollegin sagt das gleiche.
Ok, ich werde weiterhin so fahren, wie ich es möchte und mich versuchen, von diesen Dränglern nicht provozieren zu lassen.
Das Einhalten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit beim Überholvorgang stellt grundsätzlich keine Provokation des nachfolgenden Verkehrs dar.
Die Geschwindigkeit nur wegen eines Dränglers zu erhöhen - nein danke. Schon alleine aus dem Grund, dass er meine Strafe für zu schnelles Fahren sicher nicht übernehmen würde.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das Einhalten der zulässigen Höchstgeschwindigkeit beim Überholvorgang stellt grundsätzlich keine Provokation des nachfolgenden Verkehrs dar.
Wobei ich mich auf den Moment der Bedrängeltwerdens beziehe. Wenn ich überholt werde und sehe, dass es dank der geistigen Leere des überholenden Dränglers für den Gegenverkehr eng wird, sollte man tunlichst abbremsen.
Zitat:
Original geschrieben von tina280
....und mich versuchen, von diesen Dränglern nicht provozieren zu lassen.
Die innere Ruhe dazu findet man mit den Jahren. Nur nicht die Geduld verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von tina280
@Ham_Omag
Eigentl. ist an meinem Astra nix besonderes, deswegen wundert es mich ja.... Ich habe kein sonderlich tolles Auto, was andere neiden müßten....
Naja, oder es fällt mir seit meinem Astra mehr auf? Ist eigentl. auch egal...
Mich ärgern diese Typen einfach. Es ist für mich eine Art Nötigung.Ich glaube nicht, dass es an mir oder an meiner Fahrweise liegt, dass die Leute dicht auffahren. Ich bin kein Schleicher und ich bin keine, die sich an der Ampel beweisen muss und einen Schnellstart hinlegt. :-)
Es ist auch nicht nur mir aufgefallen, meine Arbeitskollegin sagt das gleiche.Ok, ich werde weiterhin so fahren, wie ich es möchte und mich versuchen, von diesen Dränglern nicht provozieren zu lassen.
Drängeln ist selten eine Neidsache. Ist der Astra vielleicht grösser oder kleiner als das vorherigen Auto, so das es dir mehr auffällt?
Es liegt mir fern, das an deiner Fahrweise aufzuhängen.
Vielleicht ist es auch ein "lokales" Problem. Wenn Leute generell gefrustet sind, leben sie das mitunter auf der Strasse aus. Gab es entsprechende Vorkommnisse in der Gegend, die allgemeinen Frust bei bestimmten Leuten auslösen könnten.
Sind es Fahrer einer bestimmten Marke, die dich bedrängen?
Der Möglichkeiten gibt es viele.
Wie ich schon schrieb, hier in meiner Gegend wird es gerade allgemein ruhiger, dank Benzinsparenwollenodermüssen ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von tina280
Mir fällt in letzter zeit immer häufiger auf, das die Leute drängeln, obwohl ich zügig und vorausschauend fahre. D. h. wenn ich in 200m eine Ampel sehe, die gerade auf rot gesprungen ist, fahre ich nicht mit 80 Sachen an diese Ampel ran, sondern lasse mich gerne mal ausrollen aber das auch nicht mit 20kmh.
Ganz oft habe ich Autofahrer hinter mir, die meinen, sie müßten mir ihren Fahrstil aufdrängen. Wenn ich eine Schleicherin wäre, dann könnte ich es ja in etwa verstehen aber so? Ich meine, ich fahre in der Ortschaft ein bisschen über 60kmh aber das scheint immer noch zu wenig zu sein. Warum ist das so?
gute Frage- logisch ist das nicht. Die meisten haben es eilig oder Streß oder denen ist langweilig und halten sie sich für tolle Fahrer. Vorausschauend fahren macht aber mehr Sinn als der Ampelspurt.
Toll ist auch auf der Autobahn wenn jemand vor denen auf die linke Spur fährt und man das schon 100 Meter im vorrauss sehen kann- dann gehen die nicht vom Gas sondern fahren im gleichen Tempo bis 5 Meter auf den Vordermann und bremsen dann scharf ab. Wenn sie vom Gas gegangen wären hätten sie nichtmal auf die Bremse treten müssen.
Grundsätzlich merkt man schon dass viele vorausschauender fahren (wie du).
Zitat:
Und wenn sie dann überholen können, habe ich sie in 2km meistens an der nächsten Ampel wieder. Häh? Muss ich das verstehen? Was soll das bringen? Ich finde das ein wenig unlogisch.... oder?
Oder sie fahren auf, obwohl ich nicht schneller fahren kann, weil vor mir eine fährt oder schon eine längere Schlange ist.
schon mal versucht unterschiedliche Geschwindigkeiten zu fahren (also Gas geben Gas weg, Gas geben Gas weg) ohne zu bremsen. Der Hintermann latscht jedesmal wenn du langsamer wirst auf die Bremse und hält dann irgendwann automatisch einen Abstand weil er selbst merkt wie bescheuert er fährt...
Das klappt ganz gut aber nur wenn man in einer Schlange ist und man sich nicht in Luft auflösen kann.
Alternativ kann man mal denhinteren Scheibenwischer einschalten damit der Drängler merkt dass man nicht blind ist und den Verkehr hinter sich im Blick hat das beruhigt manche Choleriker auch schon mal etwas.
Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Drängeln ist selten eine Neidsache.
Naja - es fühlen sich schon auffällige viele, die sich über Drängler beklagen, bevorzugt von "Premium-Fahrzeugen" der Marken Audi, BMW, Mercedes bedrängt. Entweder sind die Fahrer dieser Marken besonders unverschämte Drängler oder der Sozialneid spielt doch mit eine Rolle, sozusagen als unterbewusster Wahrnehmungsfilter.
Zitat:
Original geschrieben von Ralfo1704
Toll ist auch auf der Autobahn wenn jemand vor denen auf die linke Spur fährt und man das schon 100 Meter im vorrauss sehen kann- dann gehen die nicht vom Gas sondern fahren im gleichen Tempo bis 5 Meter auf den Vordermann und bremsen dann scharf ab. Wenn sie vom Gas gegangen wären hätten sie nichtmal auf die Bremse treten müssen.
Das ist wirklich ein schwieriges Thema. Bremst man als Schnellfahrer in der genannten Situation zu früh und zu hart, fühlt sich der Spurwechsler noch bestätigt "...da kam ja gar keiner..." und blickt ab morgen beim Spurwechsel nur noch 90m zurück um alles andere, was von noch weiter hinten anfliegt, gnadenlos zu ignorieren.
Bei 100m Abstand und 100km/h Geschwindigkeitsdifferenz genügt ausrollen lassen bzw. Motorbremse längst nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von CastorHAW2028
Sicherlich benötigt es einen gesunden Menschenverstand um das Gefühl des tatsächlichen bedrängt seins und dem der Wahnvorstellung zu unterscheiden. Ich meine die Drängler, die nicht einmal den gesetzlich vorgeschriebenen Sicherheitsabstand einhalten.
In der Ortschaft (Tempo 50) fühle ich mich nur bedrängt, wenn zwischen mir und dem Hintermann weniger als eine Fahrzeuglänge ist, wobei ich SEINE Grösse als Maßstab nehme. Will sagen, ist es ein LKW, darf es ruhig ein Meter mehr sein 😁
Was aber nicht bedeutet, das ich meinem Vordermann so dicht aufs Fell rücke 😉
Hallo,
ich würde auch sagen das das drängeln o. besser würde man vermutlich zu dichtes Auffahren formulieren, mehr wird.
Drängeln ist für mich eigentlich mehr wenn der hinter mir aktiv versucht, mich zum Spur Wechsel zu bewegen o. schneller zu fahren. Nur wenn ich meine Geschwindigkeit garnicht frei wählen kann, da ich z.B. selber in einer Schlange fahre, sind diese Aktionen vollkommen Sinn frei.
Zu dichtes Auffahren wird allerdings langsam zur Seuche. Egal wo, manche hängen hinten drauf, das es nicht mehr schön ist. Hauptsache möglichst dicht im Windschatten, ob das Sprit spart -)) ?.
Letztens hatte ich abends auch so einen extrem Speziallisten hinter mir. Außerhalb der geschlossenen Ortschaft, kam er trotz ruhiger Fahrweise meinerseits, nicht hinterher, um dann innerhalb der Geschlossenen bis auf einpaar cm auf zu fahren (bei gut 60km/h laut Tacho.....). Den habe ich dann nach der Ortschaft vorbei gelassen, da kann ich drauf verzichten, das mir so ein Spinner in`s Auto fährt, wenn ich dann doch aus welchem Grund auch immer plötzlich bremsen müsste.
Normalerweise ignoriere ich diese Leute, aber das war einfach viel zu dicht, besonders mit Frau u. Kind im Auto.
MfG Günter
Noch ärgerlicher als die Drängelei ist es, wenn man dann Platz macht und die Drängler beim Überholen eine Beschleunigung wie eine Wanderdüne an den Tag legen....
Zitat:
Original geschrieben von os-m
Naja - es fühlen sich schon auffällige viele, die sich über Drängler beklagen, bevorzugt von "Premium-Fahrzeugen" der Marken Audi, BMW, Mercedes bedrängt. Entweder sind die Fahrer dieser Marken besonders unverschämte Drängler oder der Sozialneid spielt doch mit eine Rolle, sozusagen als unterbewusster Wahrnehmungsfilter.Zitat:
Original geschrieben von Han_Omag F45
Drängeln ist selten eine Neidsache.
OK. Von der Seite hatte ich es jetzt nicht betrachtet. Da hier ein Opel bedrängt wird, bin ich davon ausgegangen, das Neid nicht die Ursache sein kann. Neid auf den Opel. Die andere Seite wollte ich in diesem Fall jetzt mal nicht unterstellen, da es ja erst seit dem Fahrzeugwechsel auffällt.
Ich hatte jetzt eher an VW-Golf-Fahrer einer bestimmten Sorte Mensch gedacht 😁
Immer diese blöden Vorurteile 😁😁😁
Hatte letztens einen ganz "lustigen" Transporterfahrer hinter mir. Tempo 100, rechte Spur, Tacho 110, vielleicht 15m Abstand. Linke Spur kaum Verkehr. Hmm, was will der? Beschleunigt auf Tacho 120 - gleiches Spiel. Langsamer geworden auf 80 - gleiches Spiel. Vollkommen unzureichender Abstand aber überholen wollte der warum auch immer auch nicht. Nächsten Parkplatz runter und sofort wieder drauf weil mir das Spielchen einfach zu blöd war.
Es gibt Dinge die ich wohl nie verstehen werde 😕
Häufig auch nachts bei eher ängstlichen Fahrern zu finden. Rechte Spur BAB, Tempo 80-90 und 15m hintereinander oder dicht hinter einem LKW. Trauen sich nicht zu überholen aber bleiben dann viel zu dicht auf dem Vordermann 🙄
Gruß Meik