Drängler und Raser
wie kommt es, daß genau die Typen, die auf der Autobahn drängeln, massig Zeit haben, wenn sie auf der Gegenspur einen Unfall ansehen wollen und Staus verursachen?
Wie kann man diesen Idioten am Steuer beikommen?
312 Antworten
Watt Du Wolle.
>Nachtrag:
Ach, Jan, wenn du Dich mit dem Fangen und Ausnehmen von Wattschweinen auskennst, sag bitte Beschaaaaaiiit.
Zitat:
Original geschrieben von martin22926
Geschwindigkeit tötet.
Auch wenn es ein paar Seiten her ist, das kann auch ich nicht so stehen lassen.
Das ich gegen ein generelles Tempolimit bin, verrät wohl schon ein Blick nach links. Es stört mich nicht, wenn jemand anderer Meinung ist, aber solche Parolen halte ich für unangebracht. Wer sagt, dass die Geschwindigkeit des ICE in Eschede Schuld war? Klar, mit 30 km/h wäre weniger passiert. Wäre die Brücke nicht aus Beton, sondern aus Gummi oder Papier gewesen, wäre auch weniger passiert.
Wenn man mit 30 einen Frontalcrash hat, ist das schon sehr übel. Wenn man Schritt gefahren wäre... oder: wenn die Knautschzone größer wäre...
Wo fängt zu hohe Geschwindigkeit an? Sind Jogger gefährlicher als Fußgänger?
Wasser tötet - man könnte ertrinken. Also weg damit?
Nicht die Geschwindigkeit, sondern die Negativbeschleunigung tut weh.
Bitte nicht als Aufruf zum Rasen oder gar Drängeln verstehen, sondern nur als Reaktion auf die bisherige Polemik. Geschwindigkeit hat nicht zwangsläufig mit rasen zu tun.
Gruß,
Tom
Es war dieser verdammt blöde Zufall, daß in Eschede eine Brücke aus beinhartem Beton sein mußte.
Das hat mir sehr weh getan.
Zitat:
Wenn man Schritt gefahren wäre... oder: wenn die Knautschzone größer wäre...
Da gibt es neuerdings Vehikel, die fahren nicht mal Stadtgeschwindigkeit.
Beim Crashtest wurden sie von einem Golf zerlegt.
Zitat:
Geschwindigkeit hat nicht zwangsläufig mit rasen zu tun.
Angepaßte Geschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Tom N16
Geschwindigkeit hat nicht zwangsläufig mit rasen zu tun.
Piloten nennt ja auch keiner Raser.
Ähnliche Themen
Martin hat in letzter Zeit eine Menge Threads aufgemacht.
Alle bedienen Themen, die sich hervorragend zum Abladen von Vorurteilen und Sch...hausparolen eignen.
Kommen sachliche Argumente (und die können durchaus kontrovers sein), so bringt er einen Killersatz und die Emotionen gehen erneut los.
Wird er selbst angegriffen, so ignoriert er das meist. Was für eine bestimmte Cleverness spricht.
Der Mann macht entweder eine schlechte Studie (vielleicht für ein Revolverblatt o.ä.) und sammelt Stoff, oder aber er amüsiert sich prächtig und hält uns alle mit ein paar Mohrrüben auf Trab.
Dieter Krebs hat Martin besungen und vom Jahrgang und den Themen her passt das irgendwie.
Sammeln wir für einen neuen Strickpullover.
Daß die USA schlecht in der Statistik liegen zeigt wahrlich nicht zweifelsfrei, daß niedrigere Geschwindigkeit nichts bringt. Die Verkehrsregeln auf den dortigen mehr- wie einspurigen Straßen sind eben nicht gerade förderlich. Man denke an die häufig vorkommende Vorfahrtsregelung: Stehen bleiben(!) oder die nichtvorhandenen Rechtsüberholverbote auf Autobahnen (auch wenn man dort glaubt die bei gleicher Geschwindigkeit nicht zu brauchen).
Außerdem ist mir vollkommen klar, daß man solche Autos, wie ich sie (Leihwagen) an der Ostküste gefahren habe im Zusammenhang mit den fürchterlich schmalen Spuren in Gefahrensituationen kaum beherrschen kann. Man fährt zwar bloß 70 Meilen aber es fühlt sich so gefählich an wie 160 mi/h.
Nicht, daß ich für ein Tempolimit bin. Ich möchte mein Auto ja auch mal ausfahren. Und wer es eilig hat, der soll nicht auf glühenden Kohlen sitzen, aber ich fahr meine hundert Sachen, ich brauch nicht schneller.
Was die Leute angeht, die einem die Autotür aufreißen, so hab ich gehört (und ich werde meinen Händler mal fragen wenn ich mein neues Auto abhole), daß man die Zentralverriegelung so konfigurieren kann, daß sie während der Motor läuft immer geschlossen ist. Denn ich habe soetwas auch schon erlebt.
Dann soll mal jemand am Türgriff ziehen!
Zitat:
Was die Leute angeht, die einem die Autotür aufreißen, so hab ich gehört (und ich werde meinen Händler mal fragen wenn ich mein neues Auto abhole), daß man die Zentralverriegelung so konfigurieren kann, daß sie während der Motor läuft immer geschlossen ist. Denn ich habe soetwas auch schon erlebt.
Dann soll mal jemand am Türgriff ziehen!
Das geht bei vielen Autos, auch bei meinem Fabia... Aber genutzt hab ich das erst einmal, als ich abends an einer Ampel stand und so ein dubios aussehender Typ auf dem Fußweg neben mir stand.... Der hat dann aber nichts gemacht, sah wohl nur so aus... 😉
Gruß, Jens
Muß man das vom Händler einstellen lassen? Im Prospekt stand "auf Kundenwunsch einstellbar" (Citroen C4).
Oder drückt man da selbst einen Knopf?
Nun mal ein positives Beispiel aus der Zeit, wo ich noch keine ZV hatte:
Ich steh an einer roten Ampel, da reißt auf einmal jemand die Tür hinten rechts auf und knallt sie wieder zu.
Natürlich hab ich mich erschrocken und sehr schafsdumm aus der Wäsche geguckt.
Was war passiert?
Ich hatte wohl irgendwas auf den Rücksitz gelegt und die Tür nicht richtig zugemacht.
Der Typ in der rechten Spur hat anscheinend die abstehende Tür gesehen, ist schnell ausgestiegen und hat sie mir zugemacht.
Alle Achtung, manche Leute passen auf.
Als ich's kapiert hatte, gab es natürlich ein dankbares Lächeln und Winkewinke.
Zitat:
Original geschrieben von V-Hindernis
Muß man das vom Händler einstellen lassen? Im Prospekt stand "auf Kundenwunsch einstellbar" (Citroen C4).
Oder drückt man da selbst einen Knopf?
Speedlock nennt man das doch oder? Bei meinem Opel kann man es selber ein oder ausschalten.
Weiss nicht ob das System Speedlock heißt, bei meinem MB C180 war es drinn als ich den Wagen gekauft habe (wenn man das erste mal losfährt wird bei einer Geschwindigkeit >=5 km/h die ZV geschlossen) bei meinem Volvo Coupe musste ich dafür die Software freischalten lassen, hat 47€ gekostet.
Sehr nett hier!!!
Hat ne Weile gedauert bis ich die 13 Seiten durch hatte, aber jetzt will ich auch mal was los werden!
Also erstens, wie man meiner Qoute unten entnehmen kann ist es nicht die Geschwindigkeit die Tötet sondern der Aufprall!! Da kann man sagen was man will, man kann ja auch im Stadtverkehr sterben!!
Dann muss ich noch ein paar persönliche Erfahrungen einbringen:
Rücksichtnahme ist sehr wichtig, ich fahre einen Käfer, und der bringt leider unter Volllast nur 135 km/h, da kann überholen auf der AB schon gefärhlich werden, finde ich, aber wenn ich rausgelassen werde oder einen nachfolgenden zum bremsen zwinge oder sonstwie den Nachfolgenden Verkehr behindere gewollt oder ungewollt ich bedanke mich durch handzeichen oder dem bei LKW-Fahrern beliebten Blinken, einmal links einmal rechts! dann ist die Situation gleich wieder besser für den Folgenden, und ich erlebe fast jedesmal ein lächeln wenn er dann an mir vorbei zieht. Eine kleine Geeste sagt mehr als tausend Worte!
Außerdem kann man bei einer Reisegeschwindigkeit von 110 den nachfolgenden Verkehr nicht sehr gut berechnen, es ist sehr schwierig die genaue Geschwindigkeit zu bestimmen, und dann passiert es immer mal wieder das man einen mehr oder weniger unfreiwilligausbremst.
Meiner Meinung nach kann man sich in solchen Situationen als schnell fahrender auch mal die Lichthupe betätigen, z.B. wenn ein Auto auf einen LKW auffährt oder aber den Blinker, der jedoch nicht so deutlich ist. Dann sollte man aber auch die Rücksicht erwarten das der Langsamfahrende vom Gas geht und einen eben vorbeiläst.
Das soll nicht generell heißen das man sich durch Lichthupe den Weg freiblasen soll, die Lichtspritze ist der letzte Ausweg!!!!
jedoch kann ich die Leute auch nicht verstehen die bei freier rechter Fahrbahn trotzdem links fahren und auch nicht Platz machen wenn man mit deutlich schnellerer Geschindigkeit von hinten heran kommt!
Wenn auf der rechten Spur jedoch Verkehr ist dann sollte man die Coolness haben dem vorrausfahrenden das Überholen zu gewähren.
Ich muss aber auch eingestehen, das meiner Meinung nach folgende Mentalität überhand nimmt:
Ich mache erst Platz wenn der Hintermann drängelt, denn wenn der da hundert Meter freilässt, dann fährt der auch nicht schneller als ich........( sehr gefährliche Taktik)
Lasst jedem seine Fahrweise und achtet den 1. § 😉
Aber einmal Lichthupe hat noch keinen Umgebracht😁
Und: s.u.