drängler,raser
hallo
wie ich kürzlich geschrieben habe, habe ich mir endlich ein touri leisten können. er ist zwar occasio aber top. ein bisschen aufgemotz oder tuned. wie auch immer. 1.9l tdi bm 105ps
folgendes: ich fahre gemütlich mit 150kmh auf der bahn, da kommt so ein a**** und setzt sich ca 10cm hinter mich. gibt mir lichthupe und und und. bis ich dan endlich den lkw überholt hatte, war der vollidi** auf kamikaze und versuchte mich abzudrängen......
was kann man dagegen machen.oder was macht ihr dagegen??!!??
viele fahrer fühlen sich *bedroht* wenn ein getunter schwarzer van vor ihnen fährt :-)
und bitte nur ernste ratschläge.
Beste Antwort im Thema
Hallo Zusammen,
es gibt so viele über die man sich aufregen könnte.
Die im Thread -Topic benannten Drängler und Raser und dann noch die: Dauerlinksfahrer bei 100 oder anderen langsamen Geschwindigkeiten; Mittelspurfahrer; in die Autobahn mit 60km/h Reinfahrer (ja, die erlebe ich auch öfters); die, die ewig hinterm LKW hinterherfahren und dann rausziehen, wenn einer kommt der schneller ist, und dann auch erst blinken wenn sie schon links sind....; Kippenschmeisser!!!; (dabei denke ich an die Motorrad- und Cabriofahrer im Sommer) ganz zu schweigen von der Umwelt; Müllschmeisser generell (seht euch doch mal die Autobahnauffahrten und auch die -ausfahrten an)..., in die Landstraße aus dem Feldweg Rückwärtsreinfahrer (weil die Navi sagt: "Bei nächster Gelegenheit bitte wenden 🙂"..... Ich glaube diese Liste könnte man schier endlos fortführen.
Also hiermit oute ich mich als einer der sich früher immer mordsmäßig aufgeregt hat. Aber ehrlich gesagt, was bringt es einem selbst wenn man sich über solche Dinge aufregt? Nichts!!! Es ist nur unnütze Verschwendung der eigenen persönlichen Energie.
Ich bin jetzt keiner der sich mit irgendwelchen Fernöstlichen Lebensweisheiten oder sonstigem kosmischem krimskrams befasst. Aber ich bin einfach dazu übergegangen, jedem der so irgendwie seltsam fährt, gute Fahrt zu wünschen und dafür zu danken, dass nix passiert ist.
Man ist ja selbst auch nicht unfehlbar und baut vielleicht auch mal irgendwo einen Bockmist, wo man dankbar sein kann, dass jemand anders aufgepasst hat und einen Unfall verhindert hat.
Gut das kann man nicht vergleichen mit jemandem der einem während man zügig, mit 130- 140 km/h einen oder auch mal 3 LKW auf der BAB überholt mit der Lichthupe fast im Kofferraum drinhängt. Wenn man dann Platz macht hängt derjenige 200m weiter vorne dem nächsten im Kofferraum.... das ist schon kein Fehler, sondern Fehlverhalten.... klar.... aber was will man machen?
Wenn man täglich ca. 80-100km auf der BAB unterwegs ist, dann sieht man so einiges. Ich denke, dass Leute die noch mehr unterwegs sind schlichtweg noch mehr sehen... soll man da jeden anzeigen?..... da könnte man an manchen Tagen eine Standleitung zur Polizei einrichten.
Will man das? Ich nicht.... Deshalb bin ich froh drum, dass ich es irgendwann mal geschafft habe mich nicht aufzuregen... ich versuche entspannt zu fahren, wenn jemand von hinten kommt mache ich Platz wenn's geht und schaue einfach, das die Fahrt für mich und meine Familie einfach möglichst stressfrei bleibt.
So, noch mal zu den Dränglern und Rasern: Man kann auch nicht viel machen, erst recht wenn man alleine im Auto sitzt. Wenn ich sehe, dass ich gleich am LKW vorbei bin setze ich schon mal den Blinker und signalisiere, dass ich gleich weg bin. Alles andere wie Warnblinker, oder Bremse antippen kann nur zu anderen Problem führen, wie hier im Thread bereits geschrieben.
Das ist das einzige was ich mache, genauso wie von einem Vorredner bereits geschrieben, ich sprühe besonders intensiv und lange meine Windschutzscheibe, wenn einer mal zu penetrant hinten drin hängt. Allerdings geht das nur im Sommer, wenn man nicht von dem doch ziemlich teuren Frostschutz drinnen hat, weil sonst ist man ja wegen den Deppen auch wieder nur auf eigene Kosten am nachkaufen.
Und weil ich hier eh schon einen ganzen Roman am schreiben bin: Es gibt auch noch Gerechtigkeit!!! Vor etwa 6 Wochen hat mich einer bei ca. 130 km/h überholt. Was ja nix dabei ist. Aber: Der Typ war mit Anhänger!!! unterwegs und fuhr bestimmt fast 150! und dann hat er sogar noch ganz dreist 2 LKW (einer gerade selbst am Überholen) auf der Standspur überholt. Ihr wisst gar nicht mit welcher Freude ich das Polizeiauto an mir vorbeifahren sah! Die haben den Menschen am nächsten Rastplatz raus gezogen😁😁😁.
Allzeit gute, stress- und unfallfreie Fahrt!
David
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
link?Zitat:
Original geschrieben von peruaner
habe in den nachrichten erfahren,
Link? na Bitte
86-Jähriger findet Bremse nicht😁
Na viel kann das Auto nicht wert gewesen sein,
wenn es mit einer max. Geschwindigkeit von 25 km/h einen Totalschaden hat.
Bei der Schaltung wird er nur 2 Gänge haben, einen vorwärts und einen zurück.
Bei dem Fahrer wird es sicher besser sein, wenn er seinen Führerschein abgibt,
wer weis, wem er das nächste Mal niederführt, vielleicht ein Kind.
Ist bei einem Automatik das Bremspedal ganz woanders,
das er es trotz Merkhilfe nicht findet?
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von ambros41
Wenn's zu dicht wird und evtl. sogar genötigt wird (z.B. Lichthupe) rate ich zur Anzeige. Möglichst mit Zeugen und genauer Sachverhaltsdarstellung "Wer, was, wann, wo". Anzeige erstatten geht in vielen Bundesländern auch online.Mir hat ein Verkehrs-Jurist und Polizist empfohlen, ganz vorsichtig die Bremse anzutippen ohne zu bremsen, vor allem wenn der Verkehr vor mir sehr dicht ist, eine hohe Fahrbahnwechselei abläuft oder Bremslichter aufleuchten.
Zivilstreifen gibt es allenfalls im Promillebereich. Man stelle sich vor: 2 Beamte in einem schnellen, ausgerüsteten Pkw suchen/verfolgen Raser, Drängler, Nötiger. Dann kommt es zum Stop an der nächsten Abfahrt/Parkplatz. Dort wird geamtshandelt, Bilder gezeigt, Formulare ausgefüllt usw. Das Ganze dauert locker 30 Minuten und mehr. Je mehr Leute dort eingesetzt werden, desto mehr fehlen sie woanders. Denn der Staat soll doch sparen, auch am Personal. Fordern wir doch alle, oder?Eine wirkungsvolle Maßnahme erscheint mit a) Tempolimit auf BABen auf 130 km/h, b) viel mehr Geschwindigkeitskontrollen, finanziert durch deutlich höhere Bußgelder und andere Sanktionen. Sonst diskutieren wir über diese Verkehrsgangster noch in 20 Jahren... erfolglos.
Für A stimm ich nicht zu
Für B dass ist richtig mehr Kontrolle !!!