Drängler oder Schleicher - wer nervt dich mehr?

der titel ist das thema und die frage - eure meinung eine antwort. was meint ihr?

sinn dieser frage sind jetzt nicht die üblichen drängler und schleicher diskussionen,
sondern einfach die schlichte frage, was euch mehr nervt oder ihr als nerviger empfindet.

versetzt euch - unabhängig von eurem fahrstil - in die beiden situationen:

a) ihr seit zügig gem. §tempo unterwegs, ihr könnt nicht überholen.
vor euch plötzlich ein schleicher der massiv (über 20km/h) zu langsam ist, obwohl problemlos
§tempo gefahren werden könnte.

b) ihr seit zügig gem. §tempo, mit leichtem hang darüber zu sein unterwegs,
es gibt keine überholmöglichkeiten. plötzlich hängt einer an eurem heck.

dass beides auf ihre art unangenehme, aber auch gefährliche situationen sind ist klar.
spannend finde ich hingegen, wie ihr diese beiden situationen gegeneinander abwägt
bzw. abwägen würdet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IbiFR


Derartige Spielchen erlebt man ja auch (so wie von Austria_VAG beschrieben) nie mit einem wirklich starken Fahrzeug, sondern immer nur mit Halbstarken, die den Dicken markieren wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Das hat weder was mir automobiler Hierachie, noch mit meinem Ego, oder weiß ich was hier noch so reininterpretiert wird, zu tun.

Was Ihr beiden im RL praktiziert, ist leider das genaue Gegenteil, von dem was Ihr hier schreibt. Ihr unterstellt anderen Autofahrern Dinge, die einzig Eurer Fantasie entspringen. Versucht doch einfach mal das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer als das zu sehen, was es ist, und nicht zwanghaft etwas dort hinein zu interpretieren. Nicht jeder, der sich nicht so wie gewünscht verhält, will damit den "Dicken markieren" (was auch immer das sein soll?), genauso wie nicht jeder, der langsamer fährt, dadurch zeigt, daß er das Tempo nicht mitgehen KANN.

Euch stört, wenn jemand in der Ortschaft dicht auffährt, warum eigentlich? Ihr solltet einfach mal die Tatsache akzeptieren, daß viele Menschen den Begriff "Abstand" sehr unterschiedlich auslegen. Gerade bei den geringen Geschwindigkeiten innerhalb geschlossener Ortschaften halten viele Autofahrer es nicht für nötig, Abstand zum vorrausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Damit muß man sich, wenn man gewillt ist auch künftig am Strassenverkehr teilzunehmen, einfach mal abfinden. Was man auf jeden Fall aber vermeiden sollte, ist jedes vermeintliche Fehlverhalten als persönlichen Angriff zu interpretieren.

Desswegen, IbiFR, wer dicht hinter Dir her fährt, der markiert damit keineswegs "den Dicken", sondern der fährt einfach nur dicht hinter Dir her. Und, Austria_VAG, wer am Ortsausgang Dein Tempo nicht mitgeht, der macht das nicht weil er es nicht kann, sondern weil er es nicht will. Da brauchst Du Dir also überhaupt nichts drauf einzubilden.😰

1868 weitere Antworten
1868 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Jimmys80


Was ich aber liebe sind Drängler 😁
Warum?
Ich lass sie nicht durch. Ich gib selbst Gas und oft sehen sie dann, dass sie keine Chance haben.
Klar es gibt Autos da muss ich sie durch lassen. Aber das sind nur die, die auch wirklich schneller als ich sind.
Wenn son Honda civic 1.2l mir am Arsch klebt dann geh ich lieber mal aufs Gas und dann weis er gleich er hat keine Chance.

Bis jetzt hats immer so geklapt 😁

gruss jimmy

Hier bin ich mit dem Stadtaffen mal einer Meinung.

Held !

Warum Stadtaffe?

Ich übertreib es nicht. Ich drück nur so stark aufs Gas, dass ich noch meine Prüfung behalten kann. 😁
Schleicher stören mich nicht so. Abgesehen von Kurven kann man fast immer übersichtlich überholen und sind für mich kein Problem. 🙂

gruss jimmy

ganz klar der schleicher

Im Stau ärgert mich sowohl der Schleicher vor mir, als auch der Drängler hinter mir.
Beim Schleicher kann ich selber Einfluß auf den Abstand nehmen, beim Drängler nicht.

Gruß
Ulicruiser

ganz klar der Dauerhaft-Linke-Spur-Schleicher.

vor allem der, der das noch mit Absicht macht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Im Stau ärgert mich sowohl der Schleicher vor mir, als auch der Drängler hinter mir.

Im Stau!! gibt es per Definition weder Drängler hinter, noch Schleicher vor einem.

Schleichen z.B. setzt voraus, daß man schneller könnte, Andere aber mutwillig oder nachlässig behindert.

🙂

Ich möchte daran erinnern, dass es dem TE um Landstraßen ging, nicht um AB. Die Situation ist da nämlich ein bisserl anders. 😉

Situation a:
Irgendwann wird schon die Gelegenheit zum Überholen kommen. So lange ist Geduld angesagt.
Wenn ich im Überholverbot einen LKW vor mir habe, der außerhalb geschlossener Ortschaften außer auf Autobahnen und Kraftfahrstraßen gesetzlich nur 60 km/h fahren darf, muss ich mich ja auch gedulden.

Situation b:
Dieser Situation kann man nur dadurch „entrinnen“, indem man rechts ranfährt, sofern sich eine Gelegenheit dazu bietet.
Unabhängig davon, dass eine Unterschreitung des Mindestabstands gesetzlich untersagt ist, kann ich solche Aktionen aber auch von der Motivation her nicht so ganz nachvollziehen, denn der zu dicht Auffahrende verschafft sich selbst nur unnötigen Stress. Hinter einem LKW fahrend guckt er ja permanent nur vor eine Wand und verliert vollständig den Überblick über das Verkehrsgeschehen. Wenn sich die Straße irgendwann auf eine zweite Fahrspur verbreitert, werden solche Stoßstangenkleber dann häufig auch noch vom gesamten nachfolgenden Verkehr überholt, da sie die Änderung der Verkehrssituation erst viel zu spät wahrnehmen konnten, während der Abstand haltende, nachfolgende Verkehr sich schon lange vorher auf den anstehenden Überholvorgang vorbereiten konnte. Lerneffekt = 0, denn beim nächsten Mal kleben sie wieder so dicht am Vordermann, dass es von Weitem aussieht, als würden sie vom Vordermann abgeschleppt. Das sieht man übrigens nicht nur bei Fahrern hoch motorisierter Autos.

Eigentlich gibt es nur einen nachvollziehbaren Grund, den Sicherheitsabstand kurzfristig zu unterschreiten, wenn nämlich ein Überholvorgang unmittelbar bevorsteht. Alles Andere zeugt nur von gestörtem Hormonhaushalt oder aber Nichteignung zum Führen von Kraftfahrzeugen.

Da mein genanntes Beispiel hier ja übers Wochenende einige Diskussionen hervorrief, möchte ich vielleicht noch einmal kurz versuchen Klarheit zu verschaffen.

Zitat:

Warum lässt du Ihn dann nicht mal am Orstausgang überholen wenn du schon siehst das er das will.

Erstmal muss ich nochmal erklären, dass ich an der Ortsausfahrt nicht voll aufs Gas getreten bin, sondern einfach nur "normal" gemütlich rausbeschleunigt habe. Der Typ im Alfa hätte meiner Ansicht nach Chance genug gehabt mich zu überholen.

Wenn ich im A6 mit 180 PS halb beschleunigt kann ein kleiner Alfa 147 mit mind. 105 PS (mit weniger gibt es den Wagen nämlich nicht) mit Vollgas denke ich schon an mir vorbeifahren. Sobald ich bemerkt hätte dass der Alfa zum Überholen angesetzt hätte, wäre ich natürlich vom Gas gegangen und hätte ihn ziehen lassen. Soweit kam es jedoch nie, sobald ich an der Ortstafel beschleunigte, wurde der Alfa immer kleiner und kleiner.....

Ich schätze mal das war einfach nur ein Dauer-70-Fahrer.

Zitat:

Aber dass er es nicht nicht tut, kann man ihm dennoch nicht vorwerfen, solange er sich gem. StvO verhält. Ihr verdreht momentan Recht und Unrecht. Erkennt sich hier vielleicht jemand in der Rolle des drängelnden Hintermanns wieder?

So sehe ich das auch. Ich mache Platz wenn einer schneller ist, das kann man mir nicht vorwerfen. Aber wieso soll ich bitte irgendwo rechts ranfahren und mich in meinem ungehinderten Weiterkommen beirren lassen, nur weil hinter mir einer herumdrängelt?

Klar, ich könnte mir den Typ damit vom Hals schaffen. Aber wie schon geschrieben, nur innerorts klebte er mir am A......, Überland wäre ich dann vermutlich bald wieder auf ihn aufgelaufen und hätte hinter ihm her schleichen dürfen bzw. hätte ihn sogar wieder überholen können.

Aber winni hat schon Recht, hier wird man immer vom "Opfer" zum "Täter" herumgedreht, so schnell kann man gar nicht schauen....

Vermutlich wirklich nur deshalb, weil sich einige als ebensolche Drängler widererkennen.

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Da mein genanntes Beispiel hier ja übers Wochenende einige Diskussionen hervorrief, möchte ich vielleicht noch einmal kurz versuchen Klarheit zu verschaffen.

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG



Zitat:

Warum lässt du Ihn dann nicht mal am Orstausgang überholen wenn du schon siehst das er das will.

Erstmal muss ich nochmal erklären, dass ich an der Ortsausfahrt nicht voll aufs Gas getreten bin, sondern einfach nur "normal" gemütlich rausbeschleunigt habe. Der Typ im Alfa hätte meiner Ansicht nach Chance genug gehabt mich zu überholen.
Wenn ich im A6 mit 180 PS halb beschleunigt kann ein kleiner Alfa 147 mit mind. 105 PS (mit weniger gibt es den Wagen nämlich nicht) mit Vollgas denke ich schon an mir vorbeifahren. Sobald ich bemerkt hätte dass der Alfa zum Überholen angesetzt hätte, wäre ich natürlich vom Gas gegangen und hätte ihn ziehen lassen. Soweit kam es jedoch nie, sobald ich an der Ortstafel beschleunigte, wurde der Alfa immer kleiner und kleiner.....

Ich schätze mal das war einfach nur ein Dauer-70-Fahrer.

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG



Zitat:

Aber dass er es nicht nicht tut, kann man ihm dennoch nicht vorwerfen, solange er sich gem. StvO verhält. Ihr verdreht momentan Recht und Unrecht. Erkennt sich hier vielleicht jemand in der Rolle des drängelnden Hintermanns wieder?

So sehe ich das auch. Ich mache Platz wenn einer schneller ist, das kann man mir nicht vorwerfen. Aber wieso soll ich bitte irgendwo rechts ranfahren und mich in meinem ungehinderten Weiterkommen beirren lassen, nur weil hinter mir einer herumdrängelt?

Klar, ich könnte mir den Typ damit vom Hals schaffen. Aber wie schon geschrieben, nur innerorts klebte er mir am A......, Überland wäre ich dann vermutlich bald wieder auf ihn aufgelaufen und hätte hinter ihm her schleichen dürfen bzw. hätte ihn sogar wieder überholen können.

Aber winni hat schon Recht, hier wird man immer vom "Opfer" zum "Täter" herumgedreht, so schnell kann man gar nicht schauen....

Vermutlich wirklich nur deshalb, weil sich einige als ebensolche Drängler widererkennen.

Dann muss ich mich wohl bei dir entschuldigen.

Asche auf mein Haupt ;-)

Hört sich so an als seist du ganz vernünftig gefahren.
Na ja der im Alfa ein Doffi halt.

Dir sei freilich verziehen 😉😁😁

Ich traue mich zu behaupten hier "normal" gefahren zu sein. War auch meine Holde mit an Bord, da gibts dann sowieso kein "abnormales" Fahren, sonst krieg ich die Peitschenhiebe dann zu Hause 😰😁

Situation a) nervt mich mehr.

M

Drängler nerven schon, Schleicher aber auch. Am meisten nerven allerdings die Holländer.

Ganz klar der Schleicher. Nach mir die Sintflut, also kann der Atze hinter mir machen was er will, interessiert mich nicht die Bohne. Wenn er mir reinfährt, mein Gott, geht ja seine Versicherung hoch, nicht meine.
Den Schleicher vor einem kann man immer irgendwie in einer einigermaßen STVO-konformen Art und Weise überholen und daher bestimmen wie lange der vor einem weilt. (Dass das auf der Autobahn wieder anders aussieht ist mir klar, aber auf der fahr ich im Jahr max 1000km, also ist das für mich irrelevant bzw ich hab zu wenig "außergewöhnliche" Erfahrungen gesammelt als dass ich da gehaltvolle Aussagen treffen könnte)

Zitat:

Original geschrieben von lorenz8792


Drängler nerven schon, Schleicher aber auch. Am meisten nerven allerdings die Holländer.

Wer die Führerscheinprüfung vergeigt hat, bekommt bekanntermaßen ein gelbes Nummernschild und ein NL-Nationalitätsaufkleber...😉😁

Eindeutig Schleicher. Beim Drängler husch ich rechts rüber und der ist Weg wie der Wind. Den Schleicher hab ich teilweise dutzende von KM vor mir weil denen natürlich nicht einfällt mal rechts rüber zu rutschen bzw ich darf mir auf der Autobahn raussuchen ob ich Punkte riskieren will wenn ich den rechts überhol.

Zudem der "Fiestaeffekt" das grad bei uns kleinen Hitschen die Typen beim überholen aufwachen und dann voll durchtretten so das wir nicht vorbei kommen. Nur um dann wieder in übertriebenes Gammeln zu verfallen wenn wir wieder hinter sie müssen.

Achja, natürlich nörgelt der Schleicher dann noch Abends bei MT "überall Raser, überall Drängler, Tempolimit von 30 auf Autobahnen sofort nötig, alle drüber sofort exekutieren" etc etc etc.

Ähnliche Themen