Drängler oder Schleicher - wer nervt dich mehr?
der titel ist das thema und die frage - eure meinung eine antwort. was meint ihr?
sinn dieser frage sind jetzt nicht die üblichen drängler und schleicher diskussionen,
sondern einfach die schlichte frage, was euch mehr nervt oder ihr als nerviger empfindet.
versetzt euch - unabhängig von eurem fahrstil - in die beiden situationen:
a) ihr seit zügig gem. §tempo unterwegs, ihr könnt nicht überholen.
vor euch plötzlich ein schleicher der massiv (über 20km/h) zu langsam ist, obwohl problemlos
§tempo gefahren werden könnte.
b) ihr seit zügig gem. §tempo, mit leichtem hang darüber zu sein unterwegs,
es gibt keine überholmöglichkeiten. plötzlich hängt einer an eurem heck.
dass beides auf ihre art unangenehme, aber auch gefährliche situationen sind ist klar.
spannend finde ich hingegen, wie ihr diese beiden situationen gegeneinander abwägt
bzw. abwägen würdet.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von IbiFR
Derartige Spielchen erlebt man ja auch (so wie von Austria_VAG beschrieben) nie mit einem wirklich starken Fahrzeug, sondern immer nur mit Halbstarken, die den Dicken markieren wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Austria_VAG
Das hat weder was mir automobiler Hierachie, noch mit meinem Ego, oder weiß ich was hier noch so reininterpretiert wird, zu tun.
Was Ihr beiden im RL praktiziert, ist leider das genaue Gegenteil, von dem was Ihr hier schreibt. Ihr unterstellt anderen Autofahrern Dinge, die einzig Eurer Fantasie entspringen. Versucht doch einfach mal das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer als das zu sehen, was es ist, und nicht zwanghaft etwas dort hinein zu interpretieren. Nicht jeder, der sich nicht so wie gewünscht verhält, will damit den "Dicken markieren" (was auch immer das sein soll?), genauso wie nicht jeder, der langsamer fährt, dadurch zeigt, daß er das Tempo nicht mitgehen KANN.
Euch stört, wenn jemand in der Ortschaft dicht auffährt, warum eigentlich? Ihr solltet einfach mal die Tatsache akzeptieren, daß viele Menschen den Begriff "Abstand" sehr unterschiedlich auslegen. Gerade bei den geringen Geschwindigkeiten innerhalb geschlossener Ortschaften halten viele Autofahrer es nicht für nötig, Abstand zum vorrausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Damit muß man sich, wenn man gewillt ist auch künftig am Strassenverkehr teilzunehmen, einfach mal abfinden. Was man auf jeden Fall aber vermeiden sollte, ist jedes vermeintliche Fehlverhalten als persönlichen Angriff zu interpretieren.
Desswegen, IbiFR, wer dicht hinter Dir her fährt, der markiert damit keineswegs "den Dicken", sondern der fährt einfach nur dicht hinter Dir her. Und, Austria_VAG, wer am Ortsausgang Dein Tempo nicht mitgeht, der macht das nicht weil er es nicht kann, sondern weil er es nicht will. Da brauchst Du Dir also überhaupt nichts drauf einzubilden.😰
1868 Antworten
Weder noch. Schleicher werden überholt, bei Dränglern wird die Flucht nach vorn angetreten oder im Ausnahmefall äußerst rechts gefahren und er vorbei geblinkt. Alles easy.
Zitat:
Original geschrieben von lorenz8792
Drängler nerven schon, Schleicher aber auch. Am meisten nerven allerdings die Holländer.
Du sollst dich auch nicht auf die Anhängerdeichsel des Wohnwagens setzen.
Hinter dir der Wohnwagen als Drängler und vor dir der PKW als Schleicher.
Gruß
Ulicruiser
Schleicher nerven bis zum Abwinken und werden grundsätzlich rechts überholt. Die paar Punkte und Euros gönne ich mir dann, wenn überhaupt.
An Drängler gerate ich nie, obwohl ich mich nicht als Raser verstehe. Wenn man niemanden behindert, so passiert es äußerst selten,d ass man gedrängelt wird. Einfach mehr Rücksicht, und es klappt reibungslos!!
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Weder noch. Schleicher werden überholt, bei Dränglern wird die Flucht nach vorn angetreten oder im Ausnahmefall äußerst rechts gefahren und er vorbei geblinkt. Alles easy.
Exact.
Zumal die Anzahl der realen (nicht in der Phantasie überforderter Verkehrsteilnehmer) existenten Drängler gegen Null strebt und wie schon von Dir richtig erkannt ein langsameres Fahrzeug bei Gelegenheit zügig überholt wird.
Ähnliche Themen
Wobei ich eines sagen muss: wenn ich jemanden rechts überholen kann, ist das Beweis genug dafür, dass er auch hätte rechts fahren können...
Noch ein paar Gedanken zum Thema Schleicher und Drängler:
http://www.motor-talk.de/.../oh-gott-ein-fiesta-t3401210.html
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Schleicher nerven bis zum Abwinken und werden grundsätzlich rechts überholt.Genau, und zwar notfalls auf der Standspur.
Zitat:
Original geschrieben von lorenz8792
Wieder mal ein Kommentar mit ausgeschaltetem Hirn 🙂 No comment... Die Threadfrage ist ernst gemeint und natürlich geht es um Deppen, die im linken Fahrstreifen pennen...Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Schleicher nerven bis zum Abwinken und werden grundsätzlich rechts überholt.Genau, und zwar notfalls auf der Standspur.
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Ich meinte das aber auch ernst. Ich hab auch keinen Bock auf die Penner, die die linke Fahrspur mit einem Schlafsaal verwechseln. Und wenn dann alle drei Spuren belegt sind, bleibt ja schließlich nur die Standspur oder - aber das bitte nur im alleräußersten Notfall - ein kleiner Umweg über die Autobahnraststätte.Zitat:
Original geschrieben von lorenz8792
Wieder mal ein Kommentar mit ausgeschaltetem Hirn 🙂 No comment... Die Threadfrage ist ernst gemeint und natürlich geht es um Deppen, die im linken Fahrstreifen pennen...
Dafür gehört dir der Lappen abgenommen!! Das sind dann die Idioten die Personen gefähren welche sich auf den Parkplätzen befinden.
Zu diesen (doch etwas zu heftigen) Geschichten habe ich zwei Beispiele:
Standstreifen habe ich zum Überholen benutzt, als mir bei 250 km/h so richtig vor der Nase ein Reisebus rausgezogen ist...Ich merkte, dass ich nicht mehr bremsen kann und wicht dorthin aus, wobei ich sehen konnte, dass dort keiner ist. Mit qualmender Bremse bin ich dann bei 80 km/h angelangt. Hätte ich die Möglichkeit gehabt, hätte ich dem Busfahrer 2-3 Mal in die Fresse geschlagen!
Rastplatz: Ich glaube, das war in der Nähe von Holland. Da hat jemand den Rastplatz- Trick angewandt und 2 Leute totgefahren. Also, Verkehrsspielereien- ja, aber mit ein wenig Verstand am besten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
Dafür gehört dir der Lappen abgenommen!! Das sind dann die Idioten die Personen gefähren welche sich auf den Parkplätzen befinden.
...und noch ein Moralapostel! Das ändert jetzt richtig viel an der Verkehrssicherheit, weil du das jetzt geschrieben hast, ne?
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
Standstreifen habe ich zum Überholen benutzt, als mir bei 250 km/h so richtig vor der Nase ein Reisebus rausgezogen ist...Ich merkte, dass ich nicht mehr bremsen kann und wicht dorthin aus, wobei ich sehen konnte, dass dort keiner ist. Mit qualmender Bremse bin ich dann bei 80 km/h angelangt. Hätte ich die Möglichkeit gehabt, hätte ich dem Busfahrer 2-3 Mal in die Fresse geschlagen!
Dagegen ist nichts zusagen wenn dadurch schlimmeres verhindert werden konnte, blos darf dann niemand reinzufällig liegen geblieben sein. Obwohl eig erlaubt die gute verkehrsbeobachtung solche Situationen zu entschärfen.
Zitat:
Original geschrieben von rnevik
...und noch ein Moralapostel! Das ändert jetzt richtig viel an der Verkehrssicherheit, weil du das jetzt geschrieben hast, ne?Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
Dafür gehört dir der Lappen abgenommen!! Das sind dann die Idioten die Personen gefähren welche sich auf den Parkplätzen befinden.
Ne aber sagt viel über die geistige reife mancher Deutscher Autofahrer aus, die ich leider sehr oft am Tag erleben muss. ....
Zitat:
Original geschrieben von Kamazfreak
Dafür gehört dir der Lappen abgenommen!! Das sind dann die Idioten die Personen gefähren welche sich auf den Parkplätzen befinden.
Ich gefährde keinen, sondern fahre einfach nur sehr zügig und umsichtig durch die Raststätte. Dabei hupe ich permanent, damit nichts passiert. Das mache ich aber - wie gesagt - nur sehr selten und nur dann, wenn mir die Situation wegen der Penner auf der linken Spur keine andere Wahl läßt.