Drängler oder Schleicher - wer nervt dich mehr?

der titel ist das thema und die frage - eure meinung eine antwort. was meint ihr?

sinn dieser frage sind jetzt nicht die üblichen drängler und schleicher diskussionen,
sondern einfach die schlichte frage, was euch mehr nervt oder ihr als nerviger empfindet.

versetzt euch - unabhängig von eurem fahrstil - in die beiden situationen:

a) ihr seit zügig gem. §tempo unterwegs, ihr könnt nicht überholen.
vor euch plötzlich ein schleicher der massiv (über 20km/h) zu langsam ist, obwohl problemlos
§tempo gefahren werden könnte.

b) ihr seit zügig gem. §tempo, mit leichtem hang darüber zu sein unterwegs,
es gibt keine überholmöglichkeiten. plötzlich hängt einer an eurem heck.

dass beides auf ihre art unangenehme, aber auch gefährliche situationen sind ist klar.
spannend finde ich hingegen, wie ihr diese beiden situationen gegeneinander abwägt
bzw. abwägen würdet.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von IbiFR


Derartige Spielchen erlebt man ja auch (so wie von Austria_VAG beschrieben) nie mit einem wirklich starken Fahrzeug, sondern immer nur mit Halbstarken, die den Dicken markieren wollen.

Zitat:

Original geschrieben von Austria_VAG


Das hat weder was mir automobiler Hierachie, noch mit meinem Ego, oder weiß ich was hier noch so reininterpretiert wird, zu tun.

Was Ihr beiden im RL praktiziert, ist leider das genaue Gegenteil, von dem was Ihr hier schreibt. Ihr unterstellt anderen Autofahrern Dinge, die einzig Eurer Fantasie entspringen. Versucht doch einfach mal das Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer als das zu sehen, was es ist, und nicht zwanghaft etwas dort hinein zu interpretieren. Nicht jeder, der sich nicht so wie gewünscht verhält, will damit den "Dicken markieren" (was auch immer das sein soll?), genauso wie nicht jeder, der langsamer fährt, dadurch zeigt, daß er das Tempo nicht mitgehen KANN.

Euch stört, wenn jemand in der Ortschaft dicht auffährt, warum eigentlich? Ihr solltet einfach mal die Tatsache akzeptieren, daß viele Menschen den Begriff "Abstand" sehr unterschiedlich auslegen. Gerade bei den geringen Geschwindigkeiten innerhalb geschlossener Ortschaften halten viele Autofahrer es nicht für nötig, Abstand zum vorrausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Damit muß man sich, wenn man gewillt ist auch künftig am Strassenverkehr teilzunehmen, einfach mal abfinden. Was man auf jeden Fall aber vermeiden sollte, ist jedes vermeintliche Fehlverhalten als persönlichen Angriff zu interpretieren.

Desswegen, IbiFR, wer dicht hinter Dir her fährt, der markiert damit keineswegs "den Dicken", sondern der fährt einfach nur dicht hinter Dir her. Und, Austria_VAG, wer am Ortsausgang Dein Tempo nicht mitgeht, der macht das nicht weil er es nicht kann, sondern weil er es nicht will. Da brauchst Du Dir also überhaupt nichts drauf einzubilden.😰

1868 weitere Antworten
1868 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von downforze94


Schleicher, weil man sie nicht loswerden kann, da es einfach zu viele davon gibt.

Doch, das geht in aller Regel. Noch mal ein gutes Stück langsamer fahren - und schon verschwinden sie Richtung Horizont. 😛

Zitat:

Wenn ich 15 Autos hinter mir vereine, würde mir das zu denken geben.

Eventuell - das hängt aber sehr von der konkreten Situation ab. An einer roten Ampel in der Großstadt oder wenn weitere 15 Autos direkt vor mir sind, würde ich mir da keinen Kopf machen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von eugen


Wenn die anständig fahren würden, bräuchte man sie auch nicht überholen. Wieso fahren die in der 100er Zone 50-60km/h? Obwohl es dazu keinen Wetterbedingten Grund gibt. Einzige was ich mir erklären kann, da wurde an der Bereifung gespart. Und wenn man an der Bereifung spart, dann sollte man lieber gar kein Auto besitzen.
[kümmelspaltmodus] Es gibt keine 100-er Zonen.[/kümmelspaltmodus] 😁

Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass es auch andere als witterungsbedingte Gründe gibt?

welche denn? geldprobleme sind es nicht, stress mit der frau zählt auch nicht. unfähigkeit und unsicherheit auch nicht. unsichere autos auch nicht und überladen zieht auch nicht, also was solls noch geben? oberlehrer spielen gehört auch nicht dazu. lust zum schleichen und geilheit auch nicht aber ich versteh schon, unten spielen und fahren geht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von eugen


Wenn die anständig fahren würden, bräuchte man sie auch nicht überholen. Wieso fahren die in der 100er Zone 50-60km/h? Obwohl es dazu keinen Wetterbedingten Grund gibt. Einzige was ich mir erklären kann, da wurde an der Bereifung gespart. Und wenn man an der Bereifung spart, dann sollte man lieber gar kein Auto besitzen.
[kümmelspaltmodus] Es gibt keine 100-er Zonen.[/kümmelspaltmodus] 😁

Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass es auch andere als witterungsbedingte Gründe gibt?

Ja... Spritsparwahn im Endstadium... oder mir ist gerade das Handy runtergefallen..muss mal eben beim Fahren die Jacke ausziehen...Alles was man so ebend im Auto macht, wenn man nicht konzentriert bei der Sache ist. Und die sollte sein: Autofahren...🙄🙄

Gruß

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von infuso


unfähigkeit und unsicherheit auch nicht. unsichere autos auch nicht und überladen zieht auch nicht, also was solls noch geben?

Der Gesetzgeber verlangt vom Fahrzeugführer, die Geschwindigkeit seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Also, daß was angeblich nicht zieht, ist genau das, was ein berechtigter Grund ist um langsam zu fahren.

In diese Geheimnisse der Verkehrsregeln wird man aber normalerweise während seiner Fahrausbildung eingeweiht. Offensichtlich macht PISA auch vor den Fahrschulen nicht halt.

Ähnliche Themen

Ich sehe solche Themen eher als Psychotherapie. Denn bei Leuten die sich im Strassenverkehr aufgrund von Dränglern/Schleichern echauffieren, ist dies wohl eine gute Möglichkeit ihren angestauten Frust abzubauen. Lieber hier, als auf der Strasse.
Irgendwann verstehen die Experten hier, das sich Individuen auf der Strasse bewegen, mit unterschiedlicher Ausbildung, anderem technischen Verständnis usw....

Mich regt fast nichts mehr auf.

Zitat:

Original geschrieben von campero1



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



[kümmelspaltmodus] Es gibt keine 100-er Zonen.[/kümmelspaltmodus] 😁

Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass es auch andere als witterungsbedingte Gründe gibt?

Ja... Spritsparwahn im Endstadium... oder mir ist gerade das Handy runtergefallen..muss mal eben beim Fahren die Jacke ausziehen...Alles was man so ebend im Auto macht, wenn man nicht konzentriert bei der Sache ist. Und die sollte sein: Autofahren...🙄🙄

Gruß

Jürgen

ach was, das fahren selber ist doch völlig überbewertet. andere nerven ist doch total in.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


....
Was lernt man daraus? Leider hilft gegen penetrantes blockieren leider nur penetrantes drängeln.
...

Und genau das ist eben nicht der Königsweg. Ein Verstoß eines anderen wird als Grundlage genommen einen

noch schwerwiegenderen

Verstoß

zu rechtfertigen

....wer ist denn jetzt hier "besser" oder "schlechter" als der andere?

Das man sich als Hintermann - sofern man sich komplett Regelkonform verhält - schnell wie der "Verhungernde" fühlt ist nachvollziehbar. Letztendlich fühlt man sich wohl in diesem Moment Handlungsunfähig, da man regelkonform dieses "Hindernis" nicht unmittelbar umgehen kann.

Die Herausforderung ist nur, dass man als Hintermann dann sehr schnell der gefährliche Faktor X wird.
Der "Langsamere" oder der "Blockierer" vor uns forciert in diesem Moment i.d.R. erst einmal überhaupt keine tatsächliche Gefahr..."außer" das er langsamer fährt als der/die Hintermann/männer und dies zu einer persönlich empfundenen "Blockierung" führt.

Ich bin auch voll und ganz bei den Leuten die den "Blockierer" auf die rechte Spur wünschen, wenn er dies regelkonform auch durchzuführen hätte, keine Frage.

Aber die "komischen Handlungsweisen" der Hintermänner machen aus einer erstmal ungefährlichen Situation schnell eine (sehr) gefährliche.

Man geht immer automatisch davon aus, dass im Fahrzeug vor uns (wenn wir bei dem Beispiel bleiben) der "Teufel sitzt".
Irgendjemand mit Hörnern auf dem Kopf und beide Mittelfinger hochstreckend "Ha, DICH lass ich jetzt nicht vorbei. Jetzt musst du halt warten du Dödel hinter mir. Ich fahre so wie ICH WILL".

...viele sehen eine Fahrweise X eines anderes sofort als "persönlichen Angriff" auf sich selbst.

Nur wenn dann "gedrängelt" wird, rechtsüberholt oder "Methode XY" aus der Schubladenkiste der wie-komm-ich-vorbei-Manöver.....wird man sehr schnell selbst der mit den Hörnern und den Mittelfingern....irgendwo ja auch nicht richtig, nicht wahr? ;-)

Der Regelverstoß des Vordermannes (Rechtsfahrgebot) wird an sich durch jede "Wie-komm-ich-Vorbei-Taktik" des Hintermannes zu einem feuchtem Furz, da man sich mit seiner "Taktik" schon in andere Verstoßbereiche forciert. Wir werden sozusagen selbst der "Regelverstoßer" und "Arsch" den wir meinen vor uns zu haben...nur "schlimmer"...aber das ist ja dann wieder absolut in Ordnung.

Ein Teufelskreis, nicht wahr^^

Zitat:

Original geschrieben von infuso



welche denn? Unsicherheit

Es soll FS-Besitzer geben, denen kaum die Möglichkeit gegeben wird Fahrpraxis zu erwerben.

Klar der perfekte Autofahrer kommt aus der Fahrschule🙂

Zitat:

Original geschrieben von infuso



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



[kümmelspaltmodus] Es gibt keine 100-er Zonen.[/kümmelspaltmodus] 😁

Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass es auch andere als witterungsbedingte Gründe gibt?

welche denn? geldprobleme sind es nicht, stress mit der frau zählt auch nicht. unfähigkeit und unsicherheit auch nicht. unsichere autos auch nicht und überladen zieht auch nicht, also was solls noch geben? oberlehrer spielen gehört auch nicht dazu. lust zum schleichen und geilheit auch nicht aber ich versteh schon, unten spielen und fahren geht nicht.

Kannst Du nicht wenigstens heute mal etwas vernünftiges schreiben.

Etwas mehr Verständnis für andere aufbringen die nicht so "pefekt" sind wie Du ?

Pack Deine Keule jetzt weg sonst haust Du damit noch den Weihnachtsbaum um.

@all: Ich wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest.

Zitat:

Original geschrieben von usernamevergeben


Der Gesetzgeber verlangt vom Fahrzeugführer, die Geschwindigkeit seinen persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen. Also, daß was angeblich nicht zieht, ist genau das, was ein berechtigter Grund ist um langsam zu fahren.

... der Punkt ist jedoch, daß man oft genug auch von hinten bedrängt wird, obwohl man weder gegen Rechtsfahrgebot verstößt noch die zulässige Höchstgeschwindigkeit unterschreitet (ja, diese womöglich sogar deutlich überschreitet).

Es gibt offensichtlich Fahrer, die meinen, ihre Zeit sei besonders kostbar und ihr Fortkommen sei wichtiger als das aller anderen. Anscheinend meinen diese, in dichtem Verkehr müsse sich für sie eine Art "Gasse" bilden (wohl am liebsten quasi wie für den Rettungsdienst) 🙄

Vermutlich liegt hier wieder das Problem:
Es gibt Momente, da wird beinahe jeder Hintermann mit Recht ungeduldig - Fehlverhalten kann von beiden Seiten kommen, aber jeder dreht es sich nun so hin, daß sich übereinander herziehen lässt.

@diedicke

ich mag das verhalten der schleicher auch nicht an weihnachten oder muss ich die heute plötzlich lieben?

@infuso

Nicht einmal das Weihnachtsfest kann dich ein wenig friedlich stimmen.

Du musst andere VT nicht lieben, die sich langsamer bzw. unterhalb deiner Wohlfühlgeschwindigkeit bewegen. Der Straßenverkehr ist eine Gemeinschaft mit vielen unterschiedlichen Mitgliedern oder Teilnehmern - das zu erkennen geht augenscheinlich über deinen Horizont. Bitte schaffe dir doch 2013 ein neues Horn an, in welches du blasen kannst. Deine immer gleichlautenden Absonderungen sind schon jetzt mehr als langweilig. Bist du denn nicht fähig, hier einmal etwas Handfestes einzubringen wie immer die gleiche Sauce?

@freddi
es gibt hier keine lesepflicht. und nein, es kann mich nicht friedlich stimmen, wenn die leute überall einschlafen. und du hast es gut erkannt, eine gemeinschaft. nur wo ist diese gemeinschaft, wenn viele hinter einem schleicher hängen? der schleicher darf die mit füssen treten aber ich soll sie achten?

Wenn viele hinter einem langsam fahrenden Fahrzeug fahren, dann ist wohl Überholen nicht möglich.
Es wird wohl schon seine Gründe haben, wenn der VT langsamer als erlaubt fährt.

Ob durch Witterungsbedingungen angepasstes Tempo, Motor-Notprogramm, angebautes Notrad usw...

Also nochmal für alle Spritsparheinis: kauft euch ein Bahnticket!

Es mag sein, dass jeder fahren dürfen sollte wie er will.
Es mag auch sein, dass wir Individualverkehr haben.
Aber trotzdem sollte man sich etwas anpassen können.
Und dazu gehört Außerorts 100 zu fahren und nicht 60-70.

Ähnliche Themen