Drängeln und rechts überholen
hallo, liebe community, ich brauche mal eure rechtliche hilfe
gestern abend fuhr ich zur arbeit. ich komme aus köln. ich fuhr von der inneren kanalstraße auf die autobahn a57 und da landet man sofort auf dem linken fahrstreifen. bis zum tunnel sind nur 50 kmh erlaubt.
ich fuhr auch nur tacho 50-60. hinter mir fuhr ein abarth 500 ganz dicht auf, ich wollte nach rechts ausweichen. also blinker gesetzt und rechts rüber. dann steht ein audi a6 mit münchener kennzeichen hinter mir. der fuhr auch sicher nicht mit den vorgeschriebenen 50kmh. also musste der schon abbremsen. nein ich habe ihn nicht geschnitten oder so. trotzdem habe ich die hand gehoben und um entschuldigung gefleht, weil es nicht mit absicht war. der abarth hat mich gdrängt. der audifahrer fing dann an zu hupen, und zu gestikulieren. der abarth ist währenddessen vorbeigeschossen.
der audi a6 fuhr mir relativ dicht auf, ganze zeit am hupen und lichthupe am machen. wollte das ich rechts ranfahre usw. ich war total in panik. erstmal wegen dem abarth der mir mega dicht aufgefahren ist, dann noch der audi a6 der mich von rechts überholen will, am hupen usw.
auf jeden fall fing er dann an mir die ganze zeit hinterher zu fahren, hat handy rausgeholt bilder erstellt usw.
muss ich etwas befürchten wegen anzeige usw?
ich war alleine unterwegs, er hatte seine frau an seiner seite.
leider habe ich das kennzeichen nicht mehr im kopf. es ging alles so schnell, ich war in mega panik
danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Was hat er denn gefilmt bzw. fotografiert ? Wie er drängelnder Weise hinter dir her fährt ? Seine eigene Unfähigkeit mit dieser Situation umzugehen ? Das Material wird auf dem digitalen Müllplatz landen.
126 Antworten
Zitat:
@400.000km schrieb am 4. August 2019 um 13:50:05 Uhr:
Zitat:
Wenn schon Autobahn, dann ist nix mit einfach weiterfahren, denn dann galt das Rechtsfahrgebot, also nach Ende der durchgezogenen Linie, musste der TE nach rechts fahren.
Wenn sich keine ausreichende Lücke auftut, kann man nicht ohne Gefahr die Spur wechseln.
Das ist zwar richtig, aber aus der Beschreibung des TEs geht hervor, dass rechts Platz war.
Gruß
Uwe
hallo leute, ich war die letzten tage nicht hier drin. ich werde abwarten was kommt.
um es mal klarzustellen: ich habe niemanden gedrängt, auch habe ich nicht einfach rechts rübergezogen. ich habe auch keine durchgezogene linie überquert.
ich habe den blinker gesetzt und gewartet und geschaut, ob rechts frei ist bzw. wird. der audi hat schnell aufgeholt und war mit mir auf gleicher höhe. sieht mein rechts-blinken fängt an zu hupen, nach dem motto: du vogel, du kannst doch nichts rechts rüber ziehen. ich ziehe natülrich nicht rüber, sonst verursache ich doch einen unfall. dem audi fahrer war klar, das rechtsüberholen verboten ist, also ist er runter vom gas gegangen, ist zurückgefallen. ich nochmal in den spiegel geschaut......genug platz also rüber. dann fing das gehupe wieder an. und er hat mich verfolgt, ganze zeit am hupen, bilder machen und und und.
Komischer Typ im Audi. Absolut unlogisch und inkonsequent sein Verhalten. Erst zum rechts überholen ansetzen und dann auf gleicher Höhe bremsen statt Gas zu geben. Einfach abhaken @D_Rocc44 , das war ein Depp.
genau das ist es..........wenn der schon einen affenzahn drauf hat, dann soll er doch von rechts überholen und gut ist.
stattdessen sieht er mein blinken und geht runter vom gas, vorher noch hupen, weil er schiss bekommen hat, ich könnte rüberziehen. ich warte was kommt.
Ähnliche Themen
Da wird nichts kommen. Ansonsten zum Anwalt, das wird ein abolutes Eigentor für den Audifahrer.
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 4. August 2019 um 15:58:06 Uhr:
genau das ist es..........wenn der schon einen affenzahn drauf hat, dann soll er doch von rechts überholen und gut ist.
stattdessen sieht er mein blinken und geht runter vom gas, vorher noch hupen, weil er schiss bekommen hat, ich könnte rüberziehen. ich warte was kommt.
Du verstehst es wohl nicht oder willst es nicht verstehen. 🙁
Durch dein Blinken musste der Audifahrer davon ausgehen, dass du unachtsam die Spur wechseln wirst. So passiert es in der Praxis auch immer wieder. Insofern musste er von einer unklaren Verkehrslage ausgehen und konnte nicht einfach vorbeibrettern.
Wenn du den Blinker erst später gesetzt hättest, wäre es zu dieser Situation nicht gekommen, denn der Audi wäre einfach mit seiner Geschwindigkeit vorbeigefahren und fertig.
Klar, die beiden anderen haben sich nicht korrekt verhalten. Du hättest aber auch dazu beitragen können, dass es zu der kritischen Situation nicht gekommen wäre.
Denke doch einfach mal darüber nach, ob du in Zukunft in vergleichbaren Situationen nicht doch lieber so blinken wirst, wie von mir empfohlen. Jeder macht Fehler und das ist ganz normal, nur aus den Fehlern sollte man auch lernen.
Gruß
Uwe
Mensch Uwe, nun verleite die Leute hier doch nicht zum falschen Verhalten. Natürlich muss er rechts blinken. Wie lange soll er denn warten, bis er rechts rüber kann. Wir sollten froh sein, dass es noch Leute gibt die blinken. Hätte er nicht geblinkt, dann wäre vielleicht der Abbarth nach rechts gezogen, wenn der Audi vorbeigefahren wäre und dann wäre es noch gefährlicher gewesen, da der TE damit vielleicht nicht rechnet und der Abbarth beim Rüberziehen bereits seine Schnauze neben dem TE hat.
Der Audifahrer hätte sich einfach halbwegs an die Geschwindigkeit halten können.
Kann es vielleicht sein, dass der Audi hinter dem Abbarth war und bewusst rechts überholen wollte, du aber nicht früher rüber konntest, da die Linie durchgezogen war.
Der richtige Zeitpunkt zum Blinken wäre gewesen, als der Audi neben ihm war. Der Abbarth hätte dann den Blinker rechtzeitig gesehen. Aber selbst, wenn der Abbarth trotzdem überholt hätte, so hätte der TE das doch in den Spiegeln gesehen und hätte dann auch den Abbarth abgewartet und nach ihm die Spur gewechselt.
Sorry, ich verleite ihn auch nicht zum falschen, sondern zum richtigen Blinken. Das zu frühe Blinken sorgt in bestimmten Situationen nur für Missverständnisse und erzeugt unklare Verkehrssituationen, weil der andere damit rechnen muss, dass der Blinker dann tatsächlich die Spur wechselt.
In dem Fall vom TE kann man die Schuld noch an die anderen beiden abschieben (auch zu Recht), aber ich gehe davon aus, dass auch in anderen Situationen der TE so früh blinkt, so z.B. in der von mir beschriebenen Situation mit dem Auffahren auf die Autobahn oder, wenn er hinter einem Fahrzeug legal überholen möchte. Mir es ja auch darum, dass er zukünftig in solchen Situationen richtig blinkt.
Gruß
Uwe
Der Abbarth kann theoretisch so schnell beschleunigen, dass der TE es zu spät realisiert und der Abbarth das Blinken als zu spät empfindet, wenn der A6 schon vorbeigewesen wäre und es womöglich gar nicht registriert, da er in die Spiegel nach hinten guckt und dann rüber zieht zum Überholen.
Sicherlich nerven vor einem blinkende Fahrzeuge manchmal, aber irgendwann muss man den nachfolgenden Verkehr über seine Absicht informieren und Gelegenheit dazu geben, sich auf den bevorstehenden Spurwechsel einzustellen.
Das passiert doch bei fast jeder Autobahnfahrt, dass jemand blinkt, bevor man an ihm vorbei ist.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 4. August 2019 um 16:18:11 Uhr:
Durch dein Blinken musste der Audifahrer davon ausgehen, dass du unachtsam die Spur wechseln wirst. So passiert es in der Praxis auch immer wieder. Insofern musste er von einer unklaren Verkehrslage ausgehen und konnte nicht einfach vorbeibrettern.
Der Audi war doch schon nebendran! Nicht dahinter mit Überschuss, sondern neben dem TE. Daher hätte er auch einfach Gas geben können sobald der TE blinkt.
So auch meine Meinung, daher - irgendwann muss man blinken.
@Schubbie
genauso ist es.
Aber deutliches fahren (so wie es @Uwe Mettmann gerne hätte) ist natürlich ideal.
Wenn man wirklich auch mal durch die Fahrweise eines VT verunsichert wird, genügt dann aber auch ein kurzes hupen und keine unbeherrschten Reaktionen, peinlich kann das auch mal werden, wenn z.B. der andere ein Bekannter ist.
Vielleicht suchte der andere VT nur Anschluss und wollte den TE kennen lernen😉
evtl. hatte er auch schlecht geschlafen oder wollte seiner Mitfahrerin zeigen wo der Hammer hängt😉
Zitat:
@manvo schrieb am 4. August 2019 um 19:23:35 Uhr:
Vielleicht suchte der andere VT nur Anschluss und wollte den TE kennen lernen😉
Jo, in Köln könnte ich mir das durchaus vorstellen😉
Zitat:
@manvo schrieb am 04. Aug. 2019 um 19:23:35 Uhr:
oder wollte seiner Mitfahrerin zeigen wo der Hammer hängt
Ganz klar: neben Steigbügel und Amboss. Oder warum benutzt man Dauerhupe, wenn die Gefahrenlage längst vorüber ist?
@Uwe
Für das zu frühe Blinken hat sich der TE doch entschuldigt, zumindest es mit der erhobenen Hand versucht. Nachdem der Audi sich hat zurückfallen lassen, war doch alles geklärt. Warum wollte der Audifahrer den TE zum Anhalten drängen? Was hätte irgend jemand davon gehabt? Warum legst du so viel Wert darauf, dass der TE sich falsch verhalten hat, dass er "es nicht kapieren will", obwohl auch das längst geklärt ist? Warst du der Audifahrer?
Dabei liegt die Lösung der Frage nach dem "warum" ganz nahe. Schon der Volksmund sagt "jeder Raudi fährt 'nen Audi".