DPF Warnleuchte geht nicht aus

Honda Accord 8

Guten Tag,

mein Honda Accord Tourer Diesel von 2008 hat Mitte Mai einen neuen DPF (allerdings kein Original Teil von Honda) bekommen und fuhr danach 10 Tage einwandfrei. Dann ist die Warnleuchte erneut angesprungen und leuchtet seither auch permanent. Eine Regeneration in der Werkstatt ist nicht gelungen, auch nicht bei einer längeren Fahrt auf der Autobahn. Die Leistung ist gedrosselt. Ich bin langsam am Verzweifeln. Warum sollte sich auch ein neuer DPF bereits nach 10 Tagen regenieren müssen? Fehler wurden nicht erneut ausgelesen. Gestern war ich in der Honda Werkstatt, weil auch die Meldung "PGM FI" im Bordcomputer angezeigt wurde. Eine Glühkerze war das Problem. Hat mich 172,- Euro gekostet! Zum DPF wollten sie sich nicht äußern, da wohl auch die Gewährleistung durch die andere Werkstatt, die den DPF getauscht hat, greifen würde. Für Hinweise, was der der Fehler sein könnte, wäre ich sehr dankbar. Meine Werkstatt ist ratlos, ich erst recht!!!

7 Antworten

Auslesen, die Glühkerze kann einen "Fehler im Abgassyste" verursachen der die Anzeige auslöst. Das muss nicht immer der DPF sein.

Eigentlich kann man anhand Logfahrten sehen wie sich der Differenzdruck verhält.

Zubehör DPFs sind meistens auch Mist ich würde immer versuchen den originalen zu regenerieren, da gibts ja Firmen die das machen im Prinzip ist es nur ein Aschekasten der gereinigt werden muss.

Thema Glückkerzen ich hoffe die haben alle gewechselt nicht nur eine....

Hi, Danke für euer Feedback. Nein, die Honda Werkstatt gestern hat nur eine Glühkerze gewechselt, für 82,- das Stück.... Die Anzeige PGM FI ist seit Wechsel erloschen, die DPF Leuchte ist weiterhin an. Den alten DPF habe ich letztes Jahr im August ausbauen und reinigen lassen. Fehler, bzw. DPF Leuchte an, bestand seither immer weiter. Der Wagen ist sowohl nach Reinigung als auch nach Tausch des DPF ein paar Tage tadellos gefahren, dann sprang die Leuchte wieder an. Ich habe inzwischen 3 Werkstätten durch - inkl. Fehler zurücksetzen - und alle können / wollen mir nicht helfen. Ich habe aber keine Ahnung ob bei Tausch des DPF auch die Referenzwerte im MSG angepasst wurden, oder ob das MSG denkt, es fährt weiterhin mit einem vollen DPF?!

Bitte mal folgende 3 Werte zurücksetzen lassen

- Öl (ECM/PCM) Reset

- Differenzdrucksensor

- Partikelmasse PM

- Optional: auch MAF MAP Sensorik

DAmit der Wagen alle Werte neu anlernen kann.

Ähnliche Themen

Werde ich machen lasssen und wieder berichten. Danke!!

[quote][i]@EG_XXX [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=72011508]schrieb am 3. Juni 2025 um 9:39[/url]:[/i] Bitte mal folgende 3 Werte zurücksetzen lassen - Öl (ECM/PCM) Reset - Differenzdrucksensor - Partikelmasse PM - Optional: auch MAF MAP Sensorik DAmit der Wagen alle Werte neu anlernen kann.[/quote]

So, hatte den Wagen in der Werkstatt, mit der Bitte o.g. durchzuführen. Differenzdrucksensor wurde neu eingelernt. Das System zeigt beim Fehlerauslesen keinen Fehler! Leuchte ist weiterhin an, Leistung weiterhin gedrosselt. Ich bin ratlos und frustriert.

Alle DREI Werte müssen zurückgesetzt werden sonst bringt es nix.

Deine Antwort
Ähnliche Themen