DPF voll oder nicht ? 3.0 ASB , vcds Werte ok

Audi A6 C6/4F

Moin,

gibt es eine Möglichkeit herauszufinden ob ein DPF voll ist obwohl er im VCDS als gering beladen angezeigt wird?

Ich habe die Befürchtung, das an meinem Fzg der DPF vor dem Verkauf, zurück gesetzt wurde, aber nicht (nie) getauscht wurde.

Das Fzg ist seit 4 Jahren 60tkm) in meinem Besitz, die Frage treibt mich um. Möchte Schäden vermeiden.

VCDS vorhanden.

3.0 Tdi ASB

Danke und Gruß

25 Antworten

Hallo nochmals,

also Standgas Differenzdruck wurde gestern geprüft, liegt bei 7mbar, betriebswarmer Motor.

Am 24/25 mache unter Last, bin gespannt....

Gruß

Moin,
am Wochenend auf 500 km BAB keine vollast Fahrt möglich. War auch Ferienbeginn NRW.

Wenn ich etwas habe an Messwerten melde ich mich.

Gruß

Hi.....
Meiner
3.0 tdi quattro
War genau so.
D.d.sensor 7mbar im stand warmer motor.

Nach reinigung vom dpf im standgas 0mbar
Muss allerdings nach reinigung angelernt werden
Und dpf auf null gesetzt werden.
Nun fährt der dicke seit 5 jahren ohne probleme

1.Bau den dpf aus.
2. Kauf dir kaminofenreiniger , sprüh es komplett in dpf (einlassseite ) rein einwirken lassen über nacht am besten.
Hochdruckreiniger (einlassseite) rein und bis klares wasser rauskommt durchblasen.

3 . Dpf reiniger rein rein das selbe nochmal.

4.dpf einbauen dann nochmal dpf reiniger rein laufen lassen.
Dann noch mal mit vcds abrennen

Wie gesagt die methode hab ich gemacht.
Seit über 5 jahren ruhe.

Ähnliche Themen

Wirst merken das der wagen leichter vorkommt beschleunigen ruhiger läuft. Und gut durchzieht....
Falls nähe braunschweig bist komm rum kein thema

Zitat:

Hochdruckreiniger (einlassseite) rein und bis klares wasser rauskommt durchblasen.

Ich möchte die Methode nicht weiter kommentieren, habe aber eine Anmerkung. Du meinst hier sicher die Auslassseite 🙂 Sonst würde der Dreck ja immer weiter in den Filter gepresst werden.

Von der einlass seite nach aussen hin das alles seinen weg weiter geht.

Aber gut
Dann viel erfolg
Alles gute

Zitat:

@Koeki schrieb am 30. Juni 2022 um 13:07:48 Uhr:


Von der einlass seite nach aussen hin das alles seinen weg weiter geht.

Nee, nicht alles geht da seinen Weg. 😁

Die Katze passt schließlich auch nicht durchs Mäuseloch... 😉

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 30. Juni 2022 um 15:22:34 Uhr:



Zitat:

@Koeki schrieb am 30. Juni 2022 um 13:07:48 Uhr:


Von der einlass seite nach aussen hin das alles seinen weg weiter geht.

Nee, nicht alles geht da seinen Weg. 😁

Die Katze passt schließlich auch nicht durchs Mäuseloch... 😉

..... kann schon sein, dass es mit dem HD Reiniger von der Einlasseite geht. Das Loch, das man fräst, muss nur den passenden Durchmesser haben, damit später im Betrieb der Differenzdruck passt....

Oder der Backofenreiniger ist in der Lage, Silikate in die Gasphase zu überführen (dann passt es auch durch Mäuselöcher).

MfG, Ploetsch

😁

Stimmt, zerstören ist auch eine Lösung, aber ob das dann gewünscht ist? Laugen (Backofenreiniger) lösen eine Menge, aber bei Asche bin ich mir da nicht so sicher... 😉

Dann doch lieber andersrum reinigen, da muss man nicht hoffen und beten, obs denn wirklich effektiv ist.

Zitat:

Aber gut

Wieso "aber"?
Wieso "gut" ?

Zitat:

Dann viel erfolg

Wobei?

Zitat:

Alles gute

Danke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen