DPF voll Notregeneration startet nicht
Hallo zusammen,
Habe über die Sufu leider nichts passendes gefunden.
Folgendes Problem.
Habe einen Audi A6 3.0 TDI BMK, der Wagen stand 6 Jahre
Glühkerzen plus Stecker habe ich neu gemacht, Motor geht in Notlauf Glühkerzen Lampe blinkt und Meldung DPF voll.
Notregeneration über VCDS funkioniert nicht da Fehler 22
Login vom Steuergerät nicht akzeptiert
Injektoren habe folgende Werte:
Zylinder 1 0,61mg/H
Zylinder 2 -0,75mg/H
Zylinder 3 -0,61mg/H
Zylinder 4 -0,05mg/H
Zylinder 5 -1,27mg/H
Zylinder 6 2,21mg/H
Kann mir jemand helfen ?
6 Antworten
Wieviel hat der Wagen runter ?
Sind alle Bedingungen erfüllt ? Tank nicht Reserve, Motoröl warm, Türen zu usw ?
153000km
Ja alle Bedingungen erfüllt.
Hatte nun den Differenzdruck Sensor in Verdacht ?
Passen die Injektoren Werte denn ?
Zitat:
@Rob1710 schrieb am 10. August 2025 um 10:02:23 Uhr:
153000km
Ja alle Bedingungen erfüllt.
Hatte nun den Differenzdruck Sensor in Verdacht ?
Was sagt denn der Fehlerspeicher, ist er leer ?
Diff Werte mal auslesen.
Fehlerspeicher nur das der Dpf voll ist, wurde aber gelöscht der Fehler.
Welche Werte soll der denn haben ?
Ähnliche Themen
Aus meinen Notizen:
Messung Injektoren - Motorsteuergerät MWB 72-77:
Sollten an der 1. Stelle Werte erscheinen, die höher als Minus -45 ms sind (Beispiel - 60ms), beziehungsweise an der 2. Stelle höher als Minus -15 ms (Bsp. - 20ms), handelt es sich um Nadelsitzverschleiß und der Injektor ist beschädigt.
Hohe Werte:
Also, unter Vorbehalt, die positiven I-Werte:
0 bis 9: fast neu, unbedenklich
10 bis 19: leicht verkokt, keine Maßnahmen nötig
20 bis 29: erkennbar verkokt, ggf. Spritqualität prüfen, mal Qualitätssprit tanken
30 bis 39: kräftig verkokt; wäre gut, sich zu kümmern
> 40: stark verkokt, eine Reinigung im Ultraschallbad (z.B. bei Bosch) wäre zu empfehlen
Poste doch mal die Werte aus den Messmertblöcken (Motorsteuergerät) im Standgas:
MWB 102
MWB 104
MWB 107
Die Daten, die Du als Injektordaten ganz oben angegeben hattest, sind Ausgleichskorrekturwerte für den Motorrundlauf. Die letzten beiden Werte sehen nicht gut aus, möglicherweise liegt ein Kompressionsproblem vor.
Hinweis: Wenn die Glühwendel blinkt, ist das typischerweise eine Signalisierung für Probleme mit dem Kraftstoffsystem (oder auch mit dem Partikelfilter, was ich bei meinem schon mal gesehen hatte). Also keine Sache mit den Glühkerzen.