DPF verstopft?
Hi,
zunächst möchte ich sagen, dass das Auto ( Tourer 1.6, BJ 9/2014)eigentlich 1A läuft: Ruhig und der Kraftstoffverbrauch ist ca. 4 l.
ALLERDINGS: ich habe bemerkt, dass er immer mehr Motoröl bekommt. Seit ca. einem Jahr merke ich, dass der Motorölstand immer gleich bleibt, obwohl ich vorher immer ab und zu nachkippen musste - nicht viel aber dennoch. Jetzt merke ich aber, dass es immer mehr Öl wird. Aktuell ist der Ölstand deutlich über die Max-Markierung. Zudem, seit dem er mehr Öl bekommt, qualmt er gelegentlich hinten deutlich schwarz beim starken Beschleunigen.
Frage: was kann das sein? Ich werde wahrscheinlich nächste Woche zu Honda fahren um Diagnose zu machen. Bin gespannt, was die da sagen werden.
22 Antworten
Hi,
ich habe dann doch das Orginalteil bestellt. Lieferzeit entweder 22.6 oder 1.2024 Ich hoffe, dass der DPF noch hält…. Laufleistung 305.000 km. Aktuell habe ich eine Ölverdünung, ca. 1 cm oberhalb Max aber diese Menge bleibt konstant…. wahrscheinlich verdünstet der Diesel immer wieder…. Das Auto verbraucht nur 3,8-4,3 l. Ich fahre 90% Autobahn zur Arbeit, täglich 250 km hin und zurück, konstant 100 kmh (gps).
Wenn du Hausmittelchen hast, z.B. eine Spritze und Schlauch, würde ich etwas Öl absaugen.
Die Öffnung für den Ölmessstab eignet sich dafür ganz gut.
Dabei musst du nur beachten, dass die Anzeige erstmal nicht stimmt. Ich konnte 1 Liter abpumpen, bis ich bei Max war, und nach dem Motorstart war ich unter Min.
Zitat:
@MvM schrieb am 10. Juni 2023 um 09:10:16 Uhr:
Wenn du Hausmittelchen hast, z.B. eine Spritze und Schlauch, würde ich etwas Öl absaugen.
Die Öffnung für den Ölmessstab eignet sich dafür ganz gut.Dabei musst du nur beachten, dass die Anzeige erstmal nicht stimmt. Ich konnte 1 Liter abpumpen, bis ich bei Max war, und nach dem Motorstart war ich unter Min.
Danke für den Hinweis. Werde mich damit nächste Woche beschäftigen. Bin gespannt, ob das neue Teil noch in diesem Monat kommt. In Polen bei Honda kostet das Teil brutto 1900 €, aber die Lieferzeit ist 1.2024.
Der DPF, Temperatursensor und die Lambdasonde werden dabei getauscht. Könnte ich da eventuell noch was tauschen, was oft Probleme macht? Irgendwelche Drucksensoren etc.? Ich will, dass diese Geschichte mit der Abgasreinigung abschliessend "geklärt" ist und dann bis zur Abgabe des Autos nie wieder Probleme macht.
Zitat:
@MvM schrieb am 10. Juni 2023 um 09:10:16 Uhr:
Wenn du Hausmittelchen hast, z.B. eine Spritze und Schlauch, würde ich etwas Öl absaugen.
Die Öffnung für den Ölmessstab eignet sich dafür ganz gut.Dabei musst du nur beachten, dass die Anzeige erstmal nicht stimmt. Ich konnte 1 Liter abpumpen, bis ich bei Max war, und nach dem Motorstart war ich unter Min.
Ist diese Ölverdünnung sehr schlimm? Ich habe sie seit ca. einem, vielleiht seit zwei Jahren. Hat mich bis jetzt nie gestört, weil da nicht soo viel mehr "Öl" kommt.
Ähnliche Themen
Der Motor kann durchgehen wenn zu viel Öl drin ist und über die Kurbelgehäuseentlüftung angesaugt wird, außerdem schmiert Diesel schlechter als Motoröl.
Nach DPF-Wechsel: weniger um 0,3 l Kraftstoffverbrauch und keine Ölverdünnug mehr. Das Auto ist leicht dynamischer geworden.
Top @Alba.Totowski dann weiterhin viel Spaß mit deinem Tourer auf weitere 300.000km :-D
Zitat:
@EG_XXX schrieb am 15. Juli 2023 um 11:18:20 Uhr:
Top @Alba.Totowski dann weiterhin viel Spaß mit deinem Tourer auf weitere 300.000km :-D
Danke. Muss noch das AGR wechseln, dann ist erst mal Ruhe…. hoffe ich zumindest 🙂