DPF Verstopft: ausprogrammieren / durchbohren?
Hallo zusammen!
Ich fahre mein Auto nicht im öffentlichen Straßenverkehr!
Bei mir ist wohl der DPF am Ende und Regeneriert alle 80km.
Um nicht wieder Ärger zu haben wollte ich ein Loch durch den kompletten Wabenfilter des DPF Bohren und ihn dann wieder schweißen.
Jetzt die Frage: wie groß kann ich bohren ohne das Steuergerät umprogrammieren zu müssen?
Ein 25mm Loch? Reicht das schon um wieder gut fahren zu können? Ist der Differenzdruck dann noch OK?
Oder könnte ich auch zei 25mm Löcher bohren?
Und danach den DPF zurück setzen. (geht mit OP-Com)
Die Regenerationen würden dann weiter ausgeführt, nur eben nutzlos.
Die Andere Lösung wäre: gleich richtig viele Löcher Bohren und das Steuergerät zum umprogrammieren an einen Chiptuner schicken. (was wieder 200€ kosten würde)
Was meint Ihr?
Beste Antwort im Thema
die frage ist warum sowas hier nicht schon lägst zugemacht wurde.
was passiert wenn man die meinungsfreiheit zu großzügig auslegt sieht man grad in hamburg.
47 Antworten
im gegensatz zu meinen neureichen nachbarn die ganz modern mit holzofen heizen. und das so schlecht das ich mir eine nebelschlussleuchte an den hintern binden müsste wenn ich vor die tür gehe.
und ja, vielleicht kommt mein strom wenigstens für eine bratwurst vom windrad auf der wiese. obwohl ich ja versuche wenig fleich zu essen wegen nachhaltigkeit, gesundheit und den pupsenden kühen aus der noch nachhaltigeren staatlich und vom verbraucherverhalten gesteuerten massenfleischproduktion. 😁
aber wir kommen vom thema ab. worum ging´s nochmal? (ich glaub der TE fragt mittlerweile in anderen foren nach der bohrergröße 😉).
Versucht ruhig dem Thread etwas sinnvolles abzugewinnen, es wird nicht gelingen!
(geht nur noch um den smalltalk und das letzte wort)