DPF vermutlich gerissen, bei nur 53.000km
Bei meinem S212 200cdi leuchtet seit ein paar Tagen die MKL mit Fehler P244A - Differenzdruck Partikelfilter zu niedrig.
Am Sensor dürfte es nicht liegen, da die Chromblende seitdem auch verrußt ist.
Ich gehe davon aus, dass der Partikelfilter gerissen ist und das mit nur 53.000km.
Leistungseibußen gibt es keine, eher im Gegenteil und auch der Verbrauch ist normal oder sogar etwas niedriger.
Kann durch zu geringen Gegenduck ein Motorschaden entstehen oder ist das ein reines "Umweltproblem"?
Gibt es Erfahrungen mit günstigen Nachbau DPF, die ja nur ein Viertel vom teuren Originalteil (ca 1.600€ soweit ich gelesen habe) kosten?
16 Antworten
Zitat:
@SuperdadV8 schrieb am 5. April 2022 um 17:49:06 Uhr:
Würde definitiv abklären, warum der DPF ohne sichtbare mechanische Beschädigung gebrochen ist. Da kann es mannigfaltige Ursachen geben.
.. ja, das Auto wurde laut TE einml orderntlich "gecrasht"!
Kann durchaus die Ursache sein, gibt hier aber auch Threads, in denen der DPF schon das dritte Mal auch ohne Unfall innen gebrochen ist bei um die 100.000 km. Und das hat Ursachen.