DPF und kein Ende... Hilfeeeeeeeeeeeeeee......

Hallo Gemeinde,

ich habe, wie viele andere hier, ein Problem mit der dauerhaften Verstopfung meines DPF, inkl. MKL, Motorstörung im Convers und Notlauf...🙁 Leider gab es keine abschließende bzw. befriedigende Lösung, daher ein neues Thema dazu...
Zur Geschichte: vor ca. 5 Wochen leuchtet plötzlich die Meldung Motorstörung im Convers auf, ohne Beeinflußung der Fahreigenschaften. Ok, mal schnell Fehler auslesen lassen und sehen was ist. Gesagt, getan, es gab folgende Fehlermeldungen: P2463, P246C und noch einen (augenscheinlich sehr alten) Fehler der mit dem Schlüssel zu tun hatte, also hier irrelevant... Der FFH meinte, nachdem er mir 38 Euronen abgenommen hatte, dass ich eine Regenerationsfahrt machen soll, da der Aschegehalt des DPF zu hoch sei. Also auch das gemacht, Fehler verschwand (wie erwartet) nicht, im Gegentgeil kam noch die MKL hinzu und mein Dicker hielt es für richtig, in den Notlauf zu wechseln... Wieder ab zur Werkstatt, der nette, aber sehr unter Zeitdruck stehende, Mechaniker erklärte mir, der DPF sei mit der Laufleistung (235000 KM, jedoch nur Langstrecke) nicht mehr zu retten und sei zu erneuern. Sie hätten aber frühestens in 2 bis 3 Wochen Zeit sich darum zu kümmern... Hallo???😕
Gut, also einen neuen DPF in England bestellt (da wesentlich günstiger als hier, Top-Teil, in 3 Tagen da), fachgerecht in einer (freien) Werkstatt eingebauen lassen, Werte zurückgesetzt, Fehler gelöscht, und dann wieder ab nach Hause. Nach ca. 20 KM wieder die gleiche Weihnachtsbeleuchtung...😠 Am nächsten Morgen wieder in die Werkstatt, Fehler ausgelesen, Meldungen wieder wie zuvor. Diagnose: DDS defekt, sollte man austauschen. Voller guter Hoffnung zugestimmt, ich brauche den Dicken ja schließlich jeden Tag... Am nächsten Tag wurde der DDS eingebaut, gelöscht etc... Nach ca. 20 KM wieder alle süßen kleinen Lämpchen da... Was denn nun los??? Da auf dem Weg ein anderer Ford-Händler war, kurz rangefahren, Fehler ausgelesen und siehe da!?! Same problem as before... Auch dieser FFH meinte, dass sie erst in ca. 2 Wochen Zeit hätten sich auf die Suche zu machen, da sie schließlich 2 Motorschäden zu reparieren hätten... Aber ich sollte mich auch mal mit dem Gedanken anfreunden das ich eine neue Motorsteuerung bräuchte... WTF???!!! Da liefen ca. 10-12 Mechaniker herum, wie viele Leute brauchen die für 2 Motorschäden??? Erinnert mich an den uralten Witz, in dem gefagt wird wie viele Menschen einer bestimmte Küstenbevölkerung benötigt wird um eine Glühbirne einzudrehen...😁 Sorry, dassoll keine Beleidigung sein, fiel mir nur in dem Moment ein...😉 Und dann mal eben das Motorsteuergerät tauschen, ja klar... Fordfahrer haben es ja im Überfluss, nee klar...😠😠😠
Nun gut, zu einer anderen freien Werkstatt gefahren, diese ist mir bekannt und als sehr kompetent in Erinnerung geblieben, alles erklärt, Leihwagen geholt und ab nach Hause. Am nächsten Mittag der Anruf, dass sie keine Ursache finden könnten, alles wurde auseinandergebaut, der (inzwischen wieder) DPF wurde manuell gereinigt und war auch gut durchlässig, statische Regeneration versucht, Resultat: abgebrochen nach ca. 25%. Werkstattmeister meinte das sie hier nichts weiter tun könnten, sie könnten momentan keine zeitaufwändige Fehlersuche durchführen. Neue Werkstatt gesucht, freie Werkstatt, da die telefonische Nachfrage bei weiteren 3 FFH in der (erweiterten) Umgebung keine Zeit (m.E. eher keine Lust, da "teure" Teile ja schon getauscht waren) hatten. Dort steht das Fahrzeug schon seit 5 Tagen, der Temperatursensor wurde hier gewechselt, da die Temperatur für eine Reinigung zu niedrig war, diverse Reinigungen beider DPF's wurden durchgeführt, DDS-Schläuche und auch andere geprüft, AGR ebenso Glühkerze Kraftstoffverdampfer und dieser selbst auch, alles war soweit ok. Lt. Meister wurden 11 Telefonate mit der Ford-Hotline geführt, diverse Tipps und Tricks umgesetzt (u.a. Temperatursensoren gegeneinander getauscht, der neue DDS "überbrückt 😕, usw. usw. Nach Aufspielen einer Software für die Motorsteuerung und einer ánschließenden erneuten statischen Regeneration, die tatsächlich erfolgreich war, wurde ich angerufen, dass es nun doch in Ordnung sein soll. Ich könne den Wagen morgen abholen, der Meister wolle nur noch eine Probefahrt durchführen... Keine halbe Stunde später der Anruf: sorry, wieder kommen die Fehlermeldungen, O-Ton: "...ich weiß nicht mehr weiter, ich gebe auf...". So, nun weiß ich leider auch nicht mehr weiter...🙁🙁 Ich bin inzwischen ca. 2200 Teuronen los, und stehe mit komplett leeren Händen da, am Anfang des Problems und ohne Ahnung wie es weitergehen kann/soll... Ich bin kurz davor das Ding auf ca. 1m³ zu verkleinern und gut ist... Gewalt kann aber auch keine Lösung sein... Also seid ihr meine letzte Hoffnung. An alle Experten: was kann cih tun, habt ihr Lösungsvorschläge oder auch nur Ansätze??? Ich wäre für jeden kleinen Hinweis dankbar, Ende nächste Woche soll es in den Urlaub gehen...😰

Danke schon einmal und viele Grüße,
Chris

70 Antworten

Zitat:

@Vanquishchris schrieb am 2. Juli 2017 um 17:31:29 Uhr:


DPF-Load ist 104%, hab es mal mitlaufen lassen. Ich verzweifel langsam...

Na klar, wenn die Sensoren spinnen, zeigt das Ergebnis = DPF-Load > 100% !!!

Bitte mal die Sensoren prüfen, Anschlüsse, Kabel durchgescheuert, Messen bis zur Motorsteuerung, Schläuche etc.

Ist doch nicht so schwer .................

Und hast du schon was rausgefunden....habe hier gerad ein ähnlichees Problem mit dem Fehler....und die finden auch nach 2 Wochen noch nicht den Grund!

Was für ein Motor ist das überhaupt ? 1,6 oder 2,0 ? Die stammen doch von PSA,oder ?
Schon mal den Tanksensor geprüft,der das Additiv in den Tank frei gibt ?
Ganz wichtig ist auch das der richtige DPF verbaut wurde...ich hab gelesen aus England da billiger...das ist leider ein großer Irrtum. Ist nicht das erste mal das billige Sachen verbaut wurden und dann für unbrauchbar erklärt wurden.

Motoröl,ganz wichtig,C3 5W40 oder 5W30,nimmt man kein Aschearmes riskiert man Ölvermehrung.
Mein ehem. C70 mit 2,0 D von PSA hat den DPF schon nach 65.000 km geplättet....Auto verkauft und Benziner geholt.Nie wieder Diesel

Ohman, da ist ja was los. leider kann ich dir nicht helfen, aber ich drück die Daumen, dass du bald eine Lösuing bekommst. Wie ist es denn weitergegangen?

Ähnliche Themen

Hallo, wie ist das mit dem DPF dann eigentlich ausgegangen? 1x1x1 Meter oder doch Fehler gefunden? Habe so ziemlich den gleichen mit meinem Auto, ein Tourneo. komplett neuer Auspuff drin, Injektoren neu und der DPF regeneriert ca. alle 50 km :-(
Und ausser dass viele dieses Problem haben, finde ich keinerlei Lösungen bzw. Ursachen beschrieben.
Danke und Grüße

Zitat:

@AndysTourneoKiste schrieb am 1. August 2024 um 16:06:56 Uhr:


Hallo, wie ist das mit dem DPF dann eigentlich ausgegangen? 1x1x1 Meter oder doch Fehler gefunden? Habe so ziemlich den gleichen mit meinem Auto, ein Tourneo. komplett neuer Auspuff drin, Injektoren neu und der DPF regeneriert ca. alle 50 km :-(
Und ausser dass viele dieses Problem haben, finde ich keinerlei Lösungen bzw. Ursachen beschrieben.
Danke und Grüße

Wie ist denn die Aschebeladung ? Vllt einfach voll

Asche - das glaube ich kaum. Der Vorbesitzer hat einen komplett neuen Auspuff einbauen lassen. Vom Krümmer weg bis zum Endrohr. Das war vor ca. 5000 Km. Zwangsregenerierung funktioniert auch (mit Bosch Tester durchgeführt). Neue Injektoren (neu und NICHT überholte) sind auch drin. Differenzsensor liefert Werte zwischen 1 und 25 kPa, also auch völlig ok. Nur dass er alle 50-100 km regeneriert. Der Wagen frisst kein Öl und kein Wasser. Der Verbrauch liegt bei 7,5 Liter/100 km. Alles soweit ok. Nur das andauernde Regenerieren passt so nicht. Ich fahre Strecken zwischen 40 und 50 km. Damit sollte das auch kein Problem sein.

Du solltest deine Frage lieber im fahrzeugspezifischen Bereich stellen und hier nicht längst vergessene Threads ausbuddeln. 😉

Naja wenn er dauernt regeneriert stimmt ja einer der Werte nicht .

... oder das Nutzungsprofil nicht. ... könnte dennoch sinnvoller sein das im Model-/Markenforum zu erörtern. Wenn es da eine besondere Stilblüte gibt, poppt die vllt. nur dort auf.

@AndysTourneoKiste
bitte teile mir die genauen Daten deines Autos mit, damit ich das passend verschieben kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen