DPF selber tauschen? Was muss man beachten?

Audi A6 C6/4F

Hallo an alle!
Ich muss demnächt bei meinem dicken den DPF austauschen!
Eigentlich will ich es selber machen!!
Muss mann da was spezielles beachten??
Ich bin beim überlegen mir ein DPF bei eBay zu kaufen für knapp 400€ mit 24monaten garantie!
Was meint ihr dazu? Vieleicht hat schon jemand Erfahrung mit dem billig Model??
Gruß Robert

Beste Antwort im Thema

Einfach zusammen mit DPF baden 🙂 Kerzen und Sekt nicht vergessen 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

anlernen oder rücksetzen ist kein problem.oft hilft es auch den motor ein update zu verpassen.
es gibt für die meisten eins.

Muss eh noch zum Boschdienst wegen Injektoren, die stellen den dann zurück. Danke für eure Hilfe.

Hallo, so habe den "billigen DPF" eingebaut. Zum Einbau, die Schrauben an der Flanschverbindung sind leider abgerissen, da am neuen keine dran waren, einfach neue genommen. Die Schelle normal abbekommen, aber trotzdem getaucht. der DDS auch ohne Probleme abgemacht und wieder am neuen verbaut. Der Tempsensor musste leider ein wenig Material lassen, da er im neuen erst nicht rein ging. So alles fertig, DPF zurückgesetzt mit VCDS, Wagen gestartet, kurz anfahren, wie zu erwarten Fehlermeldung. Vorglühanzeige blinkte, VCDS wieder dran. Fehler Differenzdrucksensor Kurzschluss nach Masse. Fehler gelöscht, kam wieder. Erstmal gefahren, Differenzdruck wurde auch angezeigt, hm Messung funktioniert doch, Fehler paar mal gelöscht und kam immer wieder. 10Km später war kein Fehler mehr da. Heute morgen Wagen gestartet losgefahren, im KI kam aufeinmal Anzeige Partikelfilter(Betriebsanweisung lesen), dieses Symbol hatte ich noch nie gesehen. Wagen kurz aus, danach 50Km gefahren, kein Fehler mehr. Also abwarten.

So Fehler kommt immer wieder. Habe den DDS gewechselt und es kommt kein Fehler mehr. Noch nicht mal am DDS beim wechsel dran gewesen und er geht kaputt. Sehr komisch.

Ähnliche Themen

welchen stand hat dein motor denn?bmk gab es update-

Weis ich im moment leider nicht. Aber wenn nur der "nackte" DPF getauscht wird, muss der DDS ja danach ja auch noch funktionieren. Und der neue funktioniert ja auch.

Hallo Leute, nach nunmehr 249000 km will mein DPF nicht mehr - Notlauf.
Notregeneration aufgrund zu hoher Aschewerte (62gr) leider auch nicht mehr möglich. Hab nun einen neuen bestellt der morgen samt Anbausatz kommt (459€).
Was sollte ich noch tauschen? DDF?
Was muss alles umprogrammiert werden und vorallem wo genau? ich hab schonmal irgendwo in den tiefen des MSGs den Austausch des DPF gefunden, aber nun weiss ich nicht mehr wo :-( muss der DDF auch angelernt werden?
Im VCDS ist da kein Hinweis zu finden-oder ich war nicht im richtigen Bereich.
FZG: 4f 2,7tdi BPP
Über genaue Angaben wäre ich sehr dankbar, da ich das FZG. schnell wieder brauche.

Filter tauschen, differenzdrucksensor tauschen und anlernen , Beladungswerte auf 0 setzen (vcds), dann einen zwangsregeneration starten, das sollte es gewesen sein.

Etwas weiter unten steht beschrieben wie der dds angelernt wird.

http://www.motor-talk.de/.../...ervicerueckstellung-vcds-t3948870.html

Dann hoffe ich mal das das alles unktionierrt und der Dicke wieder schnurrt. Den TÜV hat er jedenfalls ohne Mängel letzte Woche bestanden und der Motor wurde ja im Januar revidiert. Injektoren sind auch okay. Dann sollten die nächsten paar tausend Kilometer kein Problem sein...

Hallo alle zusammen, ich habe vor ein paar Monaten den DPF draußen gehabt da ich immer wieder Problem mit ihm hatte ( Notlauf, Anzeige Partikelfilter Betriebsanweisung lesen usw.) Hab ihn in der Waschbox mit dem Dampfstrahler ordentlich durchgeblasen und es ist einiges raus gekommen, eingebaut, Regeneration gestartet und alles war wieder ok seitdem (3000km) keine Probleme mehr !
Jetzt lese ich hier immer wieder von zurücksetzen, anlernen und Beladungswert anpassen!!
Das hab ich nicht gemacht, ist das schlimm und wie kann ich das selber machen VCDS hab ich !!??

Zitat:

@Mutiger-Laie schrieb am 20. Januar 2015 um 21:23:44 Uhr:



Das hab ich nicht gemacht, ist das schlimm und wie kann ich das selber machen VCDS hab ich !!??
http://community.dieselschrauber.de/viewtopic.php?...

Hat von euch noch jemand erfahrung gemacht mit DPF auskärchern????????
Würde es gerne mal probieren!!
da bei mir der FIS anzeigt: Partikelfilter Betriebsanweisung lesen.
Was sollte ich beachten und bitte tipps geben

Kann auch der DDS sein.

Also wie ich oben schon erwähnt habe vor 3000 km hatte ich das gemacht und seither keine Problem mehr gehabt nur mit diesem Beladungswert anpassen komme ich nicht zurecht wer kann dazu was sagen bzw DPF zurück setzen!

Ich habe eine Detaillierte Anleitung zum DPF Kärchern als pdf Dokumente mit Bilder, wie kann ich die hier weiter geben ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen