DPF Regenerierung Problem und Fehler im Speicher

BMW 5er F11

Hallo

Ich habe einen 520d Baujahr 2011.
165000 km
DPF Restlauf 110000 km

BMW hat einen Austauschmotor samt DPF bei 130000 km erhalten.

Nun zum Problem:

Im Fehlerspeicher wird sporatisch der Fehler P14A3 (Differenzdrucksensor) abgespeichert. Und Aschegehalt DPF zu hoch. Vor meinem Urlaub wurde durch meine Werkstatt dieser ausgewechselt und der DPF chemisch gereinigt.
Trotzdem kommt der Fehler immer wieder.
Ich bin vorrige Woche im Urlaub gewesen. 500 km Autobahn. Der Fehler war wieder da und der Karren fuhr wie zugenäht. DPF Regeneration wurde nicht angestossen. Dann Fahrt hoch zum Brenner, kam noch gelbes Warndreieck im BC (Antrieb, Fahren weiterhin möglich, Von Servicepartner prüfen lassen)
Bin umgekehrt und mit 80 km/h zurück gefahren.

Laut OBD war die Temperatur vor dem DPF bei 450 Grad !! Auf der Fahrt zum Brenner konstant 100 im 6. Gang schwankte die Temperatur zwischen 350 und 520 Grad. Trotz gleichen Tempo und immer geradeaus, weder Berg hoch noch runter.

Heute bin ich aus dem Urlaub zurück gefahren. Tempomat 130 km/h und zuvor den Fehler gelöscht. Der BMW fuhr wieder normal, jedoch war der Fehler P14A3 wieder sporatisch da.

Weiter ist mir aufgefallen, dass seit 3 Tankfüllungen mein Verbrauch um 20% nach oben abweischt!!

Habe extra den BC auf 1070 gestellt. Bin seit vorigen Jahr 30000km gefahren und der BC hat das angezeigt, was ich tatsächlich verbraucht habe.

Was könnten die 2 Fehler sein? Bin echt am überlegen den Karren zu verkaufen 🙁

Beste Antwort im Thema

so ein abschließender Beitrag von mir

Differenzdrucksensor wurde gewechselt:

BMW läuft wie neu. Bin gerade gefahren. Keinerlei Fehler werden abgelegt.

und jetzt kommts: der Karren geht auf der Bahn , wie die Hölle! Laut Tacho knapp 240 km/h, GPS 233 km/h

so lief der noch nie. Er hat seine angegebenen 225 km/h nie erreicht. Jetzt macht er es .

und das Beste: Ich muste nix weiter bezahlen. War Gewährleistung.

Trotzdem danke für den Tip mit dem AGR. Haben die gleich mal ausgebaut und gereinigt.

in diesem Sinne. Wieder Freude am Fahrem

108 weitere Antworten
108 Antworten

😁😁😁 haha was ein geiler fred.. hab mich kaputt gelacht 😁

sorry fürs hochholen

warum sorry?

wegen einer laiencodierung wurde jemand mit seinem fahrbaren untersatz nicht glücklich.

das alleine ist schon traurig, kann halt nicht jeder mit komplexer materie umgehen.

nicht jedem ist es vergönnt BMW zu fahren;
leider wird des öfteren nun die fäkal-sprache benutzt, ein - offensichtlich - herber verlust und der tiefsitzenden enttäuschung wird luft gemacht.

wie gesagt sehr traurig das ganze, auch das man sich "kaputt lacht" ==> Böser schelm😁

der verschwiegene wechsel nun zum exeo - wohl ein vw derivat aus spanien - kenne mich bei vw nicht aus, wohl eher ein - exot - . ist und bleibt ja auch nur ein auto, das aber hoffentlich besser passt.

es sei gegönnt 🙂 und tschüß...

Hallo. Ich habe diesen Thread gefunden, da der User p-Mensch auf meinen Thread mit dem Dröhnen hingewiesen hat.
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich fahre seit Dez. 2015 (Neuwagen) einen 520d mit dem B47 Motor.
Seit ca. 3 Monaten habe ich mittlerweile "täglich" ein dröhnen, wenn ich bei einer gewissen Geschwindigkeit fahre (siehe Thread).
Das Auto war in der Werkstatt. Dort wurde der Fehlerspeicher ausgelesen und ein Fehler entdeckt.
Daraufhin stand das Auto zwei Tage beim Freundlichen und es wurde der AGR Kühler als auch das AGR Ventil getauscht. Leider ohne Verbesserung. Ihr müsst Euch das so vorstellen, als wenn der Motor in ein Schnarchnasenprogramm fällt und mit Handschaltung 30 km/h im 5. Gang (habe aber die 8-Gang Automatik) fahrt.
Nur bei erhöhter Drehzahl ist das Geräusch weg. Werkstatt muss sich erst erkundigen. Kann mir nicht vorstellen, dass der DPF jeden Tag reinigt. Ich fahre so um die 200 km je Tag, aber ab und zu auch mal nur 15 km.
Das kann doch nicht sein, dass der sich jeden Tag reinigt. Am Anfang war das nur 1-2 die Woche. Mittlerweile wie geschrieben jeden Tag. Bevor die Frage kommt: Nein! ich habe nichts codiert!!!! Keine Ahnung davon = Finger weg.

Wenn er wirklich jeden Tag regeneriert schau mal nach deinem Ölstand

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen