DPF Regeneration
Hallo,
habe mein Vectra Diesel erst seit ein paar Wochen. Bin zwar schon etwas mehr wie 2000km gefahren aber heute ist mir das 1. mal die Regeneration des DPF aufgefallen.
Ich stand an der Ampel und der Momentanverbrauch stieg bis auf 5,9L an, eigentlich wollte ich paar m weiter anhalten.
Bin dann kurz auf die Kraftfahrtstraße gefahren um ein wenig flotter unterwegs zu sein. Da Verkehr vorhanden war konnte ich nicht ganz so schnell fahren, so das ich Hochtourig im 4. Gang um die 100 - 120km/h gefahren bin. nach ca. 15 - 20 min stand wieder 0,9l im BC.
Um sicher zu gehen habe ich noch eine Runde in der Stadt gedreht.
War das soweit ok? Was kann ich bei der nächsten Regeneration ändern, lieber konstant bei 2000 U/min fahren oder doch lieber im kleinen Gang Hochtourig. Nicht immer ergibt sich die Möglichkeit das ich dann kurz auf die AB fahre und flott unterwegs bin, muss ja die Regeneration auch im dichten Verkehr hinter mir bringen können.
Auf die AB fahre ich 3-4 mal im Monat jeweils so ca. 100km Etappen
26 Antworten
Laut Internet kann man wohl die Regeneration des DPF selbst erzwingen.....das soll wie folgt gehen.
1. Motor Betriebswarm fahren
2. Beim Automatik-Getriebe auf manuelle Schaltung umstellen
3. 2. Gang einlegen
4. Auf 50km/h beschleunigen
5. Tempomat einschalten
6. Geschwindigkeit auf ca. 2 Km halten
7. Regeneration sollte einsetzen
Ein Kollege von mir hat es schon versucht und es hat Funktioniert.
Gruß
Daniel
interessant aber wo kann man bitte 2km mit 50km/h fahren?
muss eig das vorglüh lämpchen dabei angehen?
Zitat:
Original geschrieben von CreytaX
interessant aber wo kann man bitte 2km mit 50km/h fahren?
muss eig das vorglüh lämpchen dabei angehen?
Hi,
nein da geht kein Lämpchen an...
Ich bin der Kollege vom Vectra und habe die Aktion gerade eben wieder mal ausprobiert und es hat funktioniert.
Wenig befahrene Landstraße Automatik auf manuell gestellt und Tempomat eingeschaltet, Auto war betriebswarm, Wassertemperatur 87 Grad.
Die Abreinigung hat nach genau 2,5 Km eingesetzt.
Ich muss dazu sagen dass ich seit der letzten Reinigung schon über 1000 km gefahren bin und bei jedem Km darauf gewartet hatte.
Normalerweise habe Ich die Regeneration immer so nach 850 gefahrenen Kilometern.
Und die Reinigung setzt ja immer dann ein, wenn man gerade den Parkplatz vor dem Haus angefahren hat und das wollte ich vermeiden und hat funktioniert.
Ich habe das schon mehrfach mit Erfolg durchgeführt.
Gruß aus Hessen
ich kanns leider erst in 2 wochen testen aber dann versuch ich das man bei meinem Z19DTH mit schaltung...
kann es sein das es auch mit anderen gängen geht und es nur drauf ankommt wie hoch die drehzahl ist?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CreytaX
ich kanns leider erst in 2 wochen testen aber dann versuch ich das man bei meinem Z19DTH mit schaltung...
kann es sein das es auch mit anderen gängen geht und es nur drauf ankommt wie hoch die drehzahl ist?
Kann ich nicht sagen da ich es noch nicht anders ausprobiert habe.
Die Aktion hatte ich selbst mal so gelesen und es funktioniert.
Bei nicht betriebswarmem Motor geht es nicht, habe ich auch mal versucht, ich muss immer erst so ca 10-15 Kilometer zurücklegen und dann der Versuch es zu erzwingen.
Gruß
Hallo habe seit ca knapp einen Jahr den Z19dth und habe bis jetzt ca 8000km gefahren (überwiegend Stadtverkehr) bei mir hat sich bis jetzt keine DPF Reinigung zugeschaltet zumindest habe ich bis jetzt noch kein Lämpchen leuchten sehen.Ist das schlimm? Er raucht und qualmt auch nicht. Habe schon das Thermostat gewechselt da die Motortemparatur nicht so wirklich konstant hoch kam. evtl. lag es da ran?
Gruß Andy
Hast du vielleicht nur nicht mitgekriegt.
Glühwendel leuchtet auch nicht einfach so, steht alles in BA
Und leuchtet nur bei VFL erste baujahre, wurde aber auch mit Software update deaktiviert
Bei mir startet die Reg immer nach 1400 bis 1600 km.
Einige KM vorher bemerke ich immer, das dem Wagen leistung fehlt und ich mir denke, wird mal wieder Zeit für eine Regenaration. Mein Popometer hat damit meistens auch immer Recht.
Bei mir wird der Regenerationprozess durch das blinken des Glühwendels im Amaturenbrett angezeigt.
Somit besteht bei mir nie Gefahr, das der Prozess abgebrochen wird.
Kann man das irgendwo auslesen ob und wann die letzte Reinigung war? Evtl. mit dem Chinakarcher?
Natürlich kann man das mit OP-COM oder Tech 2 auslesen.
Gruß
MW1980
Zitat:
Original geschrieben von AndreasJanisch
Kann man das irgendwo auslesen ob und wann die letzte Reinigung war? Evtl. mit dem Chinakarcher?
Ja das geht, im motorsteuergerät wird Sättigung in prozent angegeben (bei ca ab 73% kurz vor der regeniration) und die zurückgelegte strecke seit letzten regeneation
Bei mir regenerierte sich der DPF immer ziemlich genau nach 1200km. Sehr gut am erhöhten Momentanverbrauch zu erkennen.
Nach Abschluss der Regeneration resete ich immer den Tageskilometerzähler und kann so relativ gut abschätzen wann vermutlich die nächste Regeneration ansteht.