DPF Regeneration mit VCDS
Hallo
Brauche mal die Hilfe der VCDS Experten...
Muss meinen DPF regenerieren. Habe VCDS 17.8.1 bin aber VCDS Anfänger.
In jedem DPf Video wird unter "Motorelektronik"......"Zugriffsberechtigung" nach einem 7 stelligen Zugangscode gefragt. Dieses wird in einer Art Sprechblase in den Videos angezeigt wenn man mit dem Curser auf das Eingabefeld geht, Bei mir nicht. Brauche ich dann keinen Code??? Wenn ich dann unter "8 Messblöcke" gehe kann ich auch die in den Videos gezeigten Messblöcker nicht finden. Wie sind die Messwertblöcke beim3l TDI? Kann mir jemand helfen?
Wie/Wo kann ich im VCDS sehen vor wieviel Km die letzte Regeneration durchgeführt wurde?
Wie/wo kann ich mir den Beladungszustand anschauen?
Gruss Günni
Beste Antwort im Thema
Ich würde ihn reinigen lassen anstatt so nen Nachbau einzubauen. Kostet doch auch nur zwischen 300-400€ maximal. Dann hast sicher die nächsten 200.000 km Ruhe und der Original DPF bleibt erhalten.
58 Antworten
Moin Georg.
Bin gerade erst zurück von meiner Runde nach Berlin,dann Celle und wieder zurück.
Ich hoffe,morgen hat mein Kumpel Zeit zum auslesen und schauen,ob man biss Spuren vom Marder sehen kann.
Die Dämmmatte von der MotorHaube hat es schön zerpflückt.
Wenn es tatsächlich am DDS liegen sollte,ob nun Kabel durch oder so defekt, muss ich nach dem Wechsel eine Zwangsregeneration anschubsen oder erholt der sich und brennt den dann selbst frei.
Bin etwa 40km im Notlauf nach Hause gefahren.
Martin, das ist als Ferndiagnose und ohne Diagnosewerte schwer zu sagen. Ist von vielen Parametern abhängig.
Nach dem DDS-Wechsel warmfahren, Regeneration mit Diagnose einleiten, dann bist du auf der sicheren Seite 😉
Moin Georg.
Mal gucken ob wir heute zum Auslesen kommen.
Leider ist ja dann das WE im Wege,dass ich schnell an Teile komme.
Anfang des Frühlings wollte ich mir ja mal einen Zweitwagen für den Sommer gönnen, aber der Geiz hat das mal wieder verhindert. Dann wäre das jetzt alles entspannter.
Mal gucken was der FS sagt.
Ist der DDS dieser von Bosch 0 281 004 148
Im Teileladen wird der" LambdaSonde vor Kat" genannt.
Oder ist das ein anderes Teil?
Das Kabel was bei mir damals schon bisspuren aufwieß, war das von der Sonde vor dem DPF.
Gruß Martin
Nein. Anderes Teil.
Suche bitte im Partscat DDS und schlüssele dann auf Bosch um. Das Boschteil kriegst du sicher noch Heute im Teileladen...
Ähnliche Themen
so etwa schaut der DDS aus :
Danke Georg.
Ich wohne am A der Welt,da hat so was sicher keiner auf Lager.
Ich werde erstmal auslesen lassen und dann sehen wir weiter.
0 281 006 005.30 Bosch Nummer hab ich schon.
Eine dumme Frage habe ich noch, an den DDS gehen doch schläuche ran?
Wenn da ein Loch rein gebissen wurde, dann liefert der doch auch keine Werte, um die Regeneration einzuleiten.?
Wie prüft man die , oder zur Pgagdpgdt gleich neue bestellen?
Kauf doch erstmal den DDS neu. Mit Sicherheit ist der bei 220 TKm hinüber oder ist es bald...Das Symptom zeigte sich bei Dir ja schon vor der Marder-Apokalypse, ein paar Beiträge weiter oben 😛
DDS ist ist bestellt, mit Glück baut mein Bekannter den am Sonntag ein.
Mal schauen was er dann sagt.
Ansonsten geht's nächste Woche mit dem Rad zur Arbeit
So kurze Rückmeldung.
Heute früh kurz vor dem Aufstehen Anruf bekommen, mein Kumpel ist unterwegs und baut den DDS ein. Anschließend kleine runde gedreht, kein Eintrag mehr im FS, kein Notlauf. Kumpel schnell abgesetzt und dann eine Runde über A14 und 24 so 150km gedreht.
Anschließend nochmal ausgelesen, letzte Regeneration vor 60km.
Scheint alles wieder in Ordnung , hat der TierBesuch nichts weiter angestellt und mit dem Fehler nix zu tun gehabt.
Danke in die Runde
Auf ein nächstes
🙂 🙂
DDS muss unter regelmäßigen Verschleiß verbucht werden
Zitat:
@GtheRacer schrieb am 19. Juli 2020 um 17:33:37 Uhr:
🙂 🙂DDS muss unter regelmäßigen Verschleiß verbucht werden
Ist wohl so,nur traurig dass der Freundliche den nicht mal auf Lager hat. Ist ja in vielen VAG Fahrzeugen der gleiche.
Dann hätte ich auch die 75 Euro in kauf genommen. So hat er beim örtlichen Teiledealer 35 gekostet, wenn ich Mittwoch kein Date hätte,dann hätte ich den im Netz für 25 bestellt.
Ich bin erstmal zufrieden,dass der Marder offensichtlich nichts außer der Dämmmatte von der Haube kaputt gemacht hat.
Was kostet das Ding eigentlich beim Freundlichen?
Zitat:
@windelexpress schrieb am 19. Juli 2020 um 20:26:39 Uhr:
Ist wohl so,nur traurig dass der Freundliche den nicht mal auf Lager hat. Ist ja in vielen VAG Fahrzeugen der gleiche.
Dann hätte ich auch die 75 Euro in kauf genommen. So hat er beim örtlichen Teiledealer 35 gekostet, wenn ich Mittwoch kein Date hätte,dann hätte ich den im Netz für 25 bestellt.
OT 1: Der Freundliche hat in der Regel das auf Lager, was nachgefragt wird. Sinkt die Nachfrage, wird das vom System nicht nachbestellt, steigt die Nachfrage, wird das per automatischen Zuteilung geliefert. Das ganze hat es bei VW auch schon vor der Einführung von SAP im Jahre 2000 gegeben. Mit der Internet-Geiz-Mentalität wird die Verfügbarkeit sicherlich auch nicht besser.
In meiner Gegend werden die Freudlichen 2x täglich mit Ware vom VZ beliefert, jeder könnte aber auch gucken, ob ein anderer Freundliche es auf Lager hat - besser geht es doch kaum.
OT 2: Du scheinst ja allgemein eine negative Einstellung gegen jeden und alles zu haben, was man eigentlich aus (fast) jedem Beitrag ohne Schwierigkeit erkennen kann. Kopf hoch Martin, es gibt sicherlich noch andere, denen es auch dreckig geht - dieser Mißmut hilft hier im Forum aber sicherlich keinem. Warum Du Deinen Phaeton noch hast, kann ich aber bei Bestem Willen nicht nachvollziehen.
OT 3: weil ich für mein Geld arbeiten muss, würde es mir aus der Jacke rieseln, wäre der P schon weg oder gar nicht erst gekauft worden.
OT 4. der freundliche hier hätte es nichtmal von Freitag zu Samstag ran bekommen.
Also freue Dich,dass Du in einer Gegend wohnst,mit so toller Infrastruktur.