ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Dpf raus

Dpf raus

BMW 5er E61
Themenstarteram 12. März 2016 um 21:12

Hi Leute fahre einen e61 535d vfl, mit einer Softwareoptimierung. Ca 330ps 680-700 Nm . Wenn man Dpf rausprogrammieren lässt, muss die software darauf wieder anpasst werden?

Sound wäre auch geil wie funktioniert das alles? Kann jemand helfen ?

Beste Antwort im Thema

Dein Motorkennfeld muss erneut bearbeitet werden, um die Regeneration zu deaktivieren. Dann wird es neu ins Motorsteuergerät eingespielt. Über AGR-off könntest du in dem Zuge auch nachdenken.

Da du offenbar zur tiefer - krasser - lauter Fraktion gehörst, solltest du lieber im BMW Syndikat dein Glück versuchen. Diese Beiträge hier werden ziemlich schnell geschlossen.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten
am 12. März 2016 um 23:30

Nein die kennfelder können auch bleiben. Aber raus programmieren alleine bringt dir nur Probleme und an dem Sound wird sich nichts ändern ;) der Sound hängt davon ab was du mit deinem dpf machst

Themenstarteram 12. März 2016 um 23:33

Wenn ich ihn leeren würde oder eine Attrappe reicht es dann einfach raus zu programmieren? Denn wie gesagt habe eine Optimierung schön gemacht, aber frage mich halt ob dann es nicht wieder neu optimieren muss

Die Optimierung bleibt wie sie ist, aber die Regenerierung muss noch rausgemacht werden.

Dein MSG wird also ausgelesen, die Regenerierung rausgenommen und die geänderte Datei wieder eingespielt. Alles bleibt wie es bisher ist.

Normalerweise brauchst du nichts machen wenn der DPF draußen ist.Wenn das DDE kein Signal bekommt das der gegendruck und der Aschegehalt hoch ist wird keine Regeneration eingeleitet.Also wird nach der Entfernung des DPF keine Regeneration mehr eingeleitet.

Weiß aber nicht ob dadurch Fehlercode abgelegt werden?

am 13. März 2016 um 7:29

Ja wird es, die Werte werden fur den dde unplausibel erscheinen und da spuckt er.

Lass einfach raus codieren dann hast du Ruhe, kostet ca huni.

Hoffe du weißt bescheid dass das Auto dann rußt und wenn du kein downpipe einbaust sondern nur leer machst, hast du dann ein Gewissen Blechdosen Sound.... Naja Geschmackssache, manche nennen das kernig...:)

Das mächste threed von ihm wird lauten....wie ist das mit dem getriebetausch??

Themenstarteram 13. März 2016 um 8:08

Ja hast recht wenn dann downpipe... Mete nicht immer so negativ denken kocum :) Ein Kollege fährt seit 100000tkm gechippt als okay bis jetzt . Kriegt demnächst Getriebeölwechsel und hoffen das alles schön läuft

Zitat:

@Ero27 schrieb am 12. März 2016 um 22:58:00 Uhr:

Hast du eigentlich das Getriebeöl mal wechseln lassen? Spiele mit dem Gedanken aber ist auch ziemlich teuer ..

Um 22.39 hast du geschrieben....."muss die Kosten tragen". Nun ist der Getriebeölwechsel schon zu teuer?

Themenstarteram 13. März 2016 um 8:45

Nicht schon zu teuer sondern ist schon ziemlich teuer hab ich gesagt. Wenn man 700€ nicht zahlen kann glaub mir hätte ich mir keinen 535d geholt sondern polo 1,4 tdi ;)

Zitat:

@Ero27 schrieb am 12. März 2016 um 22:56:36 Uhr:

habe übrigens auch 235 tkm auf der Uhr läuft einwandfrei

Den Getriebeölwechsel sollte man alle 80-120 tsd km machen lassen...

Fassen wir mal kurz zusammen:

DPF ausbauen, rauscodieren, AGR off, Downpipe

  • Erlöschen der BA
  • bin mir nicht ganz sicher: die Polizei kassiert 90€, vergibt aber als Ausgleich einen Punkt
  • dafür kostet der nächste TÜV etwas mehr, da es im ersten Anlauf keine Plakette gib
  • sehr wahrscheinlich passt der Steuersatz für das Fahrzeug nicht mehr
  • sicher ist die Diskussion über solche Themen nicht MT NUB konform

**closed**

Gruß

Zimpalazumpala

 

 

 

Ähnliche Themen