DPF nachrüsten beim 1.9 TDI ?
Hallo geschätze MT-Gemeinde.
Ich überlege unserem Passat mit 130 PS TDI einen DPF zu verpassen.
Bisher habe ich mich immer dagegen gesträubt weil ich Leistungseinbußen, Mehrverbrauch oder dichtsitzende Filter befürchte.
Eigentlich ist mir die Rußwolke, die sich beim beschleunigen hinter dem Fahrzeug materialisiert ja nicht mal unsympatisch, aber in einer Umweltzone kann ich damit auch nicht punkten.
Daher die Frage an die 1.9 TDI Fahrer:
Welche Erfahrungen habt Ihr mit nachgerüsteten Partikelfiltern ?
Danke schon mal im Voraus!
PS: Bitte keinen Hinweis auf die SUFU. Da habe ich nichts Relevantes gefunden.
19 Antworten
keine nenneswerten Leistungseinbusen beim 1 Z Motor 1,9 Tdi 90 PS 35I Modell festgestellt. Seither etwas um die 70 000 km gelauffen und ohne spührbare einschränkungen oder mehrverbrauch.. Jol.
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Eigentlich ist mir die Rußwolke, die sich beim beschleunigen hinter dem Fahrzeug materialisiert ja nicht mal unsympatisch, ...
Wenn diese Wolke nach einigen Vollgasbeschleunigungen nicht weg ist
(wenigstens für einige Zeit, bis sich durch Rumzuckelei wieder Ruß im
Abgastrakt gesammelt hat), dann hast Du ein Problem, das durch den
DPF nicht verschwindet. In Frage kommt ein nicht schließendes AGR-Ventil
oder ein Leck auf der Ladeluftstrecke.
Grüße Klaus
PS: Nachrüstfilter sind in der Regel unproblematisch.
Zitat:
Original geschrieben von Masterkenobi
Hallo geschätze MT-Gemeinde.
Ich überlege unserem Passat mit 130 PS TDI einen DPF zu verpassen.
Bisher habe ich mich immer dagegen gesträubt weil ich Leistungseinbußen, Mehrverbrauch oder dichtsitzende Filter befürchte.
Diese Ängste sind unbegründet.
Wenn du über die Suche nichts findest, suchst du falsch. Zu dem Thema gibt es massenhaft Erfahrungen auf MT.
Hallo,
Sind die Abgasewerte bei einer HU anders mit einem nachgerusteten DPF als mit einem ohne den DPF ???
Gruß
Ähnliche Themen
Der sog. PM-Wert ändert sich. Auf die anderen Abgaswerte hat der Partikelfilter keinen signifikanten Einfluss.
Wenn jedoch ein sog. Kombisystem nachgerüstet wird, können die Abgaswerte durch den neuen Kat etwas besser sein.
Zitat:
Original geschrieben von 206driver
Der sog. PM-Wert ändert sich. Auf die anderen Abgaswerte hat der Partikelfilter keinen signifikanten Einfluss.Wenn jedoch ein sog. Kombisystem nachgerüstet wird, können die Abgaswerte durch den neuen Kat etwas besser sein.
Hallo habe mir vor einem Jahr auch einen DPF einbauen lassen kein Leistungsverlust oder der gleichen. Steuerersparnis ist zwar nicht so hoch , dafür aber eine grüne Plakette und mit den 330 Euro vom Vater Statt habe ich selber gerade mal 400 Euronen berappen müssen
Deine Infos sind leider veraltet. Seit dem 01.01.2013 gibt es nur noch 260€ Förderung und eine Steuerersparnis (durch den Wegfall der Strafsteuer) gibt es bereits seit dem 31.03.2011 nicht mehr.
Übrigens: Es wäre schön, wenn Zitat und Antwort in einem Beitrag stehen würden.
Erst mal vielen Dank für eure Antworten und Anregungen. 🙂
Bisher berichtet ja Keiner von irgendwelchen Problemen.
Aber vielleicht kommen die Berichte ja noch.
Mir geht es natürlich in erster Linie um die grüne Plakete.
Nicht unbedingt um die Steuerersparnis. Dann hätte ich ja auch schon längst umrüsten müssen.
Über den Sinn oder Unsinn von sog. Umweltzonen brauchen wir hier ja nicht zu diskutieren.
An der Steuer ändert sich durch die Umrüstung gar nichts.
Hier kannst du nachschauen, welche Systeme es für deinen Wagen gibt:
http://www.dekra.feinstaubplakette.de
Alternativ kannst du natürlich auch die bekannten Anbieter (HJS, Twintec etc.) abgrasen.
hallo...das ist doch völlig peng ob du so nen ding drinne hast oder nicht ist doch egal interesiert doch keine sau...du kannst das geld lieber für sinnvolle sachen ausgeben ... meine meinung zu dieselpartikelfilter ist schwachsinn...überhaupt wer kommt auf solche ideen uns mit so was sinnlosem zu belasten es gibt tausend wichtigere sachen zum thema auto!!!!!! SO SIEHTS AUS
Zitat:
Original geschrieben von schmelzer87
... meine meinung zu dieselpartikelfilter ist schwachsinn...
Manchmal sind Satzzeichen schon ganz nützlich .. 🙂
Grüße Klaus
Zitat:
Original geschrieben von Klausel
Manchmal sind Satzzeichen schon ganz nützlich .. 🙂Zitat:
Original geschrieben von schmelzer87
... meine meinung zu dieselpartikelfilter ist schwachsinn...Grüße Klaus
LOL, ich brech ab, wie wahr.....
Zum Thema. Hab seit 3 Jahren einen drinn ohne Probleme, hat mich nach Abzug der Förderung Gott sei Dank nur ca. 100 Euro incl. eintragen gekostet. Selber eingebaut. Und zu schmelzer87: Auch wenn es n Haufen Geld kostet, aber es gibt Leute die auf ne grüne Plakette angewiesen sind und dann müssen die halt mit ziehen.
Zitat:
Original geschrieben von schmelzer87
hallo...das ist doch völlig peng ob du so nen ding drinne hast oder nicht ist doch egal interesiert doch keine sau...du kannst das geld lieber für sinnvolle sachen ausgeben ... meine meinung zu dieselpartikelfilter ist schwachsinn...überhaupt wer kommt auf solche ideen uns mit so was sinnlosem zu belasten es gibt tausend wichtigere sachen zum thema auto!!!!!! SO SIEHTS AUS
Tja lieber kollege schmelzer
ich hätte das auch noch einen der keine grüne Plakette hat...Da du ja der Meinung sein zu serin scheins so stell dich doch bitte ausfahrt Oberesslingen neckar an die B 10 .. Du kannst dann per Pedes deine Ritschka mitbringen und einige hundert Autofahrer nach Stuttgart reinkarren. Wäre umweltmässig ein feiner Zug von Dir..
Über Sinn und unsinn von Gesetzen braucht man nicht zu diskutieren, und wenn Du das willst sei vorsichtigmit wem , denn es könnten Beamte geben die dann deine Tauglichkeit zum führen eines Fahrzeuges in frage stellen könnten. Ich halte auch nichts davon zumal der besweis noch immer nicht erbracht wurde das dies wirklich etwas bringt.. neu sollen die leute kaufen und Steuergelder generieren.. darum gehtrs vermutlich wirklich,.. aber das ist ein anderes Tema.
Ich habe trozdem meinen Dicken Benz nachgerüstet und das war mit Brutto 1400 Euro teuer genug weil ich auch keine Sinnvollere möglichkeit habe zur Arbeit zu kommen..ÖPNV ist überlauffen und kosten mich einfache Strecke über eine Stunde mehr Fahrzeit plus zweimal Umsteigen weil ausserhalb der S-Bahnanbindung. Einen neuen Wagen zu kaufen ist einfach nicht drinn... Jol.