DPF ? Motorkontrolleuchte? Auto heute zugelassen und schon riesen Probleme

Audi A6 C6/4F

Hallo

ich bin neu hier und ziemlich ratlos. Mit Autos hab ich eigentlich nix am Hut, aber da mir mein Freund auch nicht wirklich helfen kann, da er sich nur mit BMW auskennt, muss ich jetzt selbst eine Lösung finden.

Das Thema wurde sicher schon einmal besprochen, ich beschreibe trotzdem kurz um was es geht:

Hab mir einen Audi A6, 3.0 4F TDI gekauft, da ich das Auto ab November brauche um zu meiner neuen Arbeitsstelle pendeln zu können. Tja und heute hab ich es angemeldet, Schilder montiert und wollte gleich mal eine Runde drehen. Die Freude hat mich dann nach 3km Fahrt schnell wieder verlassen:

Zuerst
1. Warnleuchte Partikelfilter
Dann
2. Warnleuchte Vorglühen
Danach
3. Motorkontrollleuchte und er hat keine Gas mehr angenommen.

Was nun?
VCDS?

Was machen die Typen in der Werkstatt?

Ich hab mich ja schon ein bisschen eingelesen, es könnte also alles mögliche sein, aber wo soll ich zuerst hin?

Das Auto ist eigentlich scheckheftgepflegt und hat erst 120Tkm und was ich so gelesen habe dürften die Probleme erst viel später auftreten...

Beste Antwort im Thema

Hat die Anstalt heute Ausgang oder warum kommt da so ne Bimmer Pfeife und erzählt was vom Pferd? 😛

http://www.motor-talk.de/.../steuerkette-wird-getauscht-t3480544.html

38 weitere Antworten
38 Antworten

Man sieht schon auf dem Bild das die Gestänge ausgeschlagen sind.
Ich hoffe für dich das sie gleich beide komplett tauschen.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Man sieht schon auf dem Bild das die Gestänge ausgeschlagen sind.
Ich hoffe für dich das sie gleich beide komplett tauschen.

hi

Woran siehst du das?

Könntest du es vll auf dem Bild markieren, damit ich dann in der Werkstatt was in der Hand hab?

LG

http://www.google.de/imgres?...

Zitat:

Original geschrieben von D_Mucki


Danke für eure Hilfe es hat sich geklärt.. Wir waren heute bei einem VCDSler in der Nähe, im Fehlerspeicher stand Saugrohrklappe 2 sporadisch ausgefallen.. naja montags kommt er in die Werkstatt ich hoffe, dass es sich jetzt damit erledigt hat..

Obwohl ich mich mit Autos nicht auskenne habt ihr mir sehr geholfen. Ich meld mich sobalds wieder was gibt 😉

Liebe Grüße

Da die Gewährleistung greift würde ich auf Neue Klappen bestehen und zwar Beidseitig. Sonst hast du später wieder Probleme. Dein Freund soll auch gleich mal die Drosselklappe bewegen ob die Geräusche macht. Ist auch ne Schwachstelle am Audi. Viel Erfolg 🙂

Ähnliche Themen

Ich hatte auch die gleichen Symtome; meiner steht auch. bei mir ist es der DPF. Werde ihn nächste Woche reinigen lassen.. mal schaun

Partikelfilter haben wir gestern auch Auslesen lassen. Der ist zum Glück sauber.. Ich fahr aber jetzt trotzdem rum ich glaub das macht dem Motor nix aus wenn da eine Klappe nicht so gut funktioniert.

Ich geb euch dann Bescheid was die morgen in der Werkstatt gesagt haben, die wissen ja nicht dass ich beim VCDSler war und ich lass sie in dem Glauben..

Bis bald..

LG

Zitat:

Original geschrieben von D_Mucki


Partikelfilter haben wir gestern auch Auslesen lassen. Der ist zum Glück sauber.. Ich fahr aber jetzt trotzdem rum ich glaub das macht dem Motor nix aus wenn da eine Klappe nicht so gut funktioniert.

Ich geb euch dann Bescheid was die morgen in der Werkstatt gesagt haben, die wissen ja nicht dass ich beim VCDSler war und ich lass sie in dem Glauben..

Bis bald..

LG

Fahr seit Monaten mit defekter Klappe rum. Die macht nur auf und zu und laut WWW ist die nur dazu da damit sich das Auto beim abstellen nicht schüttelt. Also scheinbar keine Funktion während des Fahrens.

Halt uns mal auf dem Laufenden was die Werkstatt erzählt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von D_Mucki


Hallo

ich bin neu hier und ziemlich ratlos. Mit Autos hab ich eigentlich nix am Hut, aber da mir mein Freund auch nicht wirklich helfen kann, da er sich nur mit BMW auskennt, muss ich jetzt selbst eine Lösung finden.

Das Thema wurde sicher schon einmal besprochen, ich beschreibe trotzdem kurz um was es geht:

Hab mir einen Audi A6, 3.0 4F TDI gekauft, da ich das Auto ab November brauche um zu meiner neuen Arbeitsstelle pendeln zu können. Tja und heute hab ich es angemeldet, Schilder montiert und wollte gleich mal eine Runde drehen. Die Freude hat mich dann nach 3km Fahrt schnell wieder verlassen:

Zuerst
1. Warnleuchte Partikelfilter
Dann
2. Warnleuchte Vorglühen
Danach
3. Motorkontrollleuchte und er hat keine Gas mehr angenommen.

Was nun?
VCDS?

Was machen die Typen in der Werkstatt?

Ich hab mich ja schon ein bisschen eingelesen, es könnte also alles mögliche sein, aber wo soll ich zuerst hin?

Das Auto ist eigentlich scheckheftgepflegt und hat erst 120Tkm und was ich so gelesen habe dürften die Probleme erst viel später auftreten...

Tja das ist halt das. Frag mal deinen Freund ob der schon kurz nach dem Kauf, oder überhaupt schon mal, mit seinem BMW Probleme hatte.? Naja, derjeneige von dem Du den Wagen gekauft hast, freut sich wahrscheinlich dass er die ............ losgeworden ist.

Hat die Anstalt heute Ausgang oder warum kommt da so ne Bimmer Pfeife und erzählt was vom Pferd? 😛

http://www.motor-talk.de/.../steuerkette-wird-getauscht-t3480544.html

Der Audi macht munter weiter mit Problemen. Heute das erste Mal Autobahn und
http://www.youtube.com/watch?v=rFCsuJV6sfc
naja so hört sich das an. Lt. Verkäufer sind die Reifen schlecht und haben Sägezahn.
Ich vermute Radlager. Wer hat Rat für uns?

LG, m4200gt

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Da die Gewährleistung greift würde ich auf Neue Klappen bestehen und zwar Beidseitig. Sonst hast du später wieder Probleme.

Mal so nebenbei:

Die Gewährleistung gilt für Schäden, die bei Fahrzeugübergabe bereits vorhanden aber unbekannt waren. Weiterhin legt der Verkäufer fest, wie er evtl. auftretende Sachmängel beseitigt. D.h. auch man wird nur schwer mit dem Wunsch der vorsorglichen Reparatur (noch) nicht beschädigter Teile durchkommen.

Bei Garantiefällen werden i.d.R. Neuteile verbaut. Da sollte man sich aber vorher schlau machen, ob man noch etwas zuzahlen muss. Die Garantie kann allerdings bei unterschiedlichen Werkstätten in Anspruch genommen werden. Falls also der Verkäufer im Urlaub ist, kann man die Garantiebedingungen lesen und schauen wo man noch hin kann. Die Gewährleistungsansprüche kann man nur beim Verkäufer geltend machen.

@evgenyproject: Sehr konstruktiver Beitrag. Lies dich bitte in die Probleme der F11-Besitzer ein, bevor du hier stänkerst. Dann haben wir wenigstens ein paar Monate Ruhe.

@Toshy wenn Audi intern vorschreibt dass beide Klappen zu tauschen sind dann würde ich das im Gewährleistungsfall einbringen. Ob das was bringt ist eine andere Sache.

Zitat:

Original geschrieben von Toshy



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Da die Gewährleistung greift würde ich auf Neue Klappen bestehen und zwar Beidseitig. Sonst hast du später wieder Probleme.
Mal so nebenbei:
Die Gewährleistung gilt für Schäden, die bei Fahrzeugübergabe bereits vorhanden aber unbekannt waren. Weiterhin legt der Verkäufer fest, wie er evtl. auftretende Sachmängel beseitigt. D.h. auch man wird nur schwer mit dem Wunsch der vorsorglichen Reparatur (noch) nicht beschädigter Teile durchkommen.
Bei Garantiefällen werden i.d.R. Neuteile verbaut. Da sollte man sich aber vorher schlau machen, ob man noch etwas zuzahlen muss. Die Garantie kann allerdings bei unterschiedlichen Werkstätten in Anspruch genommen werden. Falls also der Verkäufer im Urlaub ist, kann man die Garantiebedingungen lesen und schauen wo man noch hin kann. Die Gewährleistungsansprüche kann man nur beim Verkäufer geltend machen.

@evgenyproject: Sehr konstruktiver Beitrag. Lies dich bitte in die Probleme der F11-Besitzer ein, bevor du hier stänkerst. Dann haben wir wenigstens ein paar Monate Ruhe.

Wenn Du mir die Problemen nennst, vill. Ein Link, dann lese ich mich da gerne ein.

Zitat:

Original geschrieben von evgenyproject



Zitat:

Original geschrieben von Toshy


@evgenyproject: Sehr konstruktiver Beitrag. Lies dich bitte in die Probleme der F11-Besitzer ein, bevor du hier stänkerst. Dann haben wir wenigstens ein paar Monate Ruhe.
Wenn Du mir die Problemen nennst, vill. Ein Link, dann lese ich mich da gerne ein.

Das verbietet mir mein Arbeitgeber. Google es selber.

Es hilft der TE leider nicht, von BMW zu schwärmen, wenn sie momentan gerne ihren Audi flott machen will. Also such dir eine andere Spielwiese! Danke.

Zitat:

Original geschrieben von evgenyproject


Wenn Du mir die Problemen nennst, vill. Ein Link, dann lese ich mich da gerne ein.

Na gerne doch 😁

http://www.motor-talk.de/.../steuerkette-wird-getauscht-t3480544.htmlhttp://www.motor-talk.de/.../...e61-lci-bj-2007-gerissen-t3860019.html
Deine Antwort
Ähnliche Themen