DPF ist voll - reinigen lassen?

Audi A4 B8/8K

Laut Werkstatt Rußpartikel wäre voll müsste es reinigen lassen. Ist aber auch eine kosten spielliege Sache. Jemand andere Ideen ?

34 Antworten

Selber ausbauen ist absolut kein Hexenwerk und bei ebay kriegst die Dinger dann für ~300€

Musst halt deine Teilenummer vom DPF eingeben und kaufst dir den passenden.

Am besten kaufst bei Amazon son Induktionsheizgerät für Schrauben. Kannst ja danach wieder zurück geben weil preislich für einmalige Anwendung utopisch teuer. Dann am Auspuff lösen, AGR Kühler weg, Oben lösen und raus mit dem Eimer. Eventuell muss der Abgaskrümmer weg aber auch da kommst easy ran. Vorteil vom B8, da kommst richtig gut an alle Teile ran zum Glück 🙂

Und wichtig immer neue Dichtungen verbauen bei den Teilen die du abbaust.

Versuche es mal mit dpf Reiniger schaum. Schau dir Videos von YouTube an. Ab es selber gemacht und hat super geklappt

Woher weißt du das? Wie hast du den Durchfluss nach Reinigung gemessen?

Das is unfug. Wie soll das funtkionieren? Physikalisch und technisch völlig unmöglich!
Asche bleibt im Filter und die kannst du nur mechanisch raus waschen.
Dieser Schaum macht was? Nix auser evtl hier und da was lösen was dann im DPF verbleibt, eventuell verbrennt und die Beladung weiter erhöht also völlig kontraproduktiv diese "Mittelchen"

Ähnliche Themen

@real_Base ne die Lampe ist nicht an. Bei manchen Fahrzeugen wird das nicht angezeigt laut Aussage der Werkstatt.

@y.y. Also ich werde da selber nichts dran machen. Am Ende ist der Schaden höher als die Reinigung beim Meister

Ich weiß es weil mein Audi zieht wie als wenn er neu wäre. Hatte als ich es gereinigt hatte ne große Staubwolke am auspuff. Ein Kumpel hatte vor paar Monaten kein tuv bekommen weil sein dpf voll was und nach dem reinigen hatte er werte wie als wenn er ein neues dpf drin hätte. Ihr könnt selber entscheiden was ihr machen wollt. Mache ja keine Werbung hier. Und ausrasten braucht ihr besserwisser auch nicht. Es gibt immer was zu lernen

@y.y. Ausarten tue ich nicht alles gut. Bin ja für jeden Tipp den ich hier bekomme dankbar. Nur manche haben Glück und manche wie ich werden dabei leider nur Pech haben.

Wie genau verläuft die Reinigung mit dem Schaum? Du hast gereinigt, aber danach eine Staubwolke am Auspuff gehabt, was suggeriert, dass die Asche erst im Fahrbetrieb beseitigt wird. Vielleicht war auch einfach nur Feuchtigkeit im DPF von der Reinigung. Etwas mehr Details wären gut.

https://www.youtube.com/watch?v=_TR37mcByUM
https://www.youtube.com/watch?v=CTTvgeCtfyM
https://www.ebay.de/itm/265587898035

Vielleicht will es ja hier mal jemand bei seinem Audi ausprobieren.

Das erste Video habe ich mir nicht ganz angeguckt, wird vermutlich das in Langform enthalten, was das zweite in Kurzform zeigt.
Die Asche wird dann also in Flussrichtung entfernt und davor zersetzt?
Ich glaube, dass ich das lieber weiterhin einer entsprechenden Firma überlasse.
Wie hoch war denn der Gegendruck vor und nach der Reinigung aus der Dose und auf was stellt man dann den Aschegehalt des DPF ein?

Hab den Temperatur Fühler vom dpf abgeschraubt und von dort aus in den dpf eingesprüht. 45 min einwirken lassen und auf die Autobahn für ca 30 min bei 2500-3000 Umin

Du musst doch aber wenigstens zuvor die Werte davor und danach per Tester ausgelesen haben?
Zudem wird der Aschegehalt errechnet und muss nach Reinigung entsprechend angepasst werden, wie hast du das gemacht?

Hab die Werte vorher nicht gelesen aber nach dem reinigen angepasst. Hatte auch vor dem reinigen keine Meldung das der dpf voll ist also war es nur eine Vorsichtsmaßnahme von mir weil ich kein Bock habe 1000€ fürn neuen zu bezahlen. Es gibt genug Videos im netz und die haben alle gute Erfahrungen gemacht

Ich finde man sollte hier seine Erfahrungen mitteilen. Es muss mir ja keiner nachmachen aber meine Erfahrung damit ist sehr positiv. Hab einen 2012er FL mit 2.0 tdi und 143ps. Kilometerstand ist 187000 also hätte ich es nicht gedacht dann wäre es sehr teuer für mich geworden

Deine Antwort
Ähnliche Themen