DPF eingebaut, trotzdem Fahrverbot gültig?
Ich habe einen W211 Kombi und vor ein paar Jahren ist ein Rußpartikelfilter eingebaut und in die Papiere eingetragen worden.
Muss ich trotz des Filters meine 2005er-Kiste verschrotten?
(Ich wohne im schadstoffbelasteten Köln)
Beste Antwort im Thema
Es geht ja auch nicht um die Umwelt oder die Gesundheit bei dem Quatsch um die Diesel. 😁
55 Antworten
Nachdem ich auch von der Regierung als Dieselfahrer "gejagt" wurde,( erstes Auto ein Fiesta Diesel Bj. 1986 wegen Studium, gefahren von 92 bis 2000, der war dann zu dreckig weil kein Kat, dann habe ich mir den Skoda Octavia 1,9 TDI Bj. 2000 mit Kat aber Euro 2 als Neuwagen gekauft, mit dem Gedanken auch etwas für die Umwelt was gutes getan zu haben, aber durch die rote Plakette durfte ich 2004 nicht mehr in gelbe Zonen fahren), habe ich 2013 mir geschworen keinen Diesel mehr zu kaufen. Genug "gehetzt" worden, habe ich meinen jetzigen Benz als benziner gekauft und auf Autogas umgerüstet und gut ist !
Zitat:
@Griego111 schrieb am 15. Oktober 2018 um 10:46:04 Uhr:
Nachdem ich auch von der Regierung als Dieselfahrer "gejagt" wurde,( erstes Auto ein Fiesta Diesel Bj. 1986 wegen Studium, gefahren von 92 bis 2000, der war dann zu dreckig weil kein Kat, dann habe ich mir den Skoda Octavia 1,9 TDI Bj. 2000 mit Kat aber Euro 2 als Neuwagen gekauft, mit dem Gedanken auch etwas für die Umwelt was gutes getan zu haben, aber durch die rote Plakette durfte ich 2004 nicht mehr in gelbe Zonen fahren), habe ich 2013 mir geschworen keinen Diesel mehr zu kaufen. Genug "gehetzt" worden, habe ich meinen jetzigen Benz als benziner gekauft und auf Autogas umgerüstet und gut ist !
Sehr gute Entscheidung (aus heutiger Sicht, Stand 15.10.2018) :-)
Was für ein Paradoxum !!!
Die Ironie des ganzen Dieselwahnsinns sehe ich bei meinen Hybriden:
Audi Q7
V6-Diesel und E-Motor mit Lithium-Ionen-Akku
stolze 373 PS / 700 Nm
in 6 Sekunden auf 100km/h
und das bei durchschnittlich unter 2 Liter Verbrauch.
Soweit sogut...
Hier wird der böse Diesel mit einem E-Motor kombiniert.
Als ich Ihn neu gekauft habe:
„Dieses Auto vereint das Beste aus zwei Welten“
so das überzeugende Argument
und ich:
„ach was bin ich doch umweltbewusst“
heute: sagt ein Kumpel zu mir
„irgendwie haben die Dich doch verascht “
Ich bin gespannt , wo das ganze hinführt.
Zitat:
@HSTler schrieb am 15. Oktober 2018 um 11:40:00 Uhr:
Die Ironie des ganzen Dieselwahnsinns sehe ich bei meinen Hybrieden:
Audi Q7 3.0 TDI mit E-Maschine
stolze 373 PS / 700 Nm
in 6 Sekunden auf 100km/h
und das bei durchschnittlich unter 2 Liter Verbrauch.
Soweit sogut...Hier wird der böse Diesel mit einem E-Motor kombiniert.
Als ich Ihn 2017 neu gekauft habe:
„ach was bin ich doch umweltbewusst“
heute:
„????“Ich bin gespannt , wo das ganze hinführt.
Und wieviel verbraucht er bei dir real....das würde mich am Rande mal interessieren....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fritzibass schrieb am 15. Oktober 2018 um 11:44:19 Uhr:
Zitat:
@HSTler schrieb am 15. Oktober 2018 um 11:40:00 Uhr:
Was für ein Paradoxum !!!
Die Ironie des ganzen Dieselwahnsinns sehe ich bei meinen Hybriden:Audi Q7
V6-Diesel und E-Motor mit Lithium-Ionen-Akku
stolze 373 PS / 700 Nm
in 6 Sekunden auf 100km/h
und das bei durchschnittlich unter 2 Liter Verbrauch.
Soweit sogut...Hier wird der böse Diesel mit einem E-Motor kombiniert.
Als ich Ihn neu gekauft habe:
„Dieses Auto vereint das Beste aus zwei Welten“
so das überzeugende Argument
und ich:
„ach was bin ich doch umweltbewusst“
heute: sagt ein Kumpel zu mir
„irgendwie haben die Dich doch verascht “Ich bin gespannt , wo das ganze hinführt
Und wieviel verbraucht er bei dir real....das würde mich am Rande mal interessieren....
Sehr gut Frage !!!
In der Realität sind es dann doch um die 5 Liter Verbrauch.
Da muss ich meinem Kumpel recht geben:
Die haben mich mal so richtig verarscht
Immer noch ein guter Wert für ein Auto von der Größe eines Q7...aber halt weit weg von der Angabe des Herstellers....
Zitat:
@Griego111 schrieb am 15. Oktober 2018 um 10:46:04 Uhr:
Nachdem ich auch von der Regierung als Dieselfahrer "gejagt" wurde,( erstes Auto ein Fiesta Diesel Bj. 1986 wegen Studium, gefahren von 92 bis 2000, der war dann zu dreckig weil kein Kat, dann habe ich mir den Skoda Octavia 1,9 TDI Bj. 2000 mit Kat aber Euro 2 als Neuwagen gekauft, mit dem Gedanken auch etwas für die Umwelt was gutes getan zu haben, aber durch die rote Plakette durfte ich 2004 nicht mehr in gelbe Zonen fahren), habe ich 2013 mir geschworen keinen Diesel mehr zu kaufen. Genug "gehetzt" worden, habe ich meinen jetzigen Benz als benziner gekauft und auf Autogas umgerüstet und gut ist !
Octavia BJ2000 muss schon PD mit Euro 3 gewesen sein?
Leider nur der vorFace mit 110 PS, Mai 2000.
Ab September gab's die Euro3
Zitat:
@joenk schrieb am 15. Oktober 2018 um 09:14:27 Uhr:
Aber mal ernsthaft,der Markt für unsere Modelle ist komplett eingebrochen,die Autos kaum noch was Wert.Und dazu werden wir wirklich wie Verbrecher behandelt;obwohl wir da garnicht Schuld sind.Wir sollten uns jetzt alle grosse Diesel mit H Kennzeichen kaufen und vor den Bundestag fahren.
Da würde ich mit meinem Diesel auch ohne "H" hinfahren. Dann können sie mir gleich so ne Bundestagsbereitschaftskutsche geben und ich fahre nen sauberen Diesel. Dann verzichte ich sogar auf das T-Modell und die AHK kaufe ich mir selbst
MfG
Drago
Zitat:
@Griego111 schrieb am 15. Oktober 2018 um 20:44:33 Uhr:
Leider nur der vorFace mit 110 PS, Mai 2000.
Ab September gab's die Euro3
Aaah, der AFN Motor. Den würde ich heute noch fahren. Einer der besten Motoren aller Zeiten.
Zitat:
@Otako schrieb am 15. Oktober 2018 um 23:32:01 Uhr:
Zitat:
@Griego111 schrieb am 15. Oktober 2018 um 20:44:33 Uhr:
Leider nur der vorFace mit 110 PS, Mai 2000.
Ab September gab's die Euro3Aaah, der AFN Motor. Den würde ich heute noch fahren. Einer der besten Motoren aller Zeiten.
Den Wagen habe ich auch 2013 nach Tschechien verkauft mit 452.000 km, erster Motor, erste Kupplung, erstes Getriebe, erster Auspuff, erstes Fahrwerk ! Unvergleichbare Qualität !