DPF ausbauen?

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

Ich bin in .at daheim und habe folgende Überlegungen angestellt:

Wenn der DPF zu sein sollte gibt es ja nur aus "deutscher Sicht" nur zwei Möglichkeiten:

1. Ersatz durch einen neuen DPF
2. Reinigung des bestehenden DPF

In Österreich habe ich mir überlegt wäre ja auch noch eine dritte Möglichkeit offen:

3. Ersatzloser Ausbau vom DPF. Welcher technische Aufwand ist es den DPF ersatzlos auszubauen und geht das, ohne bestimmte Fehlermeldungen im BC zu provozieren? Da aus meiner Sicht der DPF für die HU in .at nicht zwingend überprüft werden sollte, bin ich am überlegen den DPF eben auszubauen wenn er fällig ist.

Das sind zwar erst reine Überlegungen, jedoch wäre es in .at durchaus eine Alternative

lg aus Wien

Alex

17 Antworten

Lass das Thema, sonst wird hier gleich wieder der Deckel drauf gemacht (geschlossen)!!!

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum die Leute mehr Geld für das verunstalten ihrer Autos ausgeben, als dafür es wieder instand zu setzen???

Bisher ging es um "Ausbau in Österreich". Ob es da legal ist ist mir nicht bekannt.

Das dieses Vorhaben für Deutschland illegal ist, sollte mittlerweile bekannt sein. Abgasverhalten, ev. steuerliche Belange, TÜV Problematik, Betriebserlaubnis, die MT NUB ...

Deshalb schicken wir den Thread wieder in die Tiefen der MT Server zurück.

Gruß
Zimpalazumpala

Ähnliche Themen