ForumTT 8N
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8N
  7. Downpipe

Downpipe

Themenstarteram 30. August 2007 um 19:22

Hallo

Bin auf der suche nach einem Hosenrohr

egal ob neu oder gebraucht 76mm

Danke schon mal für eure Antwort

Ähnliche Themen
110 Antworten

ok habs :D

super daaaaanke für den tip...das wäre ja spitze wenn ichs bekomme...vielleicht bau ich aus dank eins für dich mit und mach dir nen guten preis :)

ahh schön...jetzt muss ichs nur noch bekommen :D

gruß michael

@Daffy

 Achso. jetzt versteh ich. Du willst die Downpipe selber bauen. Da würde ich aus meheren Gründen drauf verzichten.

 

1) Die fertige Downpipe ist relativ günstig (Nachteil ist das die Flanschplatte nachbearbeitet werden muß da die echt schlecht gefertigt ist, aber das ist machbar)

2) Du bekommst die originale Flanschplatte nicht einzeln und eine komplette originale Downpipe mit Kat ist auch gebraucht relativ teuer und lohnt nicht zu kaufen nur um die Flanschplatte rauszuschneiden

 

3) Die originale Flanschplatte ist nicht aus Edelstahl. Das heißt du müßtest dein Edelstahlrohr was du dir biegst gegen einen normale Stahlplatte schweißen. (Find ich auch nicht so perfekt.)

 

4) Bei der gekauften 76er Downpipe ist schon der Anschluß für die Lambdasonde drin.(Müsstest du dann ja auch noch einschweißen)

 

5) Bei der gekauften Downpipe ist das Kat ersatzrohr dabei was über 2 Stufen auf Seriendurchmesser runterreduziert. Das eignet sich perfekt zu Kat einschweißen und und du hast gleich den richtigen durchmesser der wieder auf Serie reduziert.

 

Gruß Matze

am 31. August 2007 um 19:07

denkst du nicht es ist besser die downpipe direkt am auto anzupassen... stück für stück?

durchs schweißen verzieht es wieder ein wenig und wenn du 3 bögen verschweißt verzieht das ein paar mm dann das 2. ein paar mm und am end biste unten zu schief und die flucht in den tunnel stimmt nicht.

würds lieber am auto direkt anpassen.

mfg

Wenn ich ne komplette Downpipe selber baue würd ichs auch so machen. Beim einfachen Kat einschweißen ist das nicht notwendig. Selbst wenn das Rohr nicht ganz 100% gerade auf den Kat geschweißt ist macht das nicht, da das Flexstück so eine kleine Ungenauigkeit locker ausgleichen würde.

da ich hauptsächlich mit edelstahl arbeite ,ist es für mich er nicht soooo das problem ;)

wenn ich weiß wie er aussieht und die maße habe ,ist der bau pillepalle und macht mir spaß ;)

den flansch lass ich gegenüber nach den maßen lasern ,die dichtscheibe kauf ich für 3 euro bei audi ,das flexrohrstück ,kauf ich mir für 13 euro beim händler und die aufnahme für die lamdasonde wird ein löch mit ner aufgeschweißten mutter sein ;)

ausserdem sind die 200er kats meist vorne und hinten konisch und auf 55mm durchmesser.....an der hosenrohseite werden ein paar cm abgeschnitten wobie ich dann auf 76mm bin und hinten wird der kat so gelassen ...da brauch ich kein verjüngungsrohr!find 130euro einfach zuviel geld für so ein stückchen rohr ,weil ich weiß wieviel aufwand das ist ;)

aber natürlich wäre es quatsch sich ein neues hosenrohr als schablone oder wegen dem flansch zu kaufen ,da hast du recht!

na wolln we mal sehn

gruß michael

Themenstarteram 31. August 2007 um 19:17

@daffy

 

Bitte Bitte

 

Wäre nicht schlecht wenn du mir auch eine baust in 76mm

Brauch auch unbedingt eine aber für den quattro!!!!!!!

ja du bist ja lustig :D ,die für den front ,passt ja leider nicht bei dir und umgekehrt auch nicht ...das ist ja das problem!

ich dachte du hättest auch nen front! mmmhhhh

aber guvi baut doch für den quattro?!?! frag den doch mal lieb und nimm direkt nen 200er kat dazu ;)

beim quattro kann ich dir ja leider nicht helfen!

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234

 

den flansch lass ich gegenüber nach den maßen lasern.

 

gruß michael

Dann denk dran das die Originale Flanschplatte nicht nur eine Platte ist sondern hinten noch einen Kelch dran hat!

Die Platte muß nämlich am Laderausgang 92mm gebohrt sein und am Downpipeanschluß 76mm. Darum ist da original ein ca. 3cm Kelch als Übergang dran! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von daffy1234

ja du bist ja lustig :D ,die für den front ,passt ja leider nicht bei dir und umgekehrt auch nicht ...das ist ja das problem!

ich dachte du hättest auch nen front! mmmhhhh

aber guvi baut doch für den quattro?!?! frag den doch mal lieb und nimm direkt nen 200er kat dazu ;)

beim quattro kann ich dir ja leider nicht helfen!

 Auch das geht nicht weil Guvi für K04 baut.

Er bräuchte den oberteil von der K03 Downpipe und den Unterteil von der K04 Downpipe beim 180er Quattro. Nur so einfach aus beiden eine machen ist auch wieder nicht weil die K04 von Guvi 70mm ist und die gekaufte K03 76mm ist

ach er hat nen quattro 180ps ....ahhhhh ,das macht es ja noch komplizierter!

mit dem übergang ,das bekomm ich schon hin...hab schon ganz andere sachen gebaut!

ausserdem kann ich ja dann direkt ein 90er rohr nehmen :D das is ja noch besser :D

Ja weiß ich jetzt gar nicht! Hatte ich so verstanden das er nen 180er hat weil er ja sonst das Teil von Guvi wohl nehmen könnte. Der K04 wäre für den 225er dann ja richtig. Weiß ich nu auch nich.

Naja, dann mal viel Glück beim bauen. Genug Input hast ja jetzt. :)

fehlt mir nur noch die info zur zweiten lamdasonde :(

keiner hier im forum weiß bescheid....da muss ich mir noch was schönes überlegen :)

Du hast doch von @Evo den Link für den Lambdasimulator von QAS bekommen. Für 49,- kann man den ja mal probieren. Ist sicherlich günstiger als sich das beim Tuner rausnehmen zu lassen und vielleicht später wieder rückgängig zu machen. Wenn du sowieso nicht chippen willst ist das vielleicht dann die bessere Lösung. Falls du doch noch Chippen willst dann würd ichs den Tuner mitmachen lassen.

das ist für mich die not lösung...aber ich hab von usern hier gehört ,das das 3 minuten gedauert hat ,die rauszuhauen ....nur keiner hats bis jetzt anscheind selbst gemacht !voll doof...ich werd mal gucken ,ob ich was finde ,wenn nicht ,werd ich das teil wohl probieren ,bzw erstmal ohne ,obs überhaupt probs gibt (was ich mal denke) am liebsten wär es mir ,wenn sie weg wär ,die zweite sonde nervt!

ich meine in gweisser weise hat sie ja einen sinn ,aber so wirklich total wichtig ist sie nunmal einfach nicht...das schlimmste was passieren kann ,ist das die abgaswerte nicht stimmen ,weil die erste sonde eventuell durch ihre hohe belastung ,defekt ist und keiner merkt es...oder der kat geht kaputt!

schice mal auf die zweite! die hat mehr unweltzwecke !die anderen tt´s haben erst garkeine!warum muss ich mir auch einen tt mit zwei kaufen :D

ssoooo ein blöder mist! gestern nacht ,hat noch keiner auf das rohr geboten ,ich hab dann 31 euro geboten ,weils eh heute morgen um 7uhr oder so auslief und ich nicht dachte das es überhaupt jemand merkt und was is ,um 50cent überboten...das nervt mich jetzt! jetzt kommt wieder plan B :D

shice

Deine Antwort
Ähnliche Themen