downpipe montieren ohne hebebühne?
hi,hat hier schon mal jemand ne downpipe ohne hebebühne montiert? würde mich mal brennend interessieren.....
22 Antworten
es soll aber auch Leute geben, denen basteln spaß macht 😉 Also ich hab meine DP mit 200Zeller usw. selbst gebaut und montiert..hat bock gemacht und fährt sich um so schöner 😁 auch wenn ich das damals ein bisschen sicherer gelöst hatte 🙂
@Mackerdeluxe, du kannst die Abgasanlage auch in 30 kleine Teile schneiden, aber jeder Flansch bzw jede Schraubverbindung bringt unnötiges Gewicht auf die Waage, ist ein Schwachpunkt in der Abgasanlage und kostet unnötig Geld 🙂 Schön verschweißt hast du keine Probleme mit undichten Verbindungen und rostenden Schrauben. Aber teilen kannst du alles, egal wo du möchtest..nur mitten im Kat sollte es möglichst nicht sein.
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
es soll aber auch Leute geben, denen basteln spaß macht 😉 Also ich hab meine DP mit 200Zeller usw. selbst gebaut und montiert..hat bock gemacht und fährt sich um so schöner 😁 auch wenn ich das damals ein bisschen sicherer gelöst hatte 🙂@Mackerdeluxe, du kannst die Abgasanlage auch in 30 kleine Teile schneiden, aber jeder Flansch bzw jede Schraubverbindung bringt unnötiges Gewicht auf die Waage, ist ein Schwachpunkt in der Abgasanlage und kostet unnötig Geld 🙂 Schön verschweißt hast du keine Probleme mit undichten Verbindungen und rostenden Schrauben. Aber teilen kannst du alles, egal wo du möchtest..nur mitten im Kat sollte es möglichst nicht sein.
hi,na also die dp die ich hier rumliegen hab,die ist schon zweiteilig.... mir geht es vielmehr darum die alte raus zu bekommen ohne den agregateträger los zu machen... aber ich hab den heute mal so aufgebockt und mich drunter gelegt.... man man man wie soll man denn an die schrauben am turbo kommen??? hab das druckrohr und die halterung davon schon raus,also die zwei oben würde ich ja noch ab bekommen aber die dritte die von unten.... man kacke ist das verbaut da unten,wer sich sowas einfallen läßt.....😕😠
Also wenn du ein paar Verlängerungen für die Knarre hast, vielleicht noch ein Gelenk und ein paar Schlüssel, dann kriegst du die Schrauben ab. Das es einfach wird, hat keiner gesagt 😁 Also im aufgebocketn Zustand geht das von der Zeit her, schwerer war hinterher die doppelt so dicke Downpipe zu montieren, weil du dann mal mehr so überhaupt keinen Platz mehr hast und ca eine gefühlte Woche brauchst um die Schraube unten feste zu kriegen 😁 Aber das ist nichts gegen den wechsel des Thermostats ohne die demontage der Lichtmaschiene 😁
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
😁 Aber das ist nichts gegen den wechsel des Thermostats ohne die demontage der Lichtmaschiene 😁
Aaahhha, hab letzte Woche das Thermostat gewechselt ohne Ausbau der Lichtmaschine. Kann ich nur bestätigen. Das macht mir aber Hoffnung falls ich mal eine DP montieren sollte. Hat einer nebenbei eine Anleitung für ein Lenkgetriebe auszutauschen??
Gruß
Ähnliche Themen
Wo wir grad bei dem Thema sind, hat niemand eine gebrauchte DP für nen Frontler zu verkaufen???
den gebraucht sind diese äusserst selten zu finden.
Ich weiss das hier kein marktplatz ist aber vielleicht kennt ja irgend einer jemanden.
danke
thermostat hab ich schon gewechselt😁 also das ging ja noch soweit ich mich erinnern kann.... hab den heute in de werkstatt gebracht zum dp wechseln.... also zeitkosten liegen bei 280 euro🙁.... aber naja mal schauen was raus kommt morgen abend....😕
Hat evtl. jemand ein Bild wie das aussieht wenn die Achse herabgelassen ist? Wechsel im März jetzt auch die Pipe am S3 aber hab nur ne Grube zuhause.... funktioniert das auf der?
so auto wieder heime🙂 also um es jetzt mal zusammenzufassen.... es lohnt sich !!! definitiv !!! 😁 dieses zugeschnürt sein ab 4500/5000 umdrehungen ist völlig weg und ab der drehzahl gibt es einen deutlich spürbaren extraschub ..... also ich hab gleich ein fettes grinsen gehabt auf der B .... endlich ein drehfreudiges motorgefühl,nichts im vergleich zu vorher.... nicht nur der turbobums ab 2000u/min sondern extra noch schönes ausdrehen bis jenseits der 6000....😁 und ich hab noch die original aga dran,aber ne 70mm hab ich schon da die bau ich selber dran.... einbaukosten 288,- für die dp,aber egal,das hat echt mal was gebracht.....