Downhill Topspeed Impressionen
Hallo allerseits,
gestern hat sich mein Signum 3.0 CDTI doch glatt bergab auf der A3 fast bis zum Tachoende (248) hochgeschaukelt, digital im BC waren es immerhin noch 242km/h - wohlgemerkt ohne Chiptuning. Die anschließende Rechtskurve wurde dann allerdings wirklich eng, der neue 5-er BMW der zuvor noch auf der Geraden mithielt war danach nur noch ein Punkt im Rückspiegel und ward nie mehr gesehen... ;-)
Frage: Wie schnell gehen denn die anderen Blitze im Forum?
117 Antworten
Auf die m.M. nach sinnlose Diskusion zwischen den Lagern gehe ich mal nicht ein. Ich überlese es einfach...meine Meinung kennen die Meissten hier (Stichwort Rechtsfahrgebot usw.)... 😁
Zum Thema: mein 2.2 DTI Caravan hat auf der freien Bahn bei Gefälle auch mal seine 23x geschafft. Spass hats aber keinen gemacht. Ansonsten war seine Geschwindigkeit so zwischen 210 und 215, wo sich der Wagen auch noch moderat angefühlt hat. Seitenwindanfälligkeit war auch selten ein Thema - falls doch, waren vom Seitenwind betroffene LKWs schon eher die Gefahr 😁 Mein Astra war da anfälliger.
PS: der absolute TopSpeed lag bei irgendwo um die 240 - allerdings aufm Pfüfstand bei Irmscher - also kein Kunststück 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Und seid doch mal ehrlich: Wer hat noch nie die Vmax seines Fahrzeugs getestet ?
ICH z.B.
Nur um dann die Frage zu stellen: "Warum fährt meiner nur 227 km/h" ?
Hallöle,
@Verbrecher 75
na klar, zu posten 220 km/h mit 7 personen ist singulär betrachtet in meinen Augen sogar ausgesprochen mutig.
Die Umstände waren aber schnurgerade BAB mit nicht wahrnehmbaren Krümmungen ( Kurve kann man da nicht mal schreiben ), trockenes Wetter, kaum bis kein Fahrzeugverkehr und Fahrzeugwartung regelmäßig. Habe meinen Zaffi eigentlich nur richtig laufen lassen und diese 220 km/h waren eigentlich die Tempospitze. Sicher bleibt immer ein Restrisiko, aber erklär mir mal den Unterschied zwischen `nem Unfall bei 170 oder 220 Km/h. Passiert dann weniger ???
@kerberos
Sicher kann dann wieder ein Oberbedenkenträger seinen Zeigefinger heben. Dazu habe ich aber anzumerken, das alleine durch die Teilnahme am Strassenverkehr auch durch einen selbst eine ( mögliche)Gefährdung stattfindet.
Was ist denn gefährlicher: eine freie Autobahn situationsbedingt auch mit Topspeed zu nutzen oder ein Hobbypolizist, der durch seine Fahrweise, die er selbst als korrekt empfindet, andere ausbremst und Ihnen über Kilometer seine Geschwindigkeit aufzwingt.
Viel Spaß mit euren Autos
Für sich genommen sind beide nicht allzu gefährlich, nur aufeinandertreffen, das sollten sie nicht unbedingt.
Das Leidliche an der Diskussion in diesem Thread ist wohl, das es eine ist. Es gibt doch nichts zu diskutieren, oder?2 subjektiv vertetbare Standpunkte die nicht auf einen Nenner zu bringen sind, das ist alles.
Mit meinem komme ich immer nur knapp an die 220 lt.Tacho ran, ich denke das wird sich nächsten Monat ändern, wenn die 19er Walzen den Wintertrennscheiben weichen müssen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Latest
... Mit meinem komme ich immer nur knapp an die 220 lt.Tacho ran, ich denke das wird sich nächsten Monat ändern, wenn die 19er Walzen den Wintertrennscheiben weichen müssen 🙂
Denn dann ist schon bei 210 km/h Schluss 😁
(Außer du hast VR-Profil im Winter)
Zitat:
Original geschrieben von za4ra 2.2 16 v
Hallöle,
@Verbrecher 75
na klar, zu posten 220 km/h mit 7 personen ist singulär betrachtet in meinen Augen sogar ausgesprochen mutig.Die Umstände waren aber schnurgerade BAB mit nicht wahrnehmbaren Krümmungen ( Kurve kann man da nicht mal schreiben ), trockenes Wetter, kaum bis kein Fahrzeugverkehr und Fahrzeugwartung regelmäßig. Habe meinen Zaffi eigentlich nur richtig laufen lassen und diese 220 km/h waren eigentlich die Tempospitze. Sicher bleibt immer ein Restrisiko, aber erklär mir mal den Unterschied zwischen `nem Unfall bei 170 oder 220 Km/h. Passiert dann weniger ???
Sicher ist das "Ergebniss" bei 220 oder 170 das gleiche!
Ich meinte ja auch nur das ich kein Problem damit habe mich diesem Risiko auszusetzen! Ich würde aber nicht noch weitere Personen in meinem Fahrzeug diesem Risiko aussetzen!
Bevor jetzt hier wieder welche meckern sag ich lieber gleich das es mir auch bewußt ist das ich daruch andere in Gefahr bringen kann!
Allerding finde ich sind diese anderen Personen meist selbst dran schuld wenn ein Risiko entsteht!
Ich meine normal gebe ich ja nur Gas wenn die Bahn wirklich frei ist und ich auch alles überschauen kann!
Wenn dann jetzt trotzdem so ein "Schleicher" mit 120 auf die linke Spur wechselt und ich hinten mit 230 ankommen liegt in meinen Augen die Schuld ganz klar bei dem "Schleicher"!
Hätte der mal richtig in den Spiegel geschaut, hätte er gemerkt das hinten ein schnellerer kommt!
Aber wie gesagt! Gas geb ich nur wenn wirklich frei ist!
da im tiltel was von "downhill topspeed impressionen" und nix von diskussion steht...
- alleine, bergab und rückenwind: 245 km/h... wär der berg länger gewesen, wäre mehr gegangen...
- zu zweit... bergab und rückenwind: max GPS bisher 236 km/h - das wollte ich nämlich net ablesen, deswegen zu zweit 😉
- zu zweit... kein gefälle ca. 230 Km/h mit richtig anlauf..
Verbrauch: genug! (die 15.000 km bisher mit 7,2 im Schnitt...)
die AB war immer recht leer und hatte einen übersichtlichen Verlauf.... und mein GTS hat sich gut angefühlt, aber der MV6 war bei Topspeed wesentlich netter zu seinem Fahrer!
PS: Ich möchte wenigstens einmal wissen, wie schnell meine Mühle kann, wenn es sein müßte... 😉
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
.....Wenn der Wagen bei einer Kurve wegen einer Bodenwelle ausbricht, gehört hier eine Geschwindigkeitsbeschränkung hin. Ein Fahrer muß davon ausgehen, daß hier ohne Beschränkung gefahren werden kann......
Na .... das ist ja der größte Blödsinn, den ich je gehört hab.
Dann steht ja bald die halbe Autobahn voll Schilder mit Geschwindigkeitsbegrenzungen auf 200 ... oder wie ist das gemeint.
Oder für die Porsche etc. Fraktion die Schilder mit 250 ... ??
Irgendwie haben wir immer noch die Richtgeschwindigkeit von 130 ... mein ich mal gehört zu haben.
Gruß
V2
Bergauf mit gehörigen Anlauf Nadel um die 235km/h(Tachowerte)
Bergab hmm hatte noch keine Berge die Lang genug waren um über 240 lt. Tacho zu kommen.
Ab 225-230 brauch er eh freie Piste um mehr zu erreichen.
2Personen im Auto dazu noch rund 30l Sprit😁. Strecke: A1 krz hinter Bremen. Er läuft dank des langen Radstands sehr entspannt bei dem Tempo.
ACHTUNG Es sind alles Tachowerte und mir ist klar das ich nie im leben echte 235 oder 240 gefahren bin.(Bevor die Meckerfraktion hier wieder antanzt!)
Nein, so habe ich das nicht gemeint. Oh Mann, wieso werde ich hier ständig mißverstanden. 🙁
Wenn ein Wagen in einer Kurve bei Tempo 200 ausbricht, so ist das VIEL zu schnell und daher ist diese Kurve aus Sicherheitsgründen mit Tempo 130 zu regulieren.
Egal, wir werden bald sowieso alle wie in A mit einer generellen Geschwindigkeitsbegrenzung leben müssen.
Zitat:
Original geschrieben von Verbrecher75
Ich komme dann mit! 😁
hihi, aber wohin? wir sind das letzte land ohne limit 🙂