Downgrade vom 150 HDI EAT6 auf den 120 HDI EAT6
Hallo zusammen, heute wurde mein Mietwagen getauscht und Europcar stellte mir wieder einen Citroen C4 Grand Picasso Shine vor die Tür, nur diesmal mit dem 120 HDI EAT6. Meine ersten Eindrücke sind positiv. Der Motor ist etwas ruhiger und leiser.Die Automatik schaltet früher und sanfter. Nur beim Start/Stop gibt es einen spürbaren Ruckler durchs Auto. Der Rest ist ja gleich.
Die Minderleistung ist schon spürbar , aber bei normaler Fahrweise nicht wirklich auffallend. Das Ganze mag bei einer langen Autobahnfahrt vielleicht anders aussehen.
Bisher bin ich angenehm überrascht von dem Magermotor.....
Gruß Bernd
Beste Antwort im Thema
Na ja, wenn ich zwei gleiche Fahrzeuge in der gleichen Ausstattung bekomme und beide haben die gleichen Schalter am Lenkrad, inklusive der Einstellung des Abstands, dann rechne ich nicht damit das die so unterschiedlich arbeiten.
44 Antworten
Gibt es bei dem ACC Unterschiede zwischen den Motoren? Der kleine bremst nicht selbständig...... das war vielleicht ne Überraschung. Es kommt nur eine Meldung " Fahrzeug zu nah, bitte übernehmen Sie die Kontrolle". Sehr witzig. Am Lenkrad sind die Tasten identisch......
Zitat:
@Saicis schrieb am 27. November 2017 um 18:27:05 Uhr:
Gibt es bei dem ACC Unterschiede zwischen den Motoren? Der kleine bremst nicht selbständig.
Ja, gibt es.
Im C4 Picasso bremst ausschließlich der HDI 150 EAT6.
Alle anderen bremsen nicht.
Zitat:
@Saicis schrieb am 27. November 2017 um 18:27:05 Uhr:
Gibt es bei dem ACC Unterschiede zwischen den Motoren? Der kleine bremst nicht selbständig...... das war vielleicht ne Überraschung. Es kommt nur eine Meldung " Fahrzeug zu nah, bitte übernehmen Sie die Kontrolle". Sehr witzig. Am Lenkrad sind die Tasten identisch......
Hi...da hast du dich aber gefährlich wenig über dein Fahrzeug und die Ausstattung informiert...
LG Cindy...
Ähnliche Themen
Na ja, wenn ich zwei gleiche Fahrzeuge in der gleichen Ausstattung bekomme und beide haben die gleichen Schalter am Lenkrad, inklusive der Einstellung des Abstands, dann rechne ich nicht damit das die so unterschiedlich arbeiten.
Schwache Begründung. Es gehört meiner Meinung nach zu seinen Aufgaben, sich über das neue Fahrzeug zu informieren.
Da gebe ich Dir Recht, dass habe ich ja auch schon gemacht und bin dem Einfallsreichtum der Franzosen auf den Leim gegangen. Mein Fehler, auch wenn ich dem Ganzen eine gewisse Heimtücke nicht absprechen kann.
Mich würde mal der Grund interessieren wieso das gleiche Fahrzeug nicht selbstständig bremsen kann, trotz EAT6.
Der Aufpreis für ACC ist ja bei beiden Motoren gleich, oder? 😁
Zitat:
@pug-neuling01 schrieb am 29. November 2017 um 13:58:29 Uhr:
Mich würde mal der Grund interessieren wieso das gleiche Fahrzeug nicht selbstständig bremsen kann, trotz EAT6.
Der Aufpreis für ACC ist ja bei beiden Motoren gleich, oder? 😁
Hi...Der ACC ist ausschließlich nur in einem Sicherheitspaket zu haben..dafon gibt es 2.....Nämlich SICHERHEITSPAKET 1 und SICHERHEITSPAKET 2...und da liegt nun das Problem..Im SICHERHEITSPAKET 1 befindet sich der einfache ACC OHNE BREMSFUNKTION € 1000.-
IM SICHERHEITSPAKET 2 befindet sich der ACC MIT BREMSFUNKTION € 1200.-..welches als Option aber NUR für den 150 BLUE HDI erhältlich ist...
Deshalb bremst der 120 BLUE HDI nicht sondern reguliert nur mit dem Gas...(hat nichts mit EAT 6 zu tun..
LG Cindy...
@Cindy:
Mir ging es eher um den etwaigen technischen Hintergrund, m.E. gibt es da einfach keinen.
Man wird so zu einem größeren (und teureren) Fahrzeug gezwungen, ACC ohne Bremseingriff nur mit Motorbremse erscheint mir derzeit nutzlos.
Zitat:
@pug-neuling01 schrieb am 29. November 2017 um 17:02:34 Uhr:
@Cindy:
Mir ging es eher um den etwaigen technischen Hintergrund, m.E. gibt es da einfach keinen.Man wird so zu einem größeren (und teureren) Fahrzeug gezwungen, ACC ohne Bremseingriff nur mit Motorbremse erscheint mir derzeit nutzlos.
Hi...genau so wie du es schreibst,ist es...völliger Blödsinn den ACC ohne Bremsfunktion überhaupt noch anzubieten...
LG Cindy...
Ich kann bestätigen das das ACC somit wertlos ist. Ich habe auch nicht im entferntesten an so etwas gedacht. Man lernt nie aus.
Bei mir handelt es sich um einen Mietwagen den ich während der Arbeitszeit vor die Tür gestellt bekommen habe und ich schaue da nicht noch in die Preisliste. War ja schon froh dass ich bemerkt habe welcher Diesel eingebaut ist. Mein C4 wird aber vermutlich in den nächsten Tagen auch wieder getauscht, da das Gebläse brummt und der Beifahrer Außenspiegel sich immer wieder von alleine absenkt. Der Fernlicht Assistent ist unbrauchbar weil er viel zu spät abblendet. So sieht es aus.....