Doppelvergaser Solex Picts 2 (32-34) wer kann mir etwas darüber erzählen

VW Käfer 1200

Hallo, mir wurde ein Picts2 32-34 Doppelvergaser relativ günstig angeboten. Jetzt kann ich aber keine Infos finden.

Was wisst ihr darüber?

Für welche Motoren geeignet?
Für welche Motoren zugelassen (ggf. hätte jemand ein Gutachten für mich)
Wie viel mehrleistung bringt dieser bei Standartmotor z.B. 1300er
Was ist bei diesen zu beachten.

Bitte schnell um Hilfe. ist sehr wichtig.

25 Antworten

Man findet viel da hast du recht doch nie etwas davon ob man es wirklich durch den Tüv bekommt ohne Einzelabnahme oder andere Späßle

Also ich hab jetzt tatsächlich gefunden dass es unter Umständen funktioniert. Ein Gutachten direkt hab ich nicht gefunden aber es soll mit Kopien vom Fahrzeugschein auch funktionieren. So mancher hat es wohl durch gebracht.

Ich hingegen kaufe mir wohl einen Standartvergaser.

???
Was soll denn wie funktionieren?
Hab ich noch nicht verstanden.
Kannst Du uns mal aufklären, bitte?

Gruß
Walter

Scheinbar haben das schon ein paar eingetragen. Mit einer Kopie dieser Eintragung kann man scheinbar beim Tüv bezwecken dass es dann auch wieder bei einem anderen Fahrzeug eingetragen wird. Mir persönlich ist das ganze aber zu unsicher und lasse es dann besser

Ähnliche Themen

Also, ich würde doch mal intensiv im Internet nachschauen.

z.B. http://www.riechertmotorentechnik.de/
unter Zwei-Vergaser-Anlagen mit Solex - Vergaser Typ1
findest du die Ausführung "E"
Wenn du mal deine Ansaugrohre (Einkanal) mit dem Richert Bild vergleichst könnte dir etwas auffallen.
Steht denn auf deinen Ansaugrohren etwas drauf (an der Seite, zB. TDE od Riechert eingegossen) ???

Wenn die o.a. Firma noch Teile verkauft, kannst du auch nach einem Gutachten fragen.
Immerhin gab es Riechert in Velbert bei Wuppertal bereits vor 1970 und die hatten damals alle den TÜV Segen.
Firma TDE in Essen übrigens auch. Somit bekommt man auch heute noch diese Anlagen eingetragen.

Bei Bastellösungen mit Bus (Einfach-) Vergaseranlagen Typ4 wird es wohl mit dem TÜV nichts werden.

Wenn dann geht es schon eher mit Doppelvergaser Anlagen weiter, die auch heute noch von vielen Firmen mit entsprechenden Gutachten eingetragen werden.

Gruss H

Zitat:

Original geschrieben von BayernKaefer


das ist das Zeug

warum hast Du eigentlich das Bild gelöscht?

Vermutlich ist ihm etwas aufgefallen.

Ich würde mir aber doch etwas Zeit lassen mit der Recherche....
Es gibt auch heute noch genügend Quellen für Ersatz- oder Tuningteile.
In der Ruhe liegt die Kraft.

Gruss H

Ich hätte auch auf die Vergaser vom Typ 4-Bus-Motor getippt. Ich habe früher auf meinem 1303 S

die 2-Vergaseranlage von Riechert gefahren. Die brachte beim Serienmotor 6 PS mehr und wurde

problemlos eingetragen. Der Vergaser war der Solex 34 PCI. Der wurde früher serienmäßig beim

NSU 1200 TT verbaut. Dieser Vergaser war leicht einzustellen und tuningfreundlich. Im Gegensatz

zum Serienvergaser konnte da alles ausgewechselt werden - Mischrohrträger, Lufttrichter Düsen alle.

Ich habe früher mir Vergaser vom Schrott besorgt und habe mir dann meine Vergaser so bestückt,

wie er am besten ging. Zylinderköpfe waren von Sauer & Sohn bearbeitet - Ventile Serie, Verdichtung

8,8 : 1. Nockenwelle 290 Grad, Kanäle und Saugrohre geglättet. Natürlich hat man mit Doppelvergasern

mehr Leistung, aber es war in den 70ern auch eine Kostenfrage. Diese Vergaser wurde ja auch später in der

Formel V gefahren. Eigentlich keine schlechte Alternative, wenn man eine mit guten Vergasern ( guten

Drosselklappenbuchsen ) erwischt. Als Verteiler habe ich den 009 gefahren.

Ich kann mir vorstellen, dass Dein Beitrag vielleicht etwas zu spät kommt ;-)

Vielleicht - aber die meisten Käfer stammen aus den 60ern und 70ern.

Ich könnte mir vorstellen, das man die Vergaser noch findet - sie waren simpel und

unkompliziert und passen gut zum Käfer.

Damit wollte ich sagen, dass es idR absolut sinnfrei ist, auf Standard-Themen zu antworten, wenn der letzte Beitrag schon mehrere Jahre her ist, und wie hier sogar über ZEHN JAHRE.

Dazu sind Teile deines Beitrages auch nicht so wirklich richtig. Die Solex 34PCI wurden ja auf DEUTLICH mehr Fahrzeugen verbaut. Selbst bei NSU war es ja nicht nur der 1200 TT

Deine Antwort
Ähnliche Themen