1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. doppelter Ladeboden

doppelter Ladeboden

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Moin Moin Tiguaner
Kann mir jemand sagen ob ich den Hartschaumkern und den Deckel im Zubehör bekommen und dann nachrüsten kann. Reinlegen Deckel drauf fertig oder so ! Ich habe in meinem Tiguan so eine hohe Ladekante, beim reinstellen von einer Kiste Sprudel hab ich schon Rücken .
Ich denke ihr könnt mir helfen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hallo 172


Ich habe mir den doppelten Ladeboden als Wendeboden angeschaut,
das ist eine Lösung, wobei ca. 28 cm des erhöhten Bodens als Serviceklappe ausgebildet ist.
Der Einkauf bleibt oben stehen und durch die Serviceklappe kann ich zum Regenschirm, Klappkiste usw. immer zugreifen.
Ich find das Ding toll.
Musst bei Googel eben mal Wendeboden eingeben...

Danke

hallo 172

,

hab ich getan und hab ich mir geholt...

heute gekommen, ausgepackt, den beigepackten Leim und Schrauben benutzt, reingelegt und... siehe Bilder!

Gruß JF

41 weitere Antworten
41 Antworten

selbstverständlich kannst Du den Deckel und das Schaumstoffteil nachträglich kaufen, die gibt es als Ersatzteil direkt bei VW, Preise hab' ich jetzt nicht, leider.
Wenn Du es 100%ig haben willst, dann musst Du dir noch die Zwei Bolzen besorgen, an denen der Deckel in der Drehachse befestigt ist (in der Nähe der Sitzbank). Die Löcher sind hinter der Teppichverkleidung wohl schon vorhanden (wie ich gehört habe), rechts und links im Seitenteil. Die muss mann dann mit einer Nadel suchen und den Teppich dann dort durchlöchern. Anschließend die Bolzen eindrehen.

Eine Sache ist noch zu berücksichtigen: Dein bisheriger Bodenteppich im Kofferraum muss dann raus, sonst kommt das ganze zu hoch. Der ist aber mit einem Stück unter der Sitzbank befestigt. Du musst dann den Teppich quer zum Fahrzeug durchschneiden. Bei dem Original-hohen-Ladeboden ist nämlich auch nur das kurze Teppichstück unter den Sitzen dabei. Solltest Du mal wieder einen tiefen Ladeboden brauchen, legst du den Bodenbelag einfach wieder rein.

Ich habe mir das sehr genau angeschaut, denn ich habe den hohen Ladeboden (mit Klappe) und habe jetzt den Teppich für den Kofferraumboden nachgekauft, um auch den ganzen Kofferraum nutzen zu können. Der Teppich hat 50€ gekostet und man muss auch das Teil "für unter die Sitze" abschneiden, denn das ist ja schon da.

Übrigens kann man das alles beim 🙂 im ETKA schön sehen, da sind auf dem Bild hoher und tiefer Ladeboden mit allein Teilen untereinander dargestellt, frage doch mal den Teilemenschen deines Vertrauens, so wie ich es auch gemacht habe.

Hallo,
unter Suchfunktion Notrad für tiguan eigeben, da wirst Du geholfen.
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von h26hummele


Hallo,
unter Suchfunktion Notrad für tiguan eigeben, da wirst Du geholfen.
Klaus

....also meine antwort hat auch nicht viel länger gedauert.

Zitat:

Original geschrieben von lezuz


Sieh mal gerade läuft bei ebay eine Auktion.
Gruß lezuz

sorry, habe gerade noch mal bei ebay gesucht. Scheint aber schon raus zu sein.

Lezuz

den hartschaumkern kannst von mir haben- der liegt seit der abholung nur rum- würde gegen den evtl. überflüssigen teppich tauschen

Danke für eure Antworten

Also ich habe bei meinem Händler nachgefragt. Antwort: Den gibt es nicht im Zubehör, Preis liegt ungefähr bei 400€ Plus Schrauben und Bolzen usw und die Seitenverkleidungen müssen ausgetauscht werden. ???
Hallo Graffoto, danke für dein Angebot aber dann fehlt mir ja immer noch der Deckel oder?
In den Beiträgen " Notrad für Tiguan " habe ich einiges erfahren.
LG. Buttfischer

Hi Buttfischer,

ich Glaube an dem blöden Deckel wird's doch Wohl nicht scheitern. Vernünftiges, mehrfach verleimtes Sperrholz gibt es in großen Schreinereien oder Baumärkten. Eine Schablone wird auch nicht das Problem sein, ebenso das bekleben des Holzes mit einem geeigneten Flies und die komischen seitlichen Halter kann man sich auch selber machen.

Wenn du an dem Einsatz von @graffoto Interesse hast, dann greif schnell zu.

Gruß FerdiR

Hallo Buttfischer,

die Seitenteile müssen nicht ausgetauscht werden, sie müssen nur an einer Stelle gelöchert werden. Deine Seitenteile gehen doch auch bis auf den Fahrzeugboden.
Vllt. denkt Dein 🙂 ja an den Golf V, da ist das mit den Seitenteilen so, aber nicht bei unseren Tigis. Wenn Du jetzt noch das Schaumstoffteil von einem meiner Vorredner übernimmst, wird es bestimmt nicht so teuer.

LG

aceins05

Hier die Teileliste:
Teile fpr doppelten Ladeboden
Kosten ca. 230 EUR

Hallo Speed500

Danke für den Tip, konnte ne Menge rauslesen, habt mir alle geholfen. Schönes Wochenende an alle und das es bald wärmer wird.

LG Buttfischer

Zitat:

Original geschrieben von buttfischer


Hallo Speed500

Danke für den Tip, konnte ne Menge rauslesen, habt mir alle geholfen. Schönes Wochenende an alle und das es bald wärmer wird.

LG Buttfischer

Es gibt also zwei verschiedene Füllstücke.

Eins für mit Notrad und eins aus Hartschaum.

Ich den mit Hartschaumkern. Liegt gerade.
Darauf liegt der Ladeboden 5NO8588551BS.
Die Bolzen habe ich noch nicht.

Weil ich Angst habe dass der Stoff des Ladebodens pflüschig werde, habe ich noch eine Gummischale für hohen Ladeboden 5N0061180 besorgt. Obwohl die gleiche Nummer sieht er ein bischen anders aus als die mit gleichen Nummer auf VW E-SHOP.
Bietet VW in jedem Land andere Accessoires ?

Siehe Foto.

Ich habe mir den doppelten Ladeboden als Wendeboden angeschaut,
das ist eine Lösung, wobei ca. 28 cm des erhöhten Bodens als Serviceklappe ausgebildet ist.
Der Einkauf bleibt oben stehen und durch die Serviceklappe kann ich zum Regenschirm, Klappkiste usw. immer zugreifen.
Ich find das Ding toll.
Musst bei Googel eben mal Wendeboden eingeben...

Zitat:

Original geschrieben von hallo 172


Ich habe mir den doppelten Ladeboden als Wendeboden angeschaut,
das ist eine Lösung, wobei ca. 28 cm des erhöhten Bodens als Serviceklappe ausgebildet ist.
Der Einkauf bleibt oben stehen und durch die Serviceklappe kann ich zum Regenschirm, Klappkiste usw. immer zugreifen.
Ich find das Ding toll.
Musst bei Googel eben mal Wendeboden eingeben...

Danke

hallo 172

,

hab ich getan und hab ich mir geholt...

heute gekommen, ausgepackt, den beigepackten Leim und Schrauben benutzt, reingelegt und... siehe Bilder!

Gruß JF

Deine Antwort
Ähnliche Themen