doppelter Ladeboden

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Moin Moin Tiguaner
Kann mir jemand sagen ob ich den Hartschaumkern und den Deckel im Zubehör bekommen und dann nachrüsten kann. Reinlegen Deckel drauf fertig oder so ! Ich habe in meinem Tiguan so eine hohe Ladekante, beim reinstellen von einer Kiste Sprudel hab ich schon Rücken .
Ich denke ihr könnt mir helfen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hallo 172


Ich habe mir den doppelten Ladeboden als Wendeboden angeschaut,
das ist eine Lösung, wobei ca. 28 cm des erhöhten Bodens als Serviceklappe ausgebildet ist.
Der Einkauf bleibt oben stehen und durch die Serviceklappe kann ich zum Regenschirm, Klappkiste usw. immer zugreifen.
Ich find das Ding toll.
Musst bei Googel eben mal Wendeboden eingeben...

Danke

hallo 172

,

hab ich getan und hab ich mir geholt...

heute gekommen, ausgepackt, den beigepackten Leim und Schrauben benutzt, reingelegt und... siehe Bilder!

Gruß JF

41 weitere Antworten
41 Antworten

Der doppelte Ladeboden ist keine schlechte Idee, das einzigste was es noch zu verbessern gibt im Tiguan ist die Höhe des bodens. Es währe nicht nur optisch schöner, sondern auch praktischer, wenn er die selbe Höhe hätte wie die umgelegten Sitze.
Klaus

Wie sollte man sich das vorstellen? Einen schiefen Boden?
Oder doch eine Kante und dann ohne Stufe zu den Sitzlehnen und dann wieder ansteigend ( Die Sitzlehenen liegen ja auch nicht waagerecht) ? Diese Option müsste mal angefragt werden.
Wer traut sich?

Zitat:

Original geschrieben von hallo 172


Wie sollte man sich das vorstellen? Einen schiefen Boden?
Oder doch eine Kante und dann ohne Stufe zu den Sitzlehnen und dann wieder ansteigend ( Die Sitzlehenen liegen ja auch nicht waagerecht) ?

Ich würde die zweite Variante favorisieren: ohne Stufe zu den Sitzlehnen. Daß die Sitzlehnen im umgeklappten Zustand nicht ganz waagerecht liegen empfinde ich als weniger tragisch, selbst wenn eine völlig ebene Ladefläche natürlich auch nicht schlecht wäre.

Ok, nach dem ersten Einbau dachte ich auch sieht ein bisschen Komisch aus so ein hoher Boden.
Aber... beim Praxistest ohne störende Ladekante war ich und mein Kreuz überzeugt!
Wie oft braucht man denn eine absolut Ebene Ladefläche über die umgelegten Sitze?
Also, "optisch schöner" wärs... aber praktischer find ich es ohne Ladekante.

Zum Wohl die Pfalz 

Ähnliche Themen

Hallo Zapalot,
ja ich kann Dich veretsehen. Man sollte sein Kreuz schonen wenn man kann. Und zudem sieht es doch echt super ordentlich aus. Aber mal ehrlich, warum strapazierst Du denn Deine Leber so 😁😁😁

Gruß der Tiguan Doc

Zitat:

Original geschrieben von zappalott


Aber... beim Praxistest ohne störende Ladekante war ich und mein Kreuz überzeugt!
Wie oft braucht man denn eine absolut Ebene Ladefläche über die umgelegten Sitze?

Das meinte ich ja eigentlich auch mit meinem vorherigen Posting: Keine Ladekante, und dann ohne riesige Kante weiter in Richtung der Sitze.

Denn die serienmäßige Lösung (also ohne doppelten Ladeboden) sieht ja auch etwas merkwürdig aus, besonders mit umgelegten Rücksitzen. Erst die Ladekante, und dann auch noch eine mehrere Zentimeter hohe Kante zu den Sitzlehnen. Als wenn irgendwas fehlt. Und angenehmer ist es ohnehin für den Rücken, wenn die Ladekante entfällt.

OT:

@zappalott

Ist das Zulassungskennzeichen RP-JF 00 gefeakt?

Hab' diese Ziffernfolge noch net zuvor gesehen.

😉  

Zitat:

Original geschrieben von pakistani


OT:

@zappalott

Ist das Zulassungskennzeichen RP-JF 00 gefeakt?

Hab' diese Ziffernfolge noch net zuvor gesehen.

😉  

Hey, na klar ist das...

und bei allen möglichen Festivitäten Park ich den Tiger gut zugänglich und verlang Eintritt!

zum Wohl...

Hallo zappalot,

danke für deine hochgeladenen Bilder zum doppelten Tiguan-Boden.

Leider habe ich es noch nicht verstanden:

Ist das Original VW-Zubehör? Wenn ja zu welchem Preis? Gibt es da eine www-Seite?

Auf dem Boden steht WÜST, kann im www aber nichts finden.

Vielen Dank von eine Tiguan-Fan.

Gruß
Rucky

Zitat:

Original geschrieben von rucky


Hallo zappalot,

danke für deine hochgeladenen Bilder zum doppelten Tiguan-Boden.

Leider habe ich es noch nicht verstanden:

Ist das Original VW-Zubehör? Wenn ja zu welchem Preis? Gibt es da eine www-Seite?

Auf dem Boden steht WÜST, kann im www aber nichts finden.

Vielen Dank von eine Tiguan-Fan.

Gruß
Rucky

Hallo

rucky

,

siehe letzten Beitrag vorige Seite... "Musst bei Googel eben mal Wendeboden eingeben..."

oder gleich hier:

http://www.fahrzeugeinrichtungen-wuest.de/wendeboden.html

Zum Wohl...

Zitat:

Original geschrieben von DocTiguan


Aber mal ehrlich, warum strapazierst Du denn Deine Leber so 😁😁😁

Gruß der Tiguan Doc

Hey Tiguan Doc,

hast ja recht... bei den Spritpreisen!

Zum Wohl...

Hallo zusammen,

den Wendeboden würde ich mir ein wenig tiefer besser gefallen. Die Zurrösen sind jetzt nicht mehr zu benutzen. Und den boden komplett öffnen geht auch nicht.
Ich habe mit meinen Boden selber gemacht und auch schon in diesem Forum gepostet.
Hier nochmal ein paar Bilder.

Gruß aus Kroatien,
Toni.

Sorry hatte noch eins vergessen

Das ist der Kern.
So kann ich doch meinen Einkauf nach hinten schieben, die Klappe öffnen und den Regenschirm herausholen.
Wie geht das bei Deinem Boden, der in einem Stück zum Hochklappen ist? Da muss ich eben den Einkauf herausnehmen, auf den nassen Boden....
Für die Nutzung der Halteösen könnte ich mir vorstellen, das der Boden auch 1 cm tiefer machbar wäre.
Aber es gibt bestimmt noch andere Bedürfnisse, auf die der Hersteller achten müsste.
Eine schöne Zeit wünsche ich.

Die klappe ist ja eigentlich keine schlechte Idee. Ich denke ich werde sie mir noch dazubauen. Die Halteösen brauche ich recht oft wenn ich meinen Kompressor auf Montage mitnehme.

Ich hoffe der Sommer kommt bald wieder!

Deine Antwort
Ähnliche Themen