Doppelter Din Schacht Audi 80?
Hi.
kann man den B4 so umrüsten, dass ich eventuell ein Doppelten Din Schacht hinbekomme?
Wäre interessant zu wissen, falls das jemand gemacht hat bitte mit Bildern.
60 Antworten
Bild:
http://img394.imageshack.us/img394/6728/pict0004ln6.jpg
Ist wie gesagt schon was älter, mittlerweile ist das Radio auch gerade 😉 und die Mittelkonsole wieder richtig zusammengebaut.
@mithras666
Wo hast du die Anzeige her mit der Oel Temp etc. Will ich auch haben. Aber meiner misst glaub ich nicht die Oel Temp oder kann man das irgendwie nachrüsten mitten Fühler hehe.
@alle
Also ich fand das ganze schöner wo die Lüftung in der Mitte raus war. Die habe ich übrigens sowieso immer aus in der Mitte die Lüftung. Von daher sieht es auch da perfekter aus.
Das einzige ist nur wo klemme ich das Handy hin.
Das Problem ist einfach bei den anderen Sachen ist es so, dass meine Lüftungelemente verloren gehen. Hab keine Klima oder sonstiges, wo man die Bedienung umstellen könnte. Also muss das obere dann geopfert werden.
Zitat:
Original geschrieben von tyrannus
Ist wie gesagt schon was älter, mittlerweile ist das Radio auch gerade 😉 und die Mittelkonsole wieder richtig zusammengebaut.
Danke für das Bild!
Könntest du auch mal eins machen, wie es jetzt aussieht?
Hast du auch den Spalt da unten weg bekommen?
Ne das hat er noch nicht.
Ähnliche Themen
Ne der ist noch da. Will ich mit Wurzelholz (passend zum Lenkrad, Ascher etc.) verkleiden, aber da such ich halt noch nach dem passenden Stück.
Foto mach ich am Wochenende mal, im Moment fahr ich leider morgens im dunkeln los und komm abends im dunkeln wieder zurück 😉
Zitat:
Original geschrieben von acer2k
@alle
Hab keine Klima oder sonstiges, wo man die Bedienung umstellen könnte. Also muss das obere dann geopfert werden.
klar, kannst du auch bei normaler lüftung die regler verschieben..
wo ist denn euer problem mit der umrüstung auf doppeldin?
Ich will das genauso wie du, das sieht geil aus.
Aber wie haste das gemacht. Leider hast du keinerlei Beschreibung hinterlassen.
Wäre gut wenn du dazu kommen würdest ein paar Tips zu geben. Könnte der Renner werden.
Über das Display bin ich nurmal beim googlen gestolpert. Die von der Seite dort (www.mtron.de) haben das wohl irgendwie entwickelt, oder vertreiben das. Gibt aber keinen Shop oder so.
Wenn jemand ernsthaftes Interesse daran hat, kann er bei denen auf der Seite ja über das Kontaktformular ja anfragen, woher man das kriegt, und wie teuer das ist... und vor allen dingen: Woher man die Fühler nimmt.
greetz
Ich? bei mir? *lach*
neeee. Ich bin froh, wenn der Kahn erstmal Mängelfrei dasteht, dann mach ich mich an so Umbauten und "Tuning".
Nicht wie so mancher Astra oder Golf-Fahrer, der ne technisch vergammelte Karre hat, aber Spoiler und Schwelle, Anlage und Optik ranhaut. =)
Aber ich werd mir das vormerken, nur im Moment "is grad bissl schlecht". 😁 wenn ihr versteht.
Aber Acer, wenn du mal nachfragen könntest, und das Ergebnis postest, sind wir alle schon ein Stück schlauer.
greetz
Hab schon nachgefragt.
Also es sind ganz normale VDO Sensoren die benutzt werden können :-) hehe.
Von daher ist das schon easy.
Ich denke mal die Öl Temp wird am Ölmeßstab abgenommen, wenn du ein Kabel verlegst.
Gibt ja welche die nen Temp Sensor dran haben. Den Öldruck keine Ahnung, aber das haben ja die runden Zusatzinstrumente auch. Also auch irgendwo gibbet dafür den Sensor.
Wer hat diese kleinen Rundinstrumente verbaut und weiß wo die Sensoren sitzen. Das wäre super.
Die Fühler gibts alle für die normalen Zusatzinstrumente.
Der Aussentemperaturfühler sitzt original wohl unterm linken Scheinwerfer, bzw in dem Bereich.
Der Öltemperaturgeber sitzt am Ölkühler.
Öldruckgeber gibts einige verschieden, blick da grade nich durch, weiß aber bestimmt jemand.
Spannung könnte man evtl ohne zusätzliches Voltmeter direkt von der Batterie abgreifen?
Mit dem richtigen Öldruckgeber wäre das doch eigentlich ganz nett zu realisieren... je nachdem, wo man das Display denn nun herbekommt. Bieten die das jetzt an?
greetz
@john
Ist das nen ABT Motor oder ein anderer Motor.
Ist der Fühler das mit dem Roten Kabel?
Also ich habe jetzt ein Kollegen angerufen der das Nachgerüstet hat. Er hat die ETKA Nummer mir noch gegeben.
Der Oeltemperaturgeber sollte die Nummer:
049 919 563 B - haben
und der Öldruckgeber
035 919 561
Kann das jemand eventuell bestätigen der eventuell bei VW/Audi arbeitet?
Ist das für jeden 4 Zylinder Motor, weil er hat nen anderen als ich.
@mithrass
ich warte da noch auf Rückantwort von denen. Aber das mit den Gebern stand dort, dass es die VDO kompatibelen sind.
Ich habe auch direkt gefragt, wie das Display programmiert wird.