Doppelte Nebellampe
Hallo auch!
Wer von euch fährt einen A6 Avant (so um Bj.04) und hat die zweite Kammer der Heckklappenblende für eine zweite Nebellampe funktionell umgebaut? Wie habt ihr das bewerkstelligt (Material,Teile,...)? Danke für Antwort.
M.f.G., Ulli
Beste Antwort im Thema
20 Antworten
Ich hab zwar den Thread nicht erstellt aber DANKE Rudi!
Hab mir die PDF gleich mal gespeichert. Wenn ich langeweile habe wird gebastelt 😉
Könnte das evtl Probleme mit Polizei ect geben?
Ich brauch jetzt keinen der mir erklärt wann ich Nebelschlussleuchte anmachen darf und nicht, hab letzten Monat erst meinen 40tonner Schein gemacht!
Sondern eher deswegen weil sich ja in dem Moment die Leuchtkraft ver2facht durch die 2te Birne.
Da wird nie einer was sagen, womal es ja von hinten immer so ausschaut, als sei eine Lampe defekt.
Kannst dir ja beim TÜV die 2. eintragen lassen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Da wird nie einer was sagen, womal es ja von hinten immer so ausschaut, als sei eine Lampe defekt.
Kannst dir ja beim TÜV die 2. eintragen lassen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Da kräht kein Hahn nach - ich hatte das vor 30 Jahren schon an meinem Golf gemacht. Die Leuchte ist dafür zugelassen und somit ist das völlig legal 😉
§ 53d StVZO Nebelschlußleuchten
1) Die Nebelschlußleuchte ist eine Leuchte, die rotes Licht abstrahlt und das Fahrzeug bei dichtem Nebel von hinten besser erkennbar macht.
(2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt, und ihre Anhänger müssen hinten mit einer oder zwei, andere Kraftfahrzeuge und Anhänger dürfen hinten mit einer Nebelschlußleuchte ausgerüstet sein.
den Rest des Textes sparen wir uns hier 😉
Ähnliche Themen
Was lustiges zum Thema doppelte NSL...
Als ich vor 2 1/2 Jahren meinen vorigen A6 (es war mein 1. Audi) gekauft hab sind wir mit dem Verkäufer noch zum TÜV und haben HU/AU neu machen und das Auto grad durchchecken lassen...
Damals hat mir der TÜVer ne "defekte rechte NSL" auf die Mängelliste gesetzt 😁
Ich hab damals noch gar nicht gewusst, dass es nur eine gibt und der Verkäufer vom Auto auch nicht...und der TÜVer offensichtlich auch nicht... 😁
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Was lustiges zum Thema doppelte NSL...Als ich vor 2 1/2 Jahren meinen vorigen A6 (es war mein 1. Audi) gekauft hab sind wir mit dem Verkäufer noch zum TÜV und haben HU/AU neu machen und das Auto grad durchchecken lassen...
Damals hat mir der TÜVer ne "defekte rechte NSL" auf die Mängelliste gesetzt 😁
Ich hab damals noch gar nicht gewusst, dass es nur eine gibt und der Verkäufer vom Auto auch nicht...und der TÜVer offensichtlich auch nicht... 😁
LOL.. kann passieren - warum Audi die Blende da nicht bestückt hat ist mir wahrlich ein Rätsel - 30 cm Kabel, einen Sockel und eine 21W Lampe gespart - Applaus Applaus für den Rotstiftträger des Monats 😁
Naja, ist immerhin eine Änderung der Beleuchtungsanlage. 😉
von daher hab ich einfach mal darauf hingewiesen.
Da wird zu 99,99999999999999999999999% nie einer was sagen.
@Dottore
Hätte diesen Mängelbericht wohl für die Nachwelt sichern sollen...heute kann ich auch drüber lachen 😁
Kann man die Kabel von der linken NSL einfach mit Stromdieben anklemmen oder leuchet die eine dann minimal heller als die andere?? Lach jetzt nich über die Frage, ich hab dir schon gesagt, dass der letzte Technikunterricht schon 15 Jahre her ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von rudiraser
Naja, ist immerhin eine Änderung der Beleuchtungsanlage. 😉
von daher hab ich einfach mal darauf hingewiesen.Da wird zu 99,99999999999999999999999% nie einer was sagen.
Joo, und bei Rechtslenkern ist die linke Seite blind gelegt ..zzztttt 😁
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
@DottoreHätte diesen Mängelbericht wohl für die Nachwelt sichern sollen...heute kann ich auch drüber lachen 😁
Kann man die Kabel von der linken NSL einfach mit Stromdieben anklemmen oder leuchet die eine dann minimal heller als die andere?? Lach jetzt nich über die Frage, ich hab dir schon gesagt, dass der letzte Technikunterricht schon 15 Jahre her ist 😉
Sauber ausdremeln und einfach mit Stromdieben anklemmen - leuchten wie ein Zwillingspaar 😁 Fassung habe ich auch hier rumfliegen, bis jetzt aber noch nicht den richtigen "Drive" gehabt die Heckklappe dafür auseinander zu rupfen 😁
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Sauber ausdremeln und einfach mit Stromdieben anklemmen - leuchten wie ein Zwillingspaar 😁 Fassung habe ich auch hier rumfliegen, bis jetzt aber noch nicht den richtigen "Drive" gehabt die Heckklappe dafür auseinander zu rupfen 😁
Na hoffentlich wie eineiige Zwillinge 😉
Zitat:
Original geschrieben von DirtyDiggler
Na hoffentlich wie eineiige Zwillinge 😉
genau - wie geklont 😁
Ich baue ja die Heckklappe auseinander. Wäre eine Überlegung wert. Eigentlich nicht. Benutze die höchstens mal, um ein Tor auf oder zu zu machen, zwecks der besseren Sicht. 😁
Man man, habe ich schon mal am Rollo rum gezehrt. Das Aas bewegt sich kein Stück.
Zitat:
Original geschrieben von FrankBTF
Ich baue ja die Heckklappe auseinander. Wäre eine Überlegung wert. Eigentlich nicht. Benutze die höchstens mal, um ein Tor auf oder zu zu machen, zwecks der besseren Sicht. 😁
Man man, habe ich schon mal am Rollo rum gezehrt. Das Aas bewegt sich kein Stück.
Ich habe die NSL hier bei uns höchstens 1 x im Jahr gebraucht, von daher fehlt mir echt der "Trieb" mich darüber herzumachen 😁