1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B8
  7. Doppelt geteilte Rücksitzbank

Doppelt geteilte Rücksitzbank

VW Passat B8

Hallo,
in einigen Artikeln wird die doppelt geteilte Rücksitzbank des B8 gefeiert. Die würde ich ja auch richtig gut finden! Nur auf Seiten VW ist davon bisher keine Rede - weder im Katalog noch im Konfigurator kann ich etwas dazu finden. (Kenne den Vorgänger des B8 nur von außen und weiß nicht, ob es das schon gab...)
Da die Artikel sich auf die Präsentation in Sardinien beziehen, sollten dort doch eigentlich keine Zukunftsfeatures zusehen gewesen sein, oder? Denn z.B. das Head-Up-Display war dort ja auch noch nicht zu sehen...
Komisch auch: Im Trendline wird noch auf die assymetrische geteilte Rücksitzlehne verwiesen. Ab Comfortline wird dies durch die Durchladeeinrichtung ersetzt. Beudeutet dies nun Durchlade-Einrichtung = doppelt geteilte Rücksitzbank?

http://www.auto-news.de/.../...-der-achten-Generation-im-Test_id_35925

Bild auf dem man auch die Fernentrieglung sieht
http://www.auto-news.de/.../...eration-im-Test_id_35925&picindex=8

Ist das jetzt einfach Serie (außer für Trendline) und wird nicht weiter erwähnt in der Ausstattungsbeschreibung oder ist das eine Funktion, die später kommt?

Dank und Gruß
cjkad2

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Passat1711 schrieb am 18. Oktober 2014 um 21:39:22 Uhr:


Hi ,

ich hab die Videos geschaut , die Mittelarmlehne in der Rückbank is ja hässlich.
Da sind oben Löcher als Getränkehalter .
Das Fach für die Verbandstasche ist auch weg .
Habt ihr gesehen wo der Verbandskasten ist ?
In der Reserveradmulde .
Wer soll da bei beladenen Kofferraum rankommen ?
Soll ich im Notfall erst den Kofferraum ausräumen ?
Oder ist der da damit die Bullen auch dieses Fach bei einer Kontrolle
einsehen können ?

MfG

Anstatt "Bullen" könntest du unsere Mitmenschen auch "Polizeibeamte" oder "Polizisten" nennen. Sie halten für dich den Kopf hin, auch wenn du es nicht siehst. Danke.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

In diesen beiden Videos: http://youtu.be/OOsFANgO1Bw (z.B. bei 27:40 min) und http://youtu.be/ynf1UPuM8w4 (ab 22:50 min) sieht man zumindest, dass es da eine Teilung der Rücklehne im Verhältnis von ca. 40:20:40 gibt. Das wird auch in dem zweiten Video mehrfach erwähnt. Aber es wird nicht gezeigt, wie die mittlere Lehne zusätzlich zur linken mal umgelegt ist. Zumal auch anscheinend bei dem Mittelstück eine zusätzliche Kante unten entsteht (siehe 23:10 min im 2. Video).

In jedem Fall sieht das Mittelstück beim B8 anders aus, als beim B7 mit Durchlade. Im B7 bleibt definitiv ein Rahmen um die Durchlade erhalten und die Bank lässt sich nur 40:60 umlegen.

Grüße, vw_pilot

PS konnte ich mir nicht verkneifen 😁 :
Im 1. Video möglichst den Ton abschalten, wenn die Blondine was sagt. Und auch nicht so sehr auf die dünnen langen Hände schauen, vor allem, wenn sie damit wie in einem primitiven Verkaufsvideo über irgendwelche Oberflächen streicht. 🙄

Wie der Vorredner schon schrieb, fällt die "Durchreiche" aus dem B7 weg und stattdessen kann die Rückenlehne 3-teilig im Verhältnis 40:20:40 um gelegt werden, wobei das Mittelstück wohl manuell geklappt werden muss, da sich im Kofferraum nur zwei "Klapp-Auslöser" befinden. Die Sitzbank wird wohl wieder 60:40 klappbar sein (wie gehabt).

Hi ,

ich hab die Videos geschaut , die Mittelarmlehne in der Rückbank is ja hässlich.
Da sind oben Löcher als Getränkehalter .
Das Fach für die Verbandstasche ist auch weg .
Habt ihr gesehen wo der Verbandskasten ist ?
In der Reserveradmulde .
Wer soll da bei beladenen Kofferraum rankommen ?
Soll ich im Notfall erst den Kofferraum ausräumen ?
Oder ist der da damit die Bullen auch dieses Fach bei einer Kontrolle
einsehen können ?

MfG

Also nach Studium der Videos muss ich leider auch sagen aussen besser innen klarer Rückschritt zum B7. Viele Fächer fehlen ganz und die verbliebenen sind außer das Sonnenbrillenfach kleiner geworden. Denken die überhaupt nicht mehr an Leute die etwas zu verstauen haben? Dann ist der mist mit der Kofferraumabdeckung immer noch geblieben dass man drücken muss dass das Rollo zurück geht. Bei vollem Kofferraum unmöglich. (Variant). Mal sehen wie groß das Fach in der Mittelkonsole ist bei Nichtraucherausführung (im Golf wars ganz ok). Wo haben die den ganzen Platz verschenkt. Das ist für mich ein klarer Rückschritt, hier war der B6 am besten , der hatte auch noch die praktischen Schubladen statt die Uhr . Gibt es inzwischen wenigstens wieder eine Datumsanzeige statt drei Uhren?

Zitat:

... Dann ist der mist mit der Kofferraumabdeckung immer noch geblieben dass man drücken muss dass das Rollo zurück geht. Bei vollem Kofferraum unmöglich. (Variant).

Dazu hab ich auch ne Frage: Die Kofferraumabdeckung ist bei elektrischer Heckklappe auch elektrisch öffnend. Das würde ja Dein Problem lösen.

Aber trotzdem kann ich mir die Funktion nicht so ganz erklären. Was muss ich mir genau darunter vorstellen? Geht das Teil bei jedem öffnen immer komplett bis nach hinten auf und ich muss es wieder manuell zuziehen? Das hört sich irgendwie auch nicht so praktisch an.

In den Sardinien-Videos sieht es sehr nach Handbetrieb aus - trotz elektrisch öffnender Heckklappe...

Gruß cjkad2

Zitat:

@Passat1711 schrieb am 18. Oktober 2014 um 21:39:22 Uhr:


Hi ,

ich hab die Videos geschaut , die Mittelarmlehne in der Rückbank is ja hässlich.
Da sind oben Löcher als Getränkehalter .
Das Fach für die Verbandstasche ist auch weg .
Habt ihr gesehen wo der Verbandskasten ist ?
In der Reserveradmulde .
Wer soll da bei beladenen Kofferraum rankommen ?
Soll ich im Notfall erst den Kofferraum ausräumen ?
Oder ist der da damit die Bullen auch dieses Fach bei einer Kontrolle
einsehen können ?

MfG

Anstatt "Bullen" könntest du unsere Mitmenschen auch "Polizeibeamte" oder "Polizisten" nennen. Sie halten für dich den Kopf hin, auch wenn du es nicht siehst. Danke.

Oder alternativ "Rennleitung" 😁

Tja. Schon wieder eine Entfeinerung bei VW. Ich finde den Passat B8 ja technisch richtig gut. Aber warum sieht er trotz viel Chrom so bieder aus? Da finde ich, dass der Golf VII vom Design her gelungener ist.

Zitat:

@cjkad2 schrieb am 20. Oktober 2014 um 09:47:38 Uhr:



Zitat:

... Dann ist der mist mit der Kofferraumabdeckung immer noch geblieben dass man drücken muss dass das Rollo zurück geht. Bei vollem Kofferraum unmöglich. (Variant).

Dazu hab ich auch ne Frage: Die Kofferraumabdeckung ist bei elektrischer Heckklappe auch elektrisch öffnend. Das würde ja Dein Problem lösen.
Aber trotzdem kann ich mir die Funktion nicht so ganz erklären. Was muss ich mir genau darunter vorstellen? Geht das Teil bei jedem öffnen immer komplett bis nach hinten auf und ich muss es wieder manuell zuziehen? Das hört sich irgendwie auch nicht so praktisch an.

In den Sardinien-Videos sieht es sehr nach Handbetrieb aus - trotz elektrisch öffnender Heckklappe...

Gruß cjkad2

Liebes Forum,

hat hier jemand Infos zu dieser elektrisch öffnenden Abdeckung? Ich versteh irgendwie den Sinn nicht so ganz...

Zitat:

@cjkad2 schrieb am 23. Oktober 2014 um 00:07:30 Uhr:



Zitat:

@cjkad2 schrieb am 20. Oktober 2014 um 09:47:38 Uhr:


Dazu hab ich auch ne Frage: Die Kofferraumabdeckung ist bei elektrischer Heckklappe auch elektrisch öffnend. Das würde ja Dein Problem lösen.
Aber trotzdem kann ich mir die Funktion nicht so ganz erklären. Was muss ich mir genau darunter vorstellen? Geht das Teil bei jedem öffnen immer komplett bis nach hinten auf und ich muss es wieder manuell zuziehen? Das hört sich irgendwie auch nicht so praktisch an.

In den Sardinien-Videos sieht es sehr nach Handbetrieb aus - trotz elektrisch öffnender Heckklappe...

Gruß cjkad2

Liebes Forum,
hat hier jemand Infos zu dieser elektrisch öffnenden Abdeckung? Ich versteh irgendwie den Sinn nicht so ganz...

Es gibt:

Gepäckraumklappe mit elektrischer Öffnung und Schließung, Gepäckraumabdeckung mit elektrischer Öffnung
(nur für Variant bestellbar)

und:

„Easy Open“-Paket mit Safe-Sicherung
- Gepäckraumklappe mit sensorgesteuerter Öffnung und elektrischer Schließung, mit Fernentriegelung; Gepäckraumabdeckung auszieh- und herausnehmbar, mit elektrischer Schließung;
Schlüsselloses Schließ- und Startsystem „Keyless Access“ mit Safe-Sicherung

Zitat:

@Golf-Time


... Gepäckraumabdeckung auszieh- und herausnehmbar, mit elektrischer Schließung...

Nein die gibt es nicht, das war ein Druckfehler in der ersten Ausgabe der Preisliste und anfangs so auch falsch im Konfigurator, das ist aber beides schon länger korrigiert.

Es gibt in Verbindung mit der elektischen Heckklappe (eHKL) immer nur die Gepäckraumabdeckung auszieh- und herausnehmbar, mit elektrischer Öffnung, das bedeutet man muss nicht wie beim B7 oder B8 ohne eHKL auf die Abdeckung drücken damit die aufgeht, sondern die wird elektrisch entriegelt. Zuziehen muss man wie bisher manuell, also keine grosse Erleichterung.

Zitat:

@vw_pilot schrieb am 16. Oktober 2014 um 12:03:51 Uhr:


In diesen beiden Videos: http://youtu.be/OOsFANgO1Bw (z.B. bei 27:40 min) und http://youtu.be/ynf1UPuM8w4 (ab 22:50 min) sieht man zumindest, dass es da eine Teilung der Rücklehne im Verhältnis von ca. 40:20:40 gibt. Das wird auch in dem zweiten Video mehrfach erwähnt. Aber es wird nicht gezeigt, wie die mittlere Lehne zusätzlich zur linken mal umgelegt ist. Zumal auch anscheinend bei dem Mittelstück eine zusätzliche Kante unten entsteht (siehe 23:10 min im 2. Video).

In jedem Fall sieht das Mittelstück beim B8 anders aus, als beim B7 mit Durchlade. Im B7 bleibt definitiv ein Rahmen um die Durchlade erhalten und die Bank lässt sich nur 40:60 umlegen.

Grüße, vw_pilot

PS konnte ich mir nicht verkneifen 😁 :
Im 1. Video möglichst den Ton abschalten, wenn die Blondine was sagt. Und auch nicht so sehr auf die dünnen langen Hände schauen, vor allem, wenn sie damit wie in einem primitiven Verkaufsvideo über irgendwelche Oberflächen streicht. 🙄

Ich glaube hier kann man das ganz gut sehen! Man müsste glaube ich den mittleren Sitz manuell runterklappen oder zusammen mit dem hinteren Beifahrersitz per Fernentriegelung!

Passat B8 Variant umgeklappt
Passat B8 Variant Kofferraum

Auch wenn es nur indirekt mit der geteilten Rücksitzbank zu tun hat: Habe ich es (mit Erschrecken) richtig gesehen, dass die Löcher für das Einhängen der Netztrennwand im Dachhimmel keine Plastikabdeckungen mehr haben? Wie besch**** sieht das denn bitte aus? Ich hoffe es passen die aus dem B7.
Das stört mich ja noch mehr als den peinlichen, grobschlächtig eingekloppten Getränkehalter in der MAL der Rücksitzbank (gut, der ausklappbare Getränkehalter aus dem B7 war nicht der stabilste, aber man konnte ihn wenigstens verschwinden lassen ... in den Türablagen kann man Getränke noch besser verstauen).

Sehe ich das richtig dass die Sitzbank selbst nicht mehr hochgeklappt werden kann?

Deine Antwort
Ähnliche Themen