Doppelstern - Was ist denn das?!
Hallo Freunde,
kürzlich habe ich das hier gesehen ( siehe Bild ) und erschrocken:-)
Gibt es tatsächlich sowas?
Gruss
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wer die wundervollen Haubenlandschaften von Baureihen wie z.B. W108, W123, W126, W124 und zuletzt W140 kennt, wird im Stern auf der Haube beim W204 vielleicht ein letztes beruhigendes Relikt an Zeiten sehen, als es Mercedes gab und noch irgendwelche anderen Autos für die, die das Pech hatten, gerade keinen Mercedes fahren zu können.
Heute hat sich vieles geändert. Beim W204 verschwindet der Stern teilweise hinter einem fußgängeraufprallfreundlichen Blechhügel. Aber besser das als diese profane Leere am Ende der Haube.
Ein "Doppelstern" gefällt mir auch nicht. Deshalb habe ich meinen W204 Avantgarde nicht nur mit dem Haubenstern, sondern auch mit dem klassischen Kühlergrill ausgestattet. Und für die ganze Aktion schon eine Menge Kritik geschluckt. Egal. Sollte es diese Möglichkeit bei der nächsten C-Klasse nicht mehr geben, werde ich bei der Wahl meines nächsten Alltagsautos für andere Automarken viel aufgeschlossener sein.
Die Verantwortlichen bei Mercedes gehören georfeigt dafür, dass sie ein Alleinstellungsmerkmal wie den vom Fahrerplatz sichtbaren Haubenstern zuerst halb hinter der Motorhaube verstecken und dann nach und nach abschaffen. Der Blick über eine Haube, deren Ende das vielleicht gelungendste Markenzeichen überhaupt markiert, macht denen niemand nach. Audi-Ringe am Stiel wären so lächerlich wie ein New Beetle von Kia.
Ein Mercedes darf so dynamisch, sickenreich und modern sein wie er will - moderne Technik und zeitgemäßes Design sind schließlich wichtig, um nicht als veraltet zu gelten. Aber erst die Kühlerfigur macht ihn unvergleichbar. Ein haubensternloser Mercedes ist nackt dem Wettbewerb mit Audi, BMW und immer weiteren Angreifern ausgesetzt.
Lasst den Haubenstern nicht sterben!
Viele Grüße
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
.......etwas verlässlicher hätte ich es dann schon😁😁Zitat:
Original geschrieben von Daimler350
Soviel ich weiß ja. Sieht bestimmt klasse aus.
Ja....der Grill passt ohne Probleme
========================einfach den alten raus.....den neuen rein....3 Minuten
======================================das will veyron lesen😁😁😁😁
Dann sag ich:
http://www.c-klasse-forum.de/.../index.php?...Normalerweise passt der, das Coupe ist ja von der Front her gleich wie bei der Limo/Kombi.
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
ok...wenn noch 4 - 8 Leute bestätigen, das der Classic-Grill im C-Coupé passt,
bestell ich🙂🙂
Nimm lieber den Elegance-Grill, sieht besser aus.
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
wo sind die Unterschiede....Classic und Elegance-Grill......fragt ein ewiger Coupé - Fahrer😁😁
Keine Ahnung 😁 😁, normalerweise ist der Elegance-Grill immer schöner. Ich schau mal kurz, obs überhaupt einen Unterschied gibt 🙂
ich warte erstmal, ob es hier noch 4 - 8 Leute bestätigen tun🙂😁😁😁
bevor ich mich in der NL blamiere😁😁😁😁😁
fährt sich super....Geräusche keine...auch kein knarzen.......bin immer noch begeistert vom Coupé.
Es ist schon ein tolles Auto🙂