Doppelscheinwerfergrill mehr licht?
Hi,
eben als ich ne runde rumgefahren bin ist mir aufgefallen das wenn ich den Fernscheinwerferhebel n kleines Stück herziehe geht das Fernlicht (was ja normal ist) an und das normale abblend licht bleibt. Wenn man dann aber den hebeleinrastet geht das Abblendlicht aus (oder?) gibts ne möglichkeit das das alles anbleibt (ohne den hebel zu halten)? Gehts auch das man die lichter heller bekommt?
Welche Birnen sind eigentlich beim doppelscheinwerfergrill in den fernscheinwerfern verbaut? (H1 oder H7?).
danke
gruß
mr. paintbrush
36 Antworten
Nun aber ich habe lieber ne ferne ausleuchtung als ne nahe! da wenn ich das Fernlicht anhaben sollte ich dieses nicht in der Stadt anhaben, ergo ausserhalb, und dort fährt man andere geschwindigkeiten, als das man sich mit dem bereich beschäftigen muss der direkt vor dem Auto liegt😉
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Nun aber ich habe lieber ne ferne ausleuchtung als ne nahe! da wenn ich das Fernlicht anhaben sollte ich dieses nicht in der Stadt anhaben, ergo ausserhalb, und dort fährt man andere geschwindigkeiten, als das man sich mit dem bereich beschäftigen muss der direkt vor dem Auto liegt😉
MFG Sebastian
Ja, das sehe ich sehr ähnlich. Der Bereich, der eben noch fern war, wird ja beim Schnellfahren ratz fatz zum Nahbereich.
Allerdings hat man bei der anderen Variante nicht die kurze Pause, die durch das Umblenden entsteht. Ich denke mal, dass das der Hauptausschlaggeber für die Konstrukteure war, das bei vielen Autos so zu regeln...
Darf man jetzt bei nem Doppelgrill mit Fernscheinwerfer alle 4 Scheinwerfer nachts anhaben?
Oder ist das generell verboten alle 4 länger als zum Schilder lesen anzuhaben.
Bin da irgendwie nich schlau geworden drauß 🙁
Wenn ich es richtig weiß, ja. Sowohl alle 4 Fernlichter (so ists ja normal) als auch 2 Abblendlichter und 2 Fernlichter.
Ähnliche Themen
Ich mach dazu auch mal so eine "So weit ich weiss"-Aussage :
Man darf beim Fernlicht 2 Zusatzscheinwerfer (Fernlicht) anmachen und beim Abblendlicht bei Nebel, Regen oder Schnee 2 Zusätzliche Nebelscheinwerfer.
Die Variante mit 2x Fern und 2x Abblend gleichzeitig würde ich persönlich ohne skrupel umrüsten, würde mich aber nicht auf Zulässigkeit verlassen, auch wenn das bei anderen Fahrzeugen serie ist.
Zitat:
Original geschrieben von Genetic
Darf man jetzt bei nem Doppelgrill mit Fernscheinwerfer alle 4 Scheinwerfer nachts anhaben?
Oder ist das generell verboten alle 4 länger als zum Schilder lesen anzuhaben.Bin da irgendwie nich schlau geworden drauß 🙁
Bei Abblendlicht ist erlaubt, zwei Abblendscheinwerfer an zu haben.
Bei Fernlicht ist erlaubt, zwei Fernscheinwerfer an zu haben oder zwei Abblendscheinwerfer und zwei Fernscheinwerfer oder vier Fernscheinwerfer.
Jetzt klar? 😉
jep danke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ja, das sehe ich sehr ähnlich. Der Bereich, der eben noch fern war, wird ja beim Schnellfahren ratz fatz zum Nahbereich.
Tja bei hundert und mehr ist das ganz schnell😉 und in der Stadt ist ja fernlicht verboten, sowie auf gut eusgeleuchteten Straßen.
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Allerdings hat man bei der anderen Variante nicht die kurze Pause, die durch das Umblenden entsteht. Ich denke mal, dass das der Hauptausschlaggeber für die Konstrukteure war, das bei vielen Autos so zu regeln...
Alles nur ne Frage wie schnell man an dem Hebel reißt😉 wenn man das mit etwas gefühl macht ist das Fernlicht an und das Abblendlicht geht nach ner sek aus.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
......Alles nur ne Frage wie schnell man an dem Hebel reißt😉 wenn man das mit etwas gefühl macht ist das Fernlicht an und das Abblendlicht geht nach ner sek aus......
Es geht genau um die andere Richtung - wenn du das Fernlicht abschaltest und das Abblendlicht eine gewisse Zeit braucht, um hell zu werden. Immerhin haben wir hier träge Glühwendeln in den Scheinwerferglühlampen verbaut. Darum geht es hier.
Wenn du das fernlich abschaltest, kommt es mir zum mindestens für die ersten sek vor als wäre das normale Licht garnicht an😉 und auch dort ist es nur ne gefühlssache wie schnell du den hebel bedienst😁
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Superbasti1
Wenn du das fernlich abschaltest, kommt es mir zum mindestens für die ersten sek vor als wäre das normale Licht garnicht an😉 und auch dort ist es nur ne gefühlssache wie schnell du den hebel bedienst😁......
Ist es eben nicht. Auch du kannst die physikalischen Gesetze nicht aufheben 🙄
Zitat:
Original geschrieben von LUPF
Ist es eben nicht. Auch du kannst die physikalischen Gesetze nicht aufheben 🙄
klar😉 schalt fernlicht ein, zieh den hebel langsam und wunder dich das erst das Abblendlicht wieder angeht bevor das Fernlicht ausgeschaltet wird😉
MFG Sebastian
Falls Elektroniker anwesend sind:
In den Schaltungsbüchern der 300er Reihe (z.B. "301 Schaltungen"😉 gab es eine Schaltung, die genau den Effekt, daß man ins Dunkle fällt beim Abblenden, verhindert.
Dabei wurde die Spannung für die Fernscheinwerfer per Thyristor innerhalb von 2 Sekunden von 12V auf 0 gedimmt.
Somit geht das Fernlicht softig aus beim Abblenden.
Auch ne lustige Idee...
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Falls Elektroniker anwesend sind:
In den Schaltungsbüchern der 300er Reihe (z.B. "301 Schaltungen"😉 gab es eine Schaltung, die genau den Effekt, daß man ins Dunkle fällt beim Abblenden, verhindert.
Dabei wurde die Spannung für die Fernscheinwerfer per Thyristor innerhalb von 2 Sekunden von 12V auf 0 gedimmt.
Somit geht das Fernlicht softig aus beim Abblenden.
Auch ne lustige Idee...
Das klingt cool. Dann darf man nur nicht zu spät abblenden bei Gegenverkehr...
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Falls Elektroniker anwesend sind:
In den Schaltungsbüchern der 300er Reihe (z.B. "301 Schaltungen"😉 gab es eine Schaltung, die genau den Effekt, daß man ins Dunkle fällt beim Abblenden, verhindert.
Dabei wurde die Spannung für die Fernscheinwerfer per Thyristor innerhalb von 2 Sekunden von 12V auf 0 gedimmt.
Somit geht das Fernlicht softig aus beim Abblenden.
Auch ne lustige Idee...
Man bedenke aber das bei mir 20A nur für das Fernlicht fließen das sollten die dann aber abkönnen müssen, dann hätte ich die frage, wo bekommt man solche her???😉😛
MFG Sebastian