Doppelrohrauspuff nachrüsten am 180ér Front
hallo zusammen,
ich würde gerne meinen 180ér front mit einem
nachträglichen doppelrohrauspuff versehen.
was ist da zu beachten, preis etc.
kennt ihr einen ordentlichen hersteller der alles
komplett liefert?
gruß
stefan
27 Antworten
Es kommt natürlich darauf an welche Endrohre ihr gewählt hab also d.h. gegen Aufpreis die hartverchromten da werdet ihr nie das Problem haben, das sich eins Gold färbt und das andere nicht... da verfärbt sich nämlich gar nix
Zitat:
Original geschrieben von TT_Enny
Net das Endrohr, ich meine den Rohrdurchmesser zum MSD 😁
Ist das mehr als die originalen 55 mm?
Nein, mein Sebring hat 'nen Anschluß an das Serienrohr.
@holger76 schöner tt🙂 gefällt mir!
was hast du den für eine heckschürtze drunter?ode rist das nur der einsatz für die orginale?
bin auch noch am überlegen,wegen der auspuffanlage,hatte jetzt auch mal über remus nachgedacht!
achhh bin mal gespannt wann das mal was bei mir wird,kann mich nicht entscheiden
Zitat:
Original geschrieben von holger76
mein sebring hat 2x115mm 🙂
Den Endtopf hab ich mir jetzt auch bestellt, müßte nächste Woche bei mir ankommen, bin mal gespannt wie er aussieht und klingt🙂
Ähnliche Themen
Das ist auch was feines. Und nur ca. 650 Euro! Saubere Rohrführung u.s.w.
Achso, gibts hier:
Zitat:
Original geschrieben von TTheizer
Das ist auch was feines. Und nur ca. 650 Euro! Saubere Rohrführung u.s.w.
BAHHH ... der hässlichste ESD den ich für den TT je gesehen habe. Sry, aber der ist potthässlich 😁
Zitat:
Original geschrieben von TT_Enny
BAHHH ... der hässlichste ESD den ich für den TT je gesehen habe. Sry, aber der ist potthässlich 😁
das stimmt wohl 😁 die endrohre sehen einfach nur kitschig aus.
--------------------------------------------------------------------------------
Original geschrieben von holger76
mein sebring hat 2x115mm
--------------------------------------------------------------------------------
Den Endtopf hab ich mir jetzt auch bestellt, müßte nächste Woche bei mir ankommen, bin mal gespannt wie er aussieht und klingt
__________________________
der klingt schon gut, aber achtung, am anfang wirst du kaum einen untersied zu vorher hören ! der braucht echt einige hundert km für 80% des sounds und ca 2000km für 100% sag ich mal. können auch mehr sein ! das dauert echt, aber ist ja egal, hauptsache es kommt.
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
@holger76 schöner tt🙂 gefällt mir!
was hast du den für eine heckschürtze drunter?ode rist das nur der einsatz für die orginale?
die ist von lumma.. wegen der fetten rohre musste ich aber die schiene unter den rohren nach unten versetzen 🙂 ist aktuell noch weiter unten als auf den bildern, sieht geil aus. mache demnächst mal neue bilder, aber schafft erstmal gutes wetter ran !
Ich kann mich holger und TTworld nur anschließen. Ich fahre den Sebring mit dem "passenden" MSD. Der Sound ist echt geil. Habe neulich ein Soundfile gehört und musste daraufhin erstmal testen, ob sich meiner auch so geil anhört. Wenn man im Auto sitzt kommt das ja nicht so gut rüber. Und siehe da: Ein geiler Sound. Ist wirklich toll anzuhören. Nicht übertrieben laut und blechern, aber bollerig kernig. Will mal versuchen ein Soundfile zu machen....
Zitat:
Original geschrieben von TTheizer
Das ist auch was feines. Und nur ca. 650 Euro! Saubere Rohrführung u.s.w.
1. Hässlich
2. Musst du noch mal 140 Euro für die unlackierte Heckblende drauflegen (SLine kostet nicht mal 35 Euro beim Freundlichen und muss nicht lackiert werden)
MfG,
Sven
also ich habe einen Eisenmann. Bin damit echt zufrieden, vor allem knallt der schön beim schalten! Hab da mal nen Video gemacht, aber die Qualli lässt zu wünschen übrig und der Kameramann hatte seine erste Filmaufnahme gemacht!!
gruss
Micha
http://rapidshare.de/files/15745280/TTauspuff.wmv.html
und achso, ja das mit dem Qualm stimmt wohl *g*
der remus knallt auch mit msd ersatz ;-) das immer schöööönnn