1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. Vans
  7. Doppelklima

Doppelklima

Mercedes Vito W639

Hallo Leute.

Was bedeutet es eine Doppelklima im W639 zu haben? Das man die Temperatur und Lüftergeschwindikeit hinten über das Bedienfeld am Innenspiegel einstellen kann oder hat das Auto 2 Klimaanlagen oder wie ist das zu verstehen?

40 Antworten

Zitat:

Was ich aber mega seltsam finde ist, dass die Außentemperatur im Cockpit extrem träge reagiert. Ich fahre aus der Garage und der zeigt mir bestimmt 10 Minuten 22° an, obwohl es draußen um die 26° ist.

Das kenne ich auch. Ansteigende Temperatur wird bei vielen Autos träge angezeigt, da ansonsten die Anzeige bei einem Sonne-Wolken-Mix flackern würde. Abfallende Temperaturen sollten aber eine rasche Änderung zur Folge haben, damit die Eis-Warnung zuverlässig läuft. 10 Minuten klingt allerdings lang.

Zitat:

@losbodo
Das kenne ich auch. Ansteigende Temperatur wird bei vielen Autos träge angezeigt, da ansonsten die Anzeige bei einem Sonne-Wolken-Mix flackern würde. Abfallende Temperaturen sollten aber eine rasche Änderung zur Folge haben, damit die Eis-Warnung zuverlässig läuft. 10 Minuten klingt allerdings lang.

Schon mal daran gedacht das es an der Tatsache liegen könnte wo die Temperaturfühler verbaut sind? Zu 99,99999% sitzen die nicht auf dem Dach oder hinter der Frontscheibe, sondern unter dem vorderen Stoßfänger.
Aber ich kann dich beruhigen, an den "trägen" Fühlern liegt es nicht. Hält man die Finger dran reagiert die Innenanzeige sofort! Also hat es mit Physik und Thermik zu tun...
Ich weis, es überfordert heute viele Autofahrer dort einen Blick drunter zu werfen, bzw. sich nur einen Hauch für Technik zu interessieren.
Und zum Thema abfallende Temperaturen und Glättegefahr. Wenn ich, um Glätte erkennen zu können, eine Temperaturanzeige brauche, sollte ich mir ernsthaft um die Lenkbefähigung eines Kfz Gedanken machen!

Könnt ihr anhand der Bilder sagen, dass mein Vito eine Doppelklima hat?

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 23. Juli 2024 um 10:37:11 Uhr:


Könnt ihr anhand der Bilder sagen, dass mein Vito eine Doppelklima hat?

Ja, du hast eine Fondklimaanlage und somit eine Doppelklima!

Zitat:

@bestesht
Also ich lese da HZ7 Klimaanlage… im Fond.
Meiner hat auch die HZ7 und die Fondklimaanlage verbaut und auch 820gr. Kältemittel.
Hast den von Schouten geposteten Schalter zum Einschalten der Fondklima?
Oder einfach mal den linken Seitendeckel im Kofferraum öffnen, dauert keine 10 sec., darunter ist die Fondklima verbaut.

@Evo-Master

diese Frage hatte die bestehst schon gestern beantwortet!

Alles gut. Ich wollte nur sicher gehen (Bilder).

Du kannst sicher sein, dafür müsste man nicht einmal hinter die hintere Seitenverkleidung schauen. Sobald für die hinteren Reihen im Dach Lüftungsdüsen verbaut sind, ist eine Fondklima vorhanden.

Vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Beiträge.

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 23. Juli 2024 um 11:46:08 Uhr:


Du kannst sicher sein, dafür müsste man nicht einmal hinter die hintere Seitenverkleidung schauen. Sobald für die hinteren Reihen im Dach Lüftungsdüsen verbaut sind, ist eine Fondklima vorhanden.

Wofür? Mit HZ7 ist eine Fondklima verbaut....

Ich habe da noch eine Frage zur Klimaanlage im Vito.

Meine Klimaanlage funktioniert zwar, schwächelt aber bei hohen Außentemperaturen (>30°). Die Klimaanlage kühlt aber trotz hoher Außentemperaturen, wenn ich etwas schneller fahre (~2000 U/Min). Also ab 60 Km/H arbeitet die Klima besser.

Ich hatte das erst letztes Jahr mit meinem Golf 7 (2019) und da haben 40-50% Klimamittel gefehlt. Nach dem Service war alles wieder bestens.

Ich werde morgen ein Klimaservice durchführen lassen.

Mir fällt aber immer wieder auf, dass meine Leerlaufdrehzahl höher (unangenehm) ist, wenn ich die Klima einschalte. Statt der üblichen ~700 U/Min, liegen dann ~800 U/Min an, was mich stört. 100 U/Min klingen nicht viel, aber man hört das deutlich (lauter).

Ich war heute beim Klimaservice. Es wurden 630g abgesaugt und dann 850g eingefüllt. Es fehlten also ~220g.

Richtig gerechnet!!!! 😁😁😁

Zitat:

@Evo-Master schrieb am 14. August 2024 um 14:32:49 Uhr:



Mir fällt aber immer wieder auf, dass meine Leerlaufdrehzahl höher (unangenehm) ist, wenn ich die Klima einschalte.

Wie schaltest Du die Klima ein? Bei Tempmatic ist die Klima immer an, mit der AC Taste schaltest Du den Kompressor ab (rote LED ist dann an).
Die Tempmatik ist eine Halbautomatik, d.h. die Anlage regelt kalt/warm nach eingestellter Temperatur, Du regelst die Lüfter.

Zitat:

@Erposs schrieb am 29. August 2024 um 07:16:54 Uhr:



Zitat:

@Evo-Master schrieb am 14. August 2024 um 14:32:49 Uhr:



Mir fällt aber immer wieder auf, dass meine Leerlaufdrehzahl höher (unangenehm) ist, wenn ich die Klima einschalte.

Wie schaltest Du die Klima ein? Bei Tempmatic ist die Klima immer an, mit der AC Taste schaltest Du den Kompressor ab (rote LED ist dann an).
Die Tempmatik ist eine Halbautomatik, d.h. die Anlage regelt kalt/warm nach eingestellter Temperatur, Du regelst die Lüfter.

Nicht andersrum? Wenn die rote LED leuchtet, ist Klimaanlage an. Ist bei der manuellen so, bei der Halbautomatik und bei der Vollautomatik.

Und ja, unter Klima versteht man im allgemeinen die Kühlung, nicht die Lüftung.

Zitat:

@bestesht schrieb am 29. August 2024 um 05:01:19 Uhr:


Richtig gerechnet!!!! 😁😁😁

😁

Die Aussage zielte eher darauf ab, von euch zu erfahren, ob da (für einen Vito) zu viel fehlte.

Ich habe eine Klimaanlage mit manuellen Drehrad, wo man aber eine Temperatur einstellen kann wie z.B. 18°. Also nicht nur Blau/Rot Bereich. Ich muss die Klima aktiv zuschalten und dann leuchtet auch die rote Lampe.

Bei meinen anderen Autos (z.B. C-Klasse) war das so, dass die Klima immer an war und manuell ausgeschaltet werden konnte (rote Leuchte).

Deine Antwort