Doppelendrohr für 2,2DTI?

Opel Vectra C

Ich find die Doppelendrohre wie beim 3,0 V6 und 3,2 V6 geil, wie kann ich beim 2,2DTI auch sowas machen, bzw was brauch ich alles dafür, wieviel würds etwa kosten?

Platz ist ja vorhanden, nur fürchte ich, daß nicht nur ein zweiter Endtopf sondern der komplette mittlere Teil des Auspuffs neu kommen muß. Also wo sind die V6- Dieselfahrer, die mal kurz ein paar Bilder vom Unterbau des Wages liefern können?

58 Antworten

Also hab grad nochmal mit meinem Vater im EPC gesucht, für den 3.2 Benziner is der rechte Topf leicht zu finden, beim 3.0 Diesel hingegen scheints den nicht zu geben ?!?

Gefunden habe ich folgende Teile:

Mitteltopf 3.0CDTI: 5852238
Wärme-Abschirmbleche für den rechten Endtopf: 5852779 & 781
Plastikabdeckung unten an der Stoßstange für das Doppelendrohr: 6400585

Endtöpfe hab ich nur für den 2,2DTI gefunden, für den 3.0CDTI wird weder eines für rechts, noch eines für links aufgeführt (schon seltsam). Werd mal am Mo weiterschaun, vielleicht findet eine andere Werkstätte die fehlenden Endtöpfe.

Detail am Rande: beim Signum hab ich die Endtöpfe gefunden, da schauen sie aber laut den Bildern komplett anders aus (Rohr geht nur beim linken rein und es gibt dann ein Verbindungsrohr zum rechten Endtopf), außerdem gehen die Töpfe schräg nach vorne und treffen sich in der Nähe des Mittelrohres, wird also am GTS nicht passen, denke ich mal.

Wenn einer der GTS 3.0CDTI-Fahrer vielleicht mal die Opel-Nummern, die ich gepostet habe überprüfen könnte und eventuell die der Endtöpfe ergänzen könnte, dann wär das top!

...mal zwischendurch...was ist denn ein EPC?

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


...mal zwischendurch...was ist denn ein EPC?

grüsse

Nicht ein EPC...

EPC heißt Electronic Part Catalog, und ist die Ersatzteilsoftware von Opel, man kann dort Ersatzteile nach bestimmten Kriterien suchen und die Teilenummer rausfinden.

Komisch daß da die Teile für den 3.0 nicht drin sind. Sind ja definitiv anders als beim 2.2....

grüsse

Ähnliche Themen

Von allen anderen (2.0 Turbo oder 3.2 V6 is es drinnen, haben auch beim Caravan gesucht, aber da war auch nix, na ja mal schaun was ich am Montag rausfinde.

So hab mal nachgefragt:

Teilenummern für die beiden Endtöpfe sollten 5852310 und 311 sein, welcher jetzt links und rechts ist konnte mir der gute Ersatzteilmitarbeiter bei Opel leider auch nicht sagen, kommt scheinbar auf den Bildern nicht wirklich gut raus.

Hast du dich auch mal nach den Preisen für Vorschalldämpfer und dem Endtopf erkundigt?

grüsse

Alle Preise ohne Steuer:

Mitteltopf 3.0CDTI: 5852238: 270,37€
Wärme-Abschirmbleche für den rechten Endtopf: 5852779 & 781 : 40,18€ & 36,50€
Plastikabdeckung unten an der Stoßstange für das Doppelendrohr: 6400585: 94,95€
Endtöpfe (hoffe es sind die richtigen): 5852310 & 5852311: 372,33€ und 322,60€

In Summe also ne Menge Kohle (1136€, wenn die Preise noch stimmen und ich mich nicht verrechnet habe), natürlich alles OHNE Steuer. Dazu kommen noch ein paar Gummiaufhängungen, die machen das Kraut aber auch nimma fett.

Wen der Preis abschreckt: man bekommt ab dem Kat praktisch ne komplett neue Auspuffanlage, ein paar Euro für die Gebrauchtteile wird man eventuell auch noch bekommen.

wow Leute......so viel feedback hätte ich mir damals gewünscht!!!!!!!!!!

naja nu is egal.....

Ich möchte ja echt keine Werbung machen.....aaaber ich war mit meinem GTS bei GTG (nachzulesen hier im Forum)

ich kann das wirklich nur empfehlen!!!! Super Optik, freie Endrohrwahl! Sound nach Wunsch.... einfach ein bisschen dumpfer... nicht zu aufdringlich und wenn man nicht gerade die anlage ab Kat nimmt auch sehr günstig!!!!!

und 10 Jahre Garantie....kamplett edelstahl....

hier meiner ..auf AKTUELLE
EINZELANFERTIGUNGEN klicken und dann auf Mercedes-Benz bis Porsche und den gts suchen ;-)

Wenn das für jemanden interessant ist bitte bei Anfragen bei GTG nen schönen Gruß von Herrn Vogler ausrichten....dann gehts billiger.....

Ist es eigentlich auch möglich, die Endtöpfe vom 3.0 CDTI
an einem 1.9 CDTI zu befestigen?
Sind die Rohe vom Durchmesser aus gleich?

MfG
Stamue3

@Teamfox
An diesem Thread wurde ja auch 2,5Monate "gearbeitet". Die Informationen stammen auch teilweise aus anderen Foren und sind mit hier eingeflossen...Achso, für die GTG-Anlage hätte ich wahrscheinlich Urlaub nehmen müssen inkl. Hotelübernachtung. Das war's mir im Endeffekt dann doch nicht wert...obwohl ich kurz davor war es doch in Angriff zu nehmen.

@Stamue3
Die Endtöpfe..vielleicht. Aber das Problem wird wahrscheinlich der Vorschalldämpfer an dem das Y-Rohr dran ist. Du hast den Rußpartikelfilter auch noch irgendwo (oder ist der im Vorschalldämpfer integriert?) und der 3.0er hat sowas nicht. Was sicherlich geht ist das Y-Rohr von Irmscher (wenn einzeln bestellbar) kombiniert mit den Original-Endtöpfen. Man müsste dann wohl ihr und da ein bischen Rohre sägen bis es passt...aber für Leute mit handwerklichen Geschick, entsprechenden Equipment und Arbeitsplatz dürfte das kein größeres Problem darstellen. Was der TÜV dann zu so einer Bastelorgie sagt weiß ich aber auch nicht...

grüsse

Also das Y-Rohr ist beim 3,0CDTI ein eigenes Teil, beginnt hinter dem Kat und endet vor den Endtöpfen. Das Rohr gibts aber nur beim GTS und Stufenheck Variante, Signum und Caravan haben eine andere Lösung!

@Zerbrösel

nee.....hättest an einem Samstag Morgen hinfahren können und am Nachmittag wieder zurück.......

Mmh..das klang damals am Telefon aber anders. Es würde ein ganzer Arbeitstag benötigt werden und Samstag ginge nicht. Wie ist das denn mit der TÜV-Abnahme...die haben doch auch Samstag's geschlossen, oder?

grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen