DoppelDIN-Radioblende
Hallo Leute,
ich möchte mir gern ein Zenec-DoppelDIN einbauen (Zenec MC 296).
http://www.zenec.com/de/produkte/moniceiver/moniceiver/ze-mc296/
Z.B. hat der User c_mykel (leider im Moment nicht aktiv) den Vorgänger(mc 294) optisch richtig gut eingebaut (ist natürlich Geschmakssache):
http://www.motor-talk.de/.../mt001-i203586417.html
http://www.motor-talk.de/.../mb5-i203910553.html
Der Rahmen, der bei ACR angeboten wird (ACV-Fabrikat) scheint mit aber so konstruiert zu sein, dass der Zwischenrahmen ein wenig weiter heraussteht.
Wer von Euch hat denn ein DoppelDIN optisch ansprechend eingebaut und kann mir das Rahmenfabrikat nennen, bzw. Tipps gegen was man basteltechnisch machen kann. Über Beispielfotos würde ich mich auch gern freuen. Vielleicht gibt es auch Spezialanfertigungen?
Vielen dank schon mal.
41 Antworten
ich denke nicht viele ......
http://www.alpine.de/.../iva-w520r.html
ich will dieses hier einbauen , aber wie genau kann ich dir noch nicht sagen nehme die sache erst nach weihnachten in angriff
Hi,
ja das Alpine sieht auch ziemlich gut aus und ist auch bestimmt ein klasse Gerät. Mit persönlich würde jedoch die untere herausstehende Leiste stören, ist aber Geschmackssache und vielleicht sieht es ja live auch gar nicht so schlecht aus. Wenn Du das Projekt ebgeschlossen hast wüden mich mal Fotos interessieren.
Ich selbst werde nun auch die Sache angehen und mein Glück mit einer ACV-Doppel-DIN-Blende versuchen. Wenn's soweit ist, werde ich Fotos posten.
Zitat:
Original geschrieben von Norberto
Ist denn hier niemand, der eine schöne Doppel-DIN-Lösung in seinem CLK hat?
Die meisten haben wahrscheinlich ein Comand als Doppel-DIN-Lösung 😁
Spass bei Seite, den Einbau von c_mykel find ich (auch wenn es aussieht, als ob es ordentlich gemacht wurde) überhaupt nicht schön. Das wirkt wie ein völliger Fremdkörper im schönen CLK-Cockpit. Vor allem die 2-3 cm die neben der Headunit durch die Blende verdeckt werden gefallen mir nicht. (und dann noch der Sub🙄)
Gibt es da nicht Radios die etwas breiter als das DIN-Format sind und sich so besser ins Cockpit einfügen lassen??
Ähnliche Themen
also ich finde es passt ..... aber es ist auch geschmacksache .....
ist hier kein alpine radio aber ein ML mit einem 2din
Zitat:
Original geschrieben von MERCA
also ich finde es passt ..... aber es ist auch geschmacksache .....ist hier kein alpine radio aber ein ML mit einem 2din
Hi, das sieht auch nicht schlecht aus, die Radioblende passt auch sehr gut zum sonstigem Dekor.
So etwas wäre in Alu, passend zur Avangardeausstattung, total klasse.
Natürlich wäre eine perfekt passende Lösung das was ich mir wünschen würde. Es gibt da eigentlich nur das Dynavi, welches in den meisten Berichten aber ziemlich schlecht abschneidet.
Gestern bin ich auch dies hier gestossen, sieht eigentlich vielversprechend aus:
http://www.cars-electronics.com/...vigation-radio-bluetooth_p1449.html
allein am kontrast des bildschirms in dem video erkennt man schin dass das ein billigteil ist und man damit nicht viel freude haben wird! ich habe schon viele radios durch(in meinem alten auto) und habe für entschieden, NUR NOCH MARKENRADIOS, denn allein die klangunteschiede sind gewaltig! ausserdem zerstören die billigeadios durch schlechte verstärker auf lange oder kurze sicht die lautsprecher
Zitat:
Original geschrieben von -Se-BASTI-an-
allein am kontrast des bildschirms in dem video erkennt man schin dass das ein billigteil ist und man damit nicht viel freude haben wird! ich habe schon viele radios durch(in meinem alten auto) und habe für entschieden, NUR NOCH MARKENRADIOS, denn allein die klangunteschiede sind gewaltig! ausserdem zerstören die billigeadios durch schlechte verstärker auf lange oder kurze sicht die lautsprecher
es ging nicht ums radio , sondern nur der look wenn man kein command drinne hat sondern ein fremdradio
das was rein soll wurde ja schon oben gepostet.
Hallo Norberto,
Du stellst eine interessante Frage.
Die Moniceiver/ Naviceiver sind im Doppeldin Format.
Somit sind die Abmessungen schon mal vorgegeben.
Für Golf und Co passt es somit optimal.
Für den CLK und natürlich auch für viele andere Mercedes Modelle wird ein Rahmen gebraucht.
Ich habe in noch keiner Fachzeitschrift ein Gerät gesehen, was perfekt in den CLK/Mercedes
passt.
Tipp von mir:
wenn Du was spezielles haben möchtest, dann wird Dir dein Car Hifi Händler deines Vertrauens
auch was besonderes für Dich zaubern.
Mit meinem Zenec mc294 bin ich aktuell sehr zufrieden, was mir fehlen könnte
wäre ein Equalizer im Gerät, aber meine Boxen arbeiten auch so für mich optimal.
Ich weiss ja nicht was Du Car Hifi mässig vor hast, aber dies wäre meiner Meinung nach
zu beachten, ebenso das der MC296 kein Laufwerk mehr hat:
Mechless - Geräte, die konsequent auf ein mechanisches CD/DVD-Laufwerk
verzichten und sich auf eine Medienwiedergabe via USB-Stick, SD-Karte
oder iPod/iPhone fokussieren.
Ich bin gespannt wie Du dich entscheidest und wie es eingebaut aussieht und freue
mich schon auf Deine Bilder.
@Murcielago:
Danke für deinen Kommentar, nur wo ist Dein Vorschlag für einen
- Deiner Meinung nach - gut passenden Doppeldin??
Und ich spreche hier nicht vom Original.
@alle
ich wünsche euch frohe weihnachten und einen guten rutsch ins neue jahr.
Gruss
Mykel
Zitat:
Original geschrieben von c_mykel
@Murcielago:
Danke für deinen Kommentar, nur wo ist Dein Vorschlag für einen
- Deiner Meinung nach - gut passenden Doppeldin??
Und ich spreche hier nicht vom Original.
Da ich das Comand habe, habe ich mich damit (noch) nicht befasst, daher habe ich doch auch nach einer besseren Alternative gefragt.
Aber mein Vorschlag wäre wohl so etwas:
DYNAVIN
oder
Car-Electronics
Hier gitbs auch eine laaaange Unterhaltung überdas Thema (allerdings W203) nur ich war zu faul das zu lesen: Aftermarket GPD unit
Dynavin ist Audio und Sound sch...
Hallo c_mykel,
schön dass Du mit dem Vorgänger zufrieden bist. Das 296 hat übrigens einen Equalizer und das Fehlen eines optischen laufwerkes, finde ich eher positiv.
Nochmal zu Deinem Einbau, ich bilde mir auf den Bildern von Dir ein, dass der Zwischenrahmen sehr flach aufliegt, hast Du diesen bearbeitet? Von welchem Fabrikat ist der DoppelDIN-Rahmen?
Ich denke mir, dass ich nach Weihnachten loslegen werde. Dann gibts natürlich auch Bilder, aber nur wenns mir gefällt :-)
Hallo Norberto,
oki stimmt der mc 296 hat nen EQ.
Ich habe meinen ja beim ACR-Händler gekauft und wie ich mein auto abgeholt habe, war die blende drin, ich hab hier nicht nachgefragt, von welchem Hersteller die Blende ist.
Wie Du gesehen hast, habe ich ja auch einen unsichtbaren - aber spürbaren - Fussraumsubwoofer.
In den Türen spielt ein 2 Wege 16 cm Kombo und das ganze an einer 4 Kanal Endstufe.
Willst Du nur den Zenec verbauen, oder hast Du Hifi mässig mehr vor??
Gruß
Mykel
Hallo mykel,
ja ich habe schon vor, auch soundmäßig was zu machen. da muss ich mich aber noch beraten lassen. Dein Fussraumsubwoofer ist ziemlich cool, allerdings nicmmt er auch etwas von dem Fußraum weg, da ich ab und an Beifahrer bin. Meine Reserveradmulde ist schon mit einem Gastank belegt :-)
In welcher ACR-Filiale warst Du denn, bzw. woher kommst Du?